AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

McLaren unbeeindruckt von der geringsten Aero-Testzeit 2025: „Es geht um Qualität, nicht um Quantität“

Publisher by Publisher
Dezember 17, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Oscar Piastri Calls Out FIA Over Delayed Safety Car Decision in Qatar GP Drama

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - December 1, 2024 McLaren's Oscar Piastri in action during the race REUTERS/Hamad I Mohammed

Trotz der geringsten aerodynamischen Testzeit für 2025 nach einem historischen Gewinn des Konstrukteurs-Titels bleibt McLaren-Chef Andrea Stella zuversichtlich, dass Effizienz – nicht Zeit – der Schlüssel zum Vorsprung gegenüber den Formel-1-Rivalen sein wird.


Die Aero-Testregeln der F1 treffen die Champions hart

Die Aerodynamischen Testbeschränkungen (ATR) der Formel 1, die 2022 eingeführt wurden, zielen darauf ab, die Wettbewerbsbedingungen zu nivellieren, indem weniger Windkanal- und CFD (Computational Fluid Dynamics)-Zeit den erfolgreichsten Teams zugeteilt wird. Für McLaren kam ihr erster Konstrukteurstitel seit 26 Jahren mit einer Strafe: nur 70% des Basis-Testkontingents für 2025, im Vergleich zu 85% in der Saison 2024.

Das Team, das in der Gesamtwertung 10. wurde, erhält ein 115%-Kontingent, was eine erhebliche Kluft in den Testmöglichkeiten schafft. Dennoch bleibt McLaren-Teamchef Andrea Stella unbeeindruckt.

„Man würde immer P1 in der Meisterschaft nehmen und dann sehen, wie man die Effizienz verbessern kann“, sagte Stella gegenüber Autosport und betonte, dass Qualität über Quantität bei der aerodynamischen Entwicklung geht.


Das Schlachtfeld 2024: Lektionen aus engen Margen

Die Formel-1-Saison 2024 war ein unermüdliches Schachspiel aus Upgrades und Innovationen. Die Leistung der Top-Teams war näher denn je, wobei Red Bull, Ferrari und Mercedes schwankende Ergebnisse und Korrelationsthemen erlebten – ein Zeichen dafür, dass mehr Testzeit nicht immer bessere Ergebnisse liefert.

„Es liegt nicht daran, dass ich dreimal so viel Zeit im Windkanal habe, dass ich das Auto unbedingt dreimal schneller entwickle“, erklärte Stella. „Wir haben in diesem Jahr sehr gut gesehen, dass die Upgrades mancher Teams nicht immer in Fortschritt übersetzt wurden.“

Für McLaren liegt der Fokus auf präziser Entwicklung – das Beste aus jeder Testsitzung herauszuholen, um echte Leistungsgewinne zu erzielen.


McLarens hauseigener Windkanal: Ein Game-Changer

McLarens Aufstieg zur Meisterschaftsruhm im Jahr 2024 wurde durch ein entscheidendes Infrastruktur-Upgrade vorangetrieben: ihren hauseigenen Windkanal. Zuvor war das Team auf Toyotas Windkanal in Köln, Deutschland, angewiesen – eine Anordnung, die oft ihren Entwicklungsprozess aufgrund logistischer Herausforderungen verlangsamte.

Stella hob den enormen Effizienzschub hervor, den McLaren nun genießt:

„Bei Toyota war das Teil bereit, aber die Tests würden zwei Tage später aufgrund des Versands stattfinden“, sagte Stella. „Jetzt ist das Teil bereit, und es wurde zwei Stunden später getestet. Man gewinnt so viel Effizienz.“

Während der logistische Vorteil erheblich ist, betonte Stella schnell, dass der Erfolg des Teams auf ihrem ganzheitlichen Ansatz zur aerodynamischen Entwicklung beruht.


„Effizienz über Testzeit“: Stellas Erfolgsformel

Stella ist überzeugt, dass McLarens Geheimwaffe ihr unermüdlicher Fokus auf die Generierung von Wissen und Effizienz innerhalb der aerodynamischen Tests ist – unabhängig von Einschränkungen.

