AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bull zieht endlich den Schlussstrich unter Perez – aber war die Trennung zu spät, um das Team zu retten?

Redação by Redação
Dezember 18, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Sergio Perez’s F1 Fate Hangs by a Thread Ahead of Abu Dhabi GP: A Do-or-Die Weekend for Red Bull’s Beleaguered Star

LUSAIL CITY, QATAR - DECEMBER 01: Sergio Perez of Mexico and Oracle Red Bull Racing prepares to drive in the garage prior to the F1 Grand Prix of Qatar at Lusail International Circuit on December 01, 2024 in Lusail City, Qatar. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202412010403 // Usage for editorial use only //

Sergio Perez ist nach einer katastrophalen Saison 2024, in der das Team die Konstrukteursmeisterschaft verlor, bei Red Bull Racing raus. Während die Ankündigung monatelange Spekulationen beendet, wirft sie mehr Fragen als Antworten über Red Bulls Entscheidungsfindung und Perez‘ Zukunft auf.


Ein Erbe, das durch den Rückgang getrübt ist

Als Sergio Perez 2021 zu Red Bull kam, wurde er als der perfekte Wingman für Max Verstappen gefeiert – ein konstanter Performer, der sich selbst behaupten konnte, während er Verstappen zum Strahlen brachte. Eine Zeit lang funktionierte das. Perez lieferte entscheidende Leistungen, einschließlich seiner heldenhaften Verteidigung gegen Lewis Hamilton im umstrittenen 2021 Abu Dhabi Grand Prix, die eine entscheidende Rolle beim ersten Titelgewinn von Verstappen spielte.

Doch bis 2024 wurde der Rückgang des mexikanischen Fahrers unmöglich zu ignorieren. Mit nur 152 Punkten im Vergleich zu Verstappens 437 trug Perez nicht mehr genug bei, um seinen Platz zu rechtfertigen. Seine Leistungen in der zweiten Saisonhälfte waren besonders enttäuschend, was Red Bull anfällig für die Konkurrenten McLaren und Ferrari machte, die letztendlich das Team aus Milton Keynes übertrafen.

Für Perez war der Abstieg steil. Ein Fahrer, der einst für seine Widerstandsfähigkeit und Fahrkunst gefeiert wurde, verlässt die Formel 1 nun mit einem Ruf, der von Misserfolg auf höchster Ebene überschattet wird.


Der Fehltritt von Red Bull: Eine späte, kostspielige Entscheidung

Die Entscheidung von Red Bull, sich von Perez zu trennen, war zwar notwendig, wirft jedoch ernsthafte Fragen zum Timing auf. Warum seinen Vertrag mitten in einer Saison bis 2026 verlängern, wenn seine Schwierigkeiten bereits offensichtlich waren? Kritiker, darunter der ehemalige McLaren-Chefmechaniker Marc Priestley, haben diesen Schritt scharf kritisiert:

„Perezes Rückgang war offensichtlich, dennoch hat Red Bull mit einer verwirrenden Vertragsverlängerung dagegen gehalten. Sie hätten das früher ansprechen sollen.“

Indem Red Bull wartete, bis das Starterfeld für 2025 bereits voll war, haben sie effektiv Perezes Chancen auf ein neues Team beendet. Damit gefährdeten sie nicht nur Perezes Karriere, sondern auch ihren eigenen Ruf im Bereich Fahrermanagement. Eine schnellere Entscheidung hätte es Perez ermöglicht, zu den Mittelfeldteams zurückzukehren, wo er historisch gesehen erfolgreich war.


Perezes Niedergang: Seine Schuld oder die von Red Bull?

Es ist einfach, Perez für seine schlechten Ergebnisse die Schuld zu geben, aber Red Bull ist nicht ohne Fehler. Perez war nie dafür gedacht, der dominante Nummer-zwei-Fahrer zu sein, den das Team brauchte, als Verstappens Überlegenheit wuchs. Stattdessen war er eine Übergangslösung – ein Fahrer, der das Team nach einer turbulenten Phase mit Pierre Gasly und Alex Albon stabilisieren konnte.

Doch Red Bulls Selbstzufriedenheit bei der Lösung seines Zweitfahrerproblems ließ die Situation eskalieren. Der ehemalige Fahrer Johnny Herbert stellte die Abhängigkeit von einem Fahrer in Frage, der offensichtlich mit der stark fokussierten Entwicklung des Teams rund um Verstappen zu kämpfen hatte:

„Perez war eine kurzfristige Lösung, die zu einem langfristigen Problem wurde. Red Bull hätte das früher erkennen sollen.“


Ein Ersatz in Lawson: Die richtige Entscheidung?

Während Red Bull Perez‘ Ersatz noch nicht offiziell benannt hat, wird allgemein angenommen, dass es sich um Liam Lawson handelt. Der junge Fahrer zeigte während seiner Vertretungsauftritte Ansätze von Potenzial, doch Kritiker argumentieren, dass er noch nicht die Star-Power gezeigt hat, die nötig ist, um neben Verstappen zu gedeihen.

Priestley ist skeptisch:

„Lawson hat nicht gezeigt, dass er der nächste Verstappen oder Vettel sein kann. Red Bull setzt wieder alles auf eine Karte, und die Geschichte zeigt, dass das selten funktioniert.“

In der Zwischenzeit wurde Yuki Tsunoda, ein weiterer Anwärter auf den Platz, trotz seiner stetigen Verbesserung bei AlphaTauri übersehen. Dies hat zu Protesten von Fans geführt, die der Meinung sind, dass Tsunoda eine Chance in der großen Liga verdient hat.


Eine bröckelnde Fahrerstrategie

Perez’ Ausstieg verdeutlicht ein größeres Problem bei Red Bull: die Unfähigkeit, eine kohärente langfristige Fahrerstrategie zu etablieren. Die Abhängigkeit des Teams von einem einzigen dominanten Star—zuerst Sebastian Vettel, jetzt Verstappen—hat es verwundbar gemacht, wenn der Teamkollege dieses Stars schwächelt.

Seit Daniel Ricciardo Ende 2018 das Team verlassen hat, ist der zweite Sitz bei Red Bull ein Drehkreuz für unterdurchschnittliche Fahrer geworden. Das hochgelobte Juniorenprogramm des Teams, einst eine Talentschmiede für Stars, hat bisher keinen Fahrer hervorgebracht, der in der Lage ist, Verstappens Brillanz zu erreichen.

Die fortwährende Fehlbehandlung der Fahrersituation durch Red Bull ist ein gefährliches Spiel. Da Verstappen Berichten zufolge einen Ausstieg nach 2026 in Betracht zieht, riskiert das Team, seinen Schlüsselspieler zu verlieren, ohne einen soliden Backup-Plan in der Hinterhand zu haben.


Das Urteil

Sergio Perez’ Ausstieg aus Red Bull war unvermeidlich, aber es ist schwer, das Missmanagement zu ignorieren, das beide Parteien an diesen Punkt gebracht hat. Red Bulls Versäumnis, früher zu handeln, hat sie sowohl auf als auch abseits der Strecke gekostet. Und während Perez Verantwortung für seine schwachen Leistungen trägt, hat die Unfähigkeit des Teams, das Dilemma des zweiten Fahrers zu lösen, das Problem nur verschärft.

Mit Liam Lawson, der wahrscheinlich in die Rolle schlüpfen wird, steht Red Bull vor einem neuen Risiko. Ob sich dieses auszahlt—oder sich in ein weiteres Kapitel des Fahrerdramas des Teams verwandelt—wird sich noch zeigen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.