AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

WRC 2025 Punkte-Revolution: Ein genauerer Blick auf das neue System, das die Rallye-Dynamik verändern könnte.

Harry Bright by Harry Bright
Dezember 13, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
WRC 2025 Points Revolution: A Closer Look at the New System That Could Shake Up Rally Dynamics

Ott Tänak (EST) and Martin Järveoja (EST) of team HYUNDAI SHELL MOBIS WORLD RALLY TEAM seen during the World Rally Championship in Toyota city, Japan on November 23, 2024. // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202411230306 // Usage for editorial use only //

Der FIA-Weltmotorsportrat hat einen bedeutenden Wandel bei der Punkteverteilung in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) genehmigt, der mit der Saison 2025 beginnt. In einer teilweisen Rückkehr zu traditionellen Punktesystemen werden die Punkte am Samstag abgeschafft, während die Punkte am Sonntag reduziert werden, sodass die Endplatzierungen der Rallye stärker gewichtet werden. Aber wird dieser Schritt die Gewinner effektiver belohnen und die Erzählung, wie beabsichtigt, vereinfachen? Ein tieferer Blick in die Saison 2024 offenbart interessante Einblicke – und potenzielle Fallstricke.


Das neue Punktesystem: Was ändert sich?

Im neuen System erhalten die Rallye-Finisher Punkte auf einer angepassten 25-1-Skala, wobei der zweite Platz 17 Punkte anstelle von 18 einbringt. Die Punkte am Sonntag belohnen jetzt nur noch die besten fünf Fahrer, anstelle der besten sieben, und die maximale Punktezahl am Sonntag sinkt von 7 auf 5 Punkte.

Diese Änderung wurde von zwei Hauptzielen vorangetrieben:

  1. Rallye-Gewinner belohnen: Sicherstellen, dass der erste Platz konstant wertvoller ist als ein niedrigerer Platz, auch wenn die Leistung über die Etappen besser war.
  2. Erzählungen vereinfachen: Die Komplexität der Erklärung der Zwischenstände während der Rallye reduzieren und die endgültige Klassifikation betonen.

Obwohl mathematisch nicht narrensicher, machen die Überarbeitungen es schwieriger – aber nicht unmöglich – für einen Rallye-Gewinner, von jemandem, der in der Endwertung niedriger abschneidet, übertroffen zu werden.


Analyse der Saison 2024: Was hätte sein können

In der gerade abgeschlossenen Saison wurden die Rallye-Sieger im aktuellen Punktesystem viermal übertroffen. Nach den Regeln von 2025 wäre dies nur einmal passiert – Esapekka Lappi in Schweden, der am Sonntag zurückhaltend war, aber in den Etappenpunkten von Elfyn Evans übertroffen wurde.

Dieser engere Abstand hebt einen wichtigen Erfolg des Systems von 2025 hervor: Rallye-Sieger haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, in den Punkten an die Spitze zu kommen. Zum Beispiel hätte sich der Gewinnabstand von Kalle Rovanperä beim Safari Rallye Kenia von 1 Punkt auf 8 unter den neuen Regeln vergrößert.


Meisterschaftsdrama: Neuville vs. Tänak in 2024

Das neue System hätte dieses Jahr erhebliches Drama in den Titelkampf gebracht. Neuvilles komfortabler Vorsprung von 25 Punkten vor dem Saisonfinale wäre auf nur 16 Punkte geschrumpft, was Ott Tänak effektiv 3 Punkte Vorsprung vor dem letzten Tag gegeben hätte. Während Tänaks Fehler das gleiche Ergebnis besiegelt haben könnte, wäre Neuvilles Spielraum für Fehler – und seine „Komfortdecke“ – viel kleiner gewesen.


Gewinner und Verlierer des neuen Systems

  • Größter Gewinner: Kalle Rovanperä, dessen Punktestand für 2024 um 18 Punkte gestiegen wäre, was einem Anstieg von 14,6% entspricht. Seine konstanten Leistungen in den Rallyes machen ihn zum größten Nutznießer der neuen Regeln.
  • Größte Verlierer: Adrien Fourmaux und Takamoto Katsuta, die von den kleineren Punktgewinnen am Sonntag profitierten. Katsutas Punktestand am Sonntag würde von 40 auf nur 17 Punkte sinken, während Fourmauxs von 41 auf 18 fallen würde – beides erhebliche Einbußen für ihre Saisongesamtpunkte.

Bemerkenswert ist, dass Sébastien Ogier insgesamt einen moderaten Anstieg von 2 Punkten gesehen hätte, aber die 13 Punkte, die er für seinen heldenhaften Finish in Griechenland nach einem Überschlag seines Autos erzielt hat, verlieren würde. Andreas Mikkelsens Schäden am letzten Tag in Polen würden ihm unter den neuen Regeln ebenfalls 7 Punkte kosten.


