AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Hyundai WRC-Manager Christian Loriaux: Zeitplan für technische Vorschriften 2027 ‚unrealistisch‘

Harry Stone by Harry Stone
Dezember 20, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Hyundai WRC Manager Christian Loriaux: 2027 Technical Regulation Timeline ‚Unrealistic‘

Ott Tänak (EST) and Martin Järveoja (EST) of team HYUNDAI SHELL MOBIS WORLD RALLY TEAM seen during the World Rally Championship in Toyota city, Japan on November 23, 2024. // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202411230306 // Usage for editorial use only //

Hyundais Programmmanager für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) Christian Loriaux hat eine eindringliche Warnung zur Machbarkeit der Einführung neuer technischer Vorschriften bis 2027 ausgesprochen und auf erhebliche Herausforderungen bei den Entwicklungszeiträumen, der Motorenkonformität und den Kostenobergrenzen hingewiesen.


Vorgeschlagene Vorschriften 2027: Eine ehrgeizige Überarbeitung

Die WRC-Vorschriften von 2027 zielen darauf ab, Raumrahmen-Chassis beizubehalten und Komponenten aus dem aktuellen Rally2-Regelwerk zu integrieren, wie Motoren, Getriebe und Bremsen. Ein wesentlicher Wandel besteht darin, die MacPherson-Federbeine durch Doppelquerlenkeraufhängungen zu ersetzen. Darüber hinaus werden die neuen Vorschriften auf straßentaugliche Produktionsmotoren setzen, um die strengeren Euro 7-Emissionsstandards einzuhalten.

Dennoch sind trotz des vorgeschlagenen Rahmens vollständige technische Vorschriften noch nicht finalisiert, was es den Teams unmöglich macht, mit der Entwicklung zu beginnen. Zum Vergleich: M-Sport begann zwei Jahre vor der Premiere des Ford Puma Rally1 unter dem aktuellen Regelzyklus mit der Arbeit daran.


Loriaux: „Ein Rollout 2027 ist unrealistisch“

Loriaux hat Bedenken hinsichtlich des komprimierten Zeitrahmens für die Umsetzung der neuen Vorschriften geäußert und die aktuellen Ziele als „unmöglich zu erreichen“ bezeichnet.

„Sie benötigen eine endgültige Regelung, bevor Sie mit der Arbeit am Auto beginnen können. Wir haben keine endgültige Regelung, wir haben ein Konzept,“ sagte Loriaux. Er warnte, dass eine hastige Einhaltung der Frist von 2027 zu erheblichen Komplikationen führen könnte: „Wenn Sie bis Ende 2026 warten, um zu sagen: ‚Oh nein, es ist nicht möglich für 2027,‘ was machen Sie dann? Am Ende hetzen Sie alles.“

Loriaux betonte die Bedeutung einer realistischeren Planung für ein Debüt im Jahr 2028, um genügend Zeit für die Entwicklung von Auto und Motor zu gewährleisten.


Herausforderungen bei den Motorvorschriften

Ein zentrales Hindernis liegt in der Abhängigkeit von Rally2-Motoren, die möglicherweise unter den Euro 7-Emissionsstandards, die bis 2028 in Kraft treten sollen, nicht tragfähig sind. Diese Motoren, die auf aktuellen Produktionsmodellen basieren, werden Schwierigkeiten haben, die strengeren Compliance-Anforderungen zu erfüllen und während des gesamten nächsten Regulierungszyklus tragfähig zu bleiben.

„Die Motorregelung ist nicht gut genug, weil wir über 2027 sprechen, und sie versuchen, sich darauf zu berufen, zu sagen: ‚Oh, aber wir können uns an die Rally2-Vorschriften halten.‘ Das können wir nicht,“ erklärte Loriaux. „Sie benötigen Motoren, die von 2028 bis 2032 gut sind. Das ist nicht gegeben.“


Bedenken hinsichtlich der Kostenobergrenze

Loriaux kritisierte auch die vorgeschlagene Kostenobergrenze von 345.000 € pro Auto und nannte sie unrealistisch für die Teams, um die ambitionierten technischen Anforderungen der neuen Vorschriften zu erfüllen.

„Die Kosten sind lächerlich; es ist unmöglich, das mit den Kosten zu machen, über die sie sprechen,“ sagte Loriaux. Er argumentierte, dass die Balance zwischen den Motorvorschriften, den Kostenbeschränkungen und einem realistischen Zeitplan die Prioritäten für die Zukunft sein sollten.


Ein Aufruf zu Realismus und Koordination

Loriauxs Kommentare heben den dringenden Bedarf an Klarheit und Machbarkeit in den regulatorischen Plänen der WRC hervor. Die Teams benötigen endgültige Vorschriften und einen realistischen Entwicklungszeitplan, um hastige Designs und Kostenüberschreitungen zu vermeiden.

„Die Motorproblematik zu klären, die Kosten zu überprüfen und einen realistischen Zeitrahmen anzunehmen – das sind die Hauptsachen, die geschehen müssen,“ schloss Loriaux.


Was kommt als Nächstes für die WRC?

Während die WRC mit den Herausforderungen des Übergangs zur nächsten Generation von Vorschriften kämpft, liegt der Fokus auf der FIA, um diese Bedenken anzugehen. Die Balance zwischen Innovation, Nachhaltigkeit und Kosten-effizienz wird entscheidend sein, um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und Relevanz des Sports zu gewährleisten.

Ein verzögerter Debüt im Jahr 2028 könnte den notwendigen Spielraum bieten, damit die Teams sich mit den neuen Vorschriften abstimmen können, ohne die Qualität oder die Einhaltung zu gefährden. Für den Moment tickt die Uhr, um einen Rahmen zu finalisieren, der sowohl die Hersteller als auch die Fans zufriedenstellt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.