AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Carlos Sainz gibt zu, dass Ferraris Mängel ihnen den Titel in der Formel 1 2024 gekostet haben: ‚Wir hätten unsere Hausaufgaben früher machen sollen.‘

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Dezember 16, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Carlos Sainz Admits Ferrari’s Shortcomings Cost Them the 2024 F1 Title: ‚We Should Have Done Our Homework Earlier‘

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 8, 2024 Ferrari's Carlos Sainz Jr. after finishing second in the Abu Dhabi Grand Prix with third place Ferrari's Charles Leclerc REUTERS/Jakub Porzycki

Carlos Sainz hat offen anerkannt, dass Ferraris Unfähigkeit, zu Beginn der Saison entscheidende Schwächen anzugehen, sie im Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft der Formel 1 2024 verwundbar machte. Trotz eines tapferen Versuchs blieb Ferraris doppelter Podiumsplatz beim Großen Preis von Abu Dhabi hinter den Erwartungen zurück, während McLaren den Titel mit einer überzeugenden Leistung sicherte.

Die Eingeständnis von Sainz kommt, während Ferrari in eine weitere Off-Season eintritt, in der sie weiterhin nach der schwer fassbaren Formel suchen, um ihre Titel-Durststrecke, die nun 16 Jahre beträgt, zu beenden.


Eine verpasste Gelegenheit in Abu Dhabi

Vor dem Saisonfinale in Yas Marina hatte Ferrari ein steiles Defizit von 30 Punkten gegenüber McLaren. Frühe Dramatik gab einen Hauch von Hoffnung, als McLarens Oscar Piastri in Kurve 1 drehte, aber trotz Ferraris Bemühungen kontrollierte Lando Norris das Rennen und sicherte sich einen entscheidenden Sieg, um die Meisterschaft für McLaren um 14 Punkte zu gewinnen.

Im Rückblick auf das Rennen gab Sainz zu, dass Ferraris SF-24 einfach nicht mit McLarens Tempo in den entscheidenden Momenten mithalten konnte.

„Von meiner Seite habe ich versucht, alles zu tun, um in Reichweite von McLaren zu bleiben,“ sagte Sainz. „Wir wussten, dass sie ein oder zwei Zehntel schneller waren, und das reichte aus, um ihnen während des Rennens einen Puffer zu geben.“

Während Sainz im ersten Stint Druck ausübte, weitete die überlegene Leistung von McLaren auf harten Reifen in den späteren Phasen den Abstand, was Ferrari machtlos ließ, eine ernsthafte Herausforderung zu starten.

„Als wir die harten Reifen aufgezogen haben, wie wir in vielen Fällen in diesem Jahr gesehen haben, hat McLaren das Tempo erhöht und sich um zwei oder drei Zehntel pro Runde abgesetzt. Das war genug, um ihren Sieg zu sichern.“


Ferraris Kämpfe in Schlüsselbereichen

McLarens Dominanz in Yas Marina war von Anfang an offensichtlich, da das Team die erste Reihe in der Qualifikation besetzte und das Tempo während des gesamten Wochenendes vorgab. Sainz gab zu, dass Ferraris SF-24 in den schnellen, weitläufigen Kurven der Strecke Probleme hatte – eine Schwäche, die McLaren ausnutzte.

„Wenn die Strecke nur aus langen Geraden und langsamen Kurven bestehen würde, würden wir hier wie der Wind umherfliegen,“ erklärte Sainz. „Aber leider hatten wir Kurven wie die Kurve 9, wo McLaren klar überlegen ist, genau wie wir es in Katar gesehen haben. Sie hatten einfach das bessere Paket für diesen Kurs.“

Obwohl Ferraris Verbesserungen zum Ende der Saison offensichtlich waren, betonte Sainz, dass das Versäumnis, diese Schwächen früher im Jahr anzugehen, sie in den letzten Runden verwundbar ließ.

„Es ist bedauerlich, dass die letzten beiden Rennen auf Strecken stattfanden, wo McLaren nur eine Zehntelsekunde oder zwei schneller war. Aber gleichzeitig, so läuft die Saison nun mal. Wenn das der Fall ist, hätten wir unsere Hausaufgaben früher machen sollen.“


Das große Ganze: Eine Saison voller verpasster Chancen

Die Bemerkungen von Sainz spiegeln eine größere Frustration im Ferrari-Lager wider. Trotz gelegentlicher Glanzleistungen – wie dem Sieg von Charles Leclerc in Monaco und Sainz’ eigenen konstanten Leistungen – blieb die Scuderia hinter den Erwartungen zurück, wenn es am wichtigsten war.

Ferraris SF-24 hatte in dieser Saison mit dem Gleichgewicht und dem Reifenmanagement auf Hochgeschwindigkeitsstrecken zu kämpfen, während McLaren seine eigenen Stärken nutzte, um entscheidende Siege zu sichern. Ferraris Unfähigkeit, die Leistungsdifferenz früh in der Saison zu schließen, ließ sie gegen ein wiedererstarktes McLaren hinterherlaufen.

„Sie sind einfach ein besseres Paket für diese Strecke,“ gab Sainz zu. „Aber das entschuldigt uns nicht. Wir müssen auf allen Strecken besser sein, nicht nur auf denjenigen, die unserem Auto liegen.“


Blick nach vorn auf 2025

Mit der Saison 2025 am Horizont muss Ferrari erhebliche Fortschritte machen, um ihren Status als Meisterschaftsanwärter zurückzuerobern. McLarens Wiederaufstieg unter der Führung von Lando Norris und Oscar Piastri hat die Messlatte höher gelegt, während Red Bull und Mercedes weiterhin ständige Bedrohungen darstellen.

Sainz, der 2025 zu Williams wechseln wird, verlässt Ferrari mit gemischten Gefühlen, ist jedoch optimistisch bezüglich der Zukunft des Teams. Leclerc, der nun mit dem siebenmaligen Champion Lewis Hamilton gepaart ist, wird Ferraris Angriff in der nächsten Saison anführen.

„Wir haben in diesem Jahr viel gelernt, aber Lernen allein reicht nicht aus,“ schloss Sainz. „Wir müssen diese Lektionen in Siege umsetzen. Wenn Ferrari das schaffen kann, werden sie wieder an der Spitze sein.“


Das letzte Wort

Sainz’ ehrliche Einschätzung hebt die brutalen Realitäten der Formel 1 hervor: Kleine Margen können den Unterschied zwischen Ruhm und Herzschmerz ausmachen. Für Ferrari wird 2024 als eine weitere „fast“-Saison in Erinnerung bleiben, aber ihre Fähigkeit, sich neu zu formieren und ihre Mängel anzugehen, wird ihre Zukunft bestimmen.

Kann Ferrari 2025 endlich Potenzial in Leistung umsetzen? Oder wird McLaren, gestärkt durch ihren Meisterschaftssieg, weiterhin das Feld dominieren? Eines ist sicher: Der Kampf um die Vorherrschaft in der Formel 1 ist noch lange nicht vorbei.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.