Strategische Implikationen für 2025

  1. Dynamik am letzten Tag: Das Fehlen von Punktgewinnen bei den Kontrollpunkten am Samstag bedeutet, dass die Etappe am Sonntag jetzt noch kritischer ist. Die Fahrer können es sich nicht leisten, sich zurückzulehnen oder sich auf Teilpunkte zu verlassen; jeder Punkt ist entscheidend.
  2. Rallye-Management: Die Teams werden wahrscheinlich aggressivere Strategien verfolgen, um die besten Platzierungen zu sichern, da sie wissen, dass die Punkte am Sonntag allein ein schlechtes Rallye-Ergebnis nicht retten werden.


Ein Blick auf das, was kommen wird

Die Punkteüberarbeitung für 2025 ist ein mutiger Schritt, um langjährige Kritiken am WRC-Punktesystem anzugehen. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung des Gewinnens zu verstärken und die Wettbewerbsintensität der Meisterschaft zu erhöhen. Doch wie die Saison 2024 zeigt, ist auch das neue System nicht immun gegen Anomalien.

Während Fahrer wie Rovanperä profitieren werden, werden diejenigen, die auf inkrementelle Punkte aus konsistenten, aber unspektakulären Leistungen angewiesen sind, wie Fourmaux und Katsuta, vor einer steileren Herausforderung stehen. Und für die Fans sind die Einsätze höher geworden, mit weniger Sicherheitsnetzen und mehr Risiko im letzten Showdown jeder Rallye. Möge die Saison 2025 beginnen!

Share212Tweet133Send

Related Posts

BMW’s Hypercar Gets a Bold Makeover: Aerodynamic Overhaul for the M Hybrid V8 Ahead of 2026 Season
Motorsports

BMWs Hypercar erhält ein mutiges Facelifting: Aerodynamische Überarbeitung für den M Hybrid V8 vor der Saison 2026.

Der BMW M Hybrid V8 erhält ein Facelift – und es geht nicht nur um das Aussehen. Mit einer neu...

by Harry Stone
August 27, 2025
Piastri Unleashes Winning Strategy: The Secret Advantage Over Norris in F1 Title Battle!
Motorsports

Piastri entfesselt Gewinnstrategie: Der geheime Vorteil gegenüber Norris im F1-Titelkampf!

Der Kampf um die Vorherrschaft in der Formel 1 heizt sich auf, und zwei aufstrebende Sterne von McLaren stehen an...

by David Castro
August 27, 2025
George Russell’s SHOCK Red Bull Transfer Rumors Spark DESPERATION in Mercedes F1 Camp!
Motorsports

George Russells SCHOCKIERENDE Red Bull Transfergerüchte lösen VERZWEIFLUNG im Mercedes F1-Team aus!

George Russell am Rande: Könnte ein SCHOCK-Transfer zu Red Bull in seiner Zukunft liegen?In der hochoktanigen Welt der Formel 1...

by Virgilio Machado
August 27, 2025
Claire Williams Declares Emotional Closure After Stunning F1 Return: No Leadership Plans Ahead!
Motorsports

Claire Williams erklärt emotionale Abschluss nach beeindruckendem F1-Comeback: Keine Führungspläne in Sicht!

Die ehemalige Williams F1-Chefin Claire Williams räumt Gerüchte über eine Rückkehr in eine Führungsrolle nach emotionalem Besuch in Silverstone ausIn...

by Arthur Ling
August 27, 2025

Recent News

BMW’s Hypercar Gets a Bold Makeover: Aerodynamic Overhaul for the M Hybrid V8 Ahead of 2026 Season

BMWs Hypercar erhält ein mutiges Facelifting: Aerodynamische Überarbeitung für den M Hybrid V8 vor der Saison 2026.

August 27, 2025
Piastri Unleashes Winning Strategy: The Secret Advantage Over Norris in F1 Title Battle!

Piastri entfesselt Gewinnstrategie: Der geheime Vorteil gegenüber Norris im F1-Titelkampf!

August 27, 2025
George Russell’s SHOCK Red Bull Transfer Rumors Spark DESPERATION in Mercedes F1 Camp!

George Russells SCHOCKIERENDE Red Bull Transfergerüchte lösen VERZWEIFLUNG im Mercedes F1-Team aus!

August 27, 2025
Claire Williams Declares Emotional Closure After Stunning F1 Return: No Leadership Plans Ahead!

Claire Williams erklärt emotionale Abschluss nach beeindruckendem F1-Comeback: Keine Führungspläne in Sicht!

August 27, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks