AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

FIA-Präsident kontert: „Fahrer wollen professionelle Rennleiter, sind aber nicht bereit, dafür zu bezahlen.“

James Taylor by James Taylor
Dezember 12, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
FIA President Fires Back: ‘Drivers Want Professional Stewards, But Won’t Pay for Them’

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 8, 2024 FIA president Mohammed ben Sulayem after the race REUTERS/Hamad I Mohammed

Der FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem hat sich gegen die Formel-1-Fahrer gewandt, während ein wachsender Streit über die Standards der Rennkommissare und die Verteilung von Geldstrafen entbrannt ist. Die Grand Prix Drivers’ Association (GPDA) hat sich lautstark für permanente, professionelle Rennkommissare eingesetzt, um faire und unvoreingenommene Entscheidungen in der Formel 1 zu gewährleisten. Ben Sulayem behauptet jedoch, dass die Fahrer nicht bereit sind, die Kosten für solche Änderungen zu übernehmen.


„Schöne Worte, keine Taten“

Ben Sulayem äußerte sich mit scharfer Kritik zu dem Aufruf der GPDA nach professionellen Rennkommissaren und deutete an, dass die Fahrer nicht bereit seien, finanziell zu den Veränