AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen sagt, dass das Chaos bei Red Bull unter der Aufsicht von Dietrich Mateschitz vermieden worden wäre.

Arthur Ling by Arthur Ling
Januar 7, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Max Verstappen says Red Bull chaos would’ve been avoided under Dietrich Mateschitz’s watch

SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 01: Max Verstappen of Red Bull Racing and The Netherlands with Dietrich Mateschitz of Red Bull Racing and Austria during the Formula One Grand Prix of Austria at Red Bull Ring on July 1, 2018 in Spielberg, Austria. (Photo by Peter Fox/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI201807011320 // Usage for editorial use only //

Max Verstappen hat sich über die Turbulenzen geäußert, die Red Bull Racing im Jahr 2024 durchlebt hat, und angedeutet, dass der verstorbene Dietrich Mateschitz, der legendäre Mitbegründer von Red Bull, die Situation weit effektiver gemeistert hätte als die aktuelle Führung.

Die Schwierigkeiten des Teams resultierten größtenteils aus einer internen Untersuchung gegen Teamchef Christian Horner, die eine Kettenreaktion von Unruhen und Abgängen von Mitarbeitern auslöste. Obwohl Horner letztendlich von Fehlverhalten freigesprochen wurde, ist Verstappen der Meinung, dass die langwierige Untersuchung, die die erste Saisonhälfte belastete, unter Mateschitz’ Führung schnell und entschieden hätte gehandhabt werden können.

Der Mateschitz-Effekt: „Das wäre schnell gelöst worden“

Dietrich Mateschitz, der 2022 verstorben ist, wurde weithin dafür anerkannt, Red Bull Racing zu der dominanten Kraft geformt zu haben, die es heute ist. Verstappen, der viermalige Weltmeister mit dem Team, äußerte Frustration darüber, wie sich die Saga entwickelte, und bemerkte, dass Mateschitz’ autoritäre, aber unterstützende Präsenz schmerzlich vermisst wurde.

„Natürlich war die Angelegenheit nicht schön, aber ich behaupte, dass dieser Fall mit Didi Mateschitz sehr schnell gelöst worden wäre,“ sagte Verstappen.

Die langwierige Natur der Untersuchung verunsicherte nicht nur das Team, sondern fiel auch mit einem Leistungsabfall zusammen. Red Bull, das es gewohnt war, das Feld anzuführen, wurde gezwungen, in der ersten Saisonhälfte aufzuholen, während die Rivalen McLaren und Ferrari von der Störung profitierten.


Treue zu Red Bull—Mit Bedingungen

Trotz der Turbulenzen bleibt Verstappen Red Bull treu. Der Niederländer, der bis Ende 2028 unter Vertrag steht, hat stets seine Verpflichtung gegenüber dem Team betont. Allerdings hat er auch auf eine „Ausstiegsklausel“ hingewiesen, die mit der fortwährenden Präsenz von Helmut Marko, Red Bulls langjährigem Berater und Verstappens frühestem Mentor, verknüpft ist.

„Nun, ich bin glücklich, wo ich bin. Und eine Bedingung von mir bleibt immer die gleiche: Mein Entdecker und Sponsor, Helmut Marko, muss bleiben,“ betonte Verstappen.

Markos Rolle in Verstappens Karriere kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der österreichische Talentscout holte Verstappen bekanntlich aus dem Kartsport und katapultierte ihn mit nur 17 Jahren in die Formel 1, ein Risiko, das sich für Red Bull äußerst rentiert hat.


Eine sich verändernde Red Bull-Landschaft

Die Saison 2025 wird bedeutende Veränderungen innerhalb von Red Bull Racing mit sich bringen, da Liam Lawson Sergio Pérez ersetzen wird. Der junge Neuseeländer wird voraussichtlich von Verstappen lernen, steht jedoch auch vor der gewaltigen Aufgabe, seinen Platz in einem sich im Wandel befindlichen Team zu finden.

Horner und das Ingenieurteam müssen auch die Probleme mit dem Chassis 2024 angehen, das mit einem engen Betriebsfenster zu kämpfen hatte, was die Frustrationen der Fahrer verschärfte. Der Fokus von Red Bull muss sich von Schadensbegrenzung auf den Wiederaufbau der Einheit und Stabilität verschieben, die das Team einst definierten.


Ein Erbe zu bewahren

Die Abwesenheit von Dietrich Mateschitz wird innerhalb von Red Bull immer noch tief empfunden, und Verstappens Bemerkungen unterstreichen die Herausforderungen, denen das Team ohne seinen ikonischen Gründer gegenübersteht. Das Chaos von 2024 offenbarte Verwundbarkeiten, vor denen Mateschitz’ Führung das Team möglicherweise geschützt hat. Jetzt, da Red Bull auf 2025 blickt, besteht das Ziel nicht nur darin, zu konkurrieren, sondern die Dominanz und Stabilität wiederherzustellen, die es einst unantastbar machten.

Für Verstappen stellt die kommende Saison mehr als nur einen weiteren Titelverteidigungstest dar—es ist ein Test für die Fähigkeit von Red Bull, sich anzupassen und zu überwinden, ohne den Mann, der sein Erbe aufgebaut hat.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!
Motorsports

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

In einer erstaunlichen Enthüllung, die die NASCAR-Fans in Aufregung versetzt, hat Brad Keselowski auf eine beeindruckende Statistik reagiert, die den...

by Virgilio Machado
September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!
Motorsports

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

Chase Elliotts nervenaufreibender Playoff-Kampf: Eine herzzerreißende Reise in die Runde der 12!In einer dramatischen Wendung des Schicksals, die die NASCAR-Fans...

by Carl Harrison
September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track
Motorsports

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

Titel: Kyle Larsons Kampf in Bristol: Eine warnende Geschichte über Strategie und Geschwindigkeit in der NASCARIn einer erstaunlichen Enthüllung des...

by Simon Monroy
September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025

Recent News

Magui Corceiro Girlfriend of Lando Norris Sends Internet Into Meltdown With Daring New Photoshoot in ‚TOPLESS‘

Magui Corceiro, die Freundin von Lando Norris, bringt das Internet mit gewagten neuen Fotos in ‚OBEN OHNE‘ zum Ausrasten.

September 15, 2025
Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.