„Selbst wenn Sie mehr Einschränkungen haben, ist die Art und Weise, wie Sie Wissen und Effizienz generieren, bei weitem das Wichtigste“, betonte er.

Diese Philosophie verwandelte McLaren von einem Herausforderer in eine Titel gewinnende Kraft, und Stella ist zuversichtlich, dass dieselbe Denkweise sie 2025 vor der Konkurrenz halten wird – selbst bei reduzierter Testzeit.


Warum McLaren sich keine Sorgen macht

Während die Rivalen die reduzierte Testzulassung als Hürde ansehen mögen, betrachtet McLaren dies als eine Herausforderung, um ihren Ansatz weiter zu verfeinern.

Stellas Vertrauen basiert auf der nachgewiesenen Fähigkeit des Teams, bedeutende Upgrades zu liefern – wie die, die in Austin und Singapur zu sehen waren – selbst unter Zeit- und Ressourcenbeschränkungen.

Für McLaren geht es nicht darum, wie viel Zeit sie im Windkanal verbringen, sondern wie effektiv sie diese Zeit nutzen.


Kann McLaren 2025 an der Spitze bleiben?

Während die Formel 1 in eine weitere unvorhersehbare Saison geht, ist McLarens Strategie klar: intelligenter arbeiten, nicht härter. Mit einem titelgewinnenden Auto, einem effizienten Windkanalbetrieb und Stellas Führung hat McLaren nicht die Absicht, die reduzierte Aero-Testzeit ihren Schwung nehmen zu lassen.

Für ihre Rivalen sollte dies ein Warnschuss sein: McLaren wird in naher Zukunft nicht langsamer.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Hamilton’s Ferrari Podium Drought: Will Azerbaijan GP Finally Break the Streak?
Motorsports

Hamiltons Ferrari-Podium-Durst: Wird der GP von Aserbaidschan endlich die Serie brechen?

Titel: Lewis Hamiltons Ferrari-Dilemma: Wird der GP von Aserbaidschan die Podest-Durststrecke brechen?Während der Countdown zum Großen Preis von Aserbaidschan intensiver...

by Redação
September 17, 2025
Gasly and Colapinto Gear Up for Thrilling Baku Showdown: Can They Conquer the Streets?
Motorsports

Gasly und Colapinto bereiten sich auf das spannende Duell in Baku vor: Können sie die Straßen erobern?

Titel: Baku wartet: Gasly und Colapinto bereiten sich auf ein spannendes Duell in Aserbaidschan vor!Während die Motoren für den Großen...

by Redação
September 17, 2025
Isack Hadjar’s Thrilling Fear: Facing Max Verstappen in F1 2026 Could Change Everything!
Motorsports

Isack Hadjars aufregende Angst: Max Verstappen in der F1 2026 gegenüberzustehen, könnte alles verändern!

Isack Hadjars kühne Ambition: Ein aufregender Sprung, um Partner von Max Verstappen zu werden!In der aufregenden Welt der Formel 1...

by Redação
September 17, 2025
F1 2026 Revolution: New Power Unit Limits Spark Controversy and Unprecedented Performance Gaps
Motorsports

F1 2026 Revolution: Neue Grenzen für Antriebseinheiten sorgen für Kontroversen und beispiellose Leistungsunterschiede

F1 2026: Der elektrisierende Wandel, der die Renn-Dynamik neu gestalten könnte!Die Formel 1 bereitet sich auf einen seismischen Wandel im...

by Publisher
September 17, 2025

Recent News

BMW pronta para iniciar a produção do novo iX3 no final de outubro

BMW bereit, die Produktion des neuen iX3 Ende Oktober zu starten.

September 17, 2025
Nissan Micra reinventado com ajuda da Renault

Nissan etabliert Partnerschaft zur Förderung der Produktion von Festkörperbatterien.

September 17, 2025
Versão de alta performance do Xiaomi YU7 “apanhada” em testes

Hochleistungs-Version des Xiaomi YU7 „bei Tests erwischt“.

September 17, 2025
Da China para a Europa: já conduzimos o elétrico Aion V

Von China nach Europa: Wir haben bereits den elektrischen Aion V gefahren.

September 17, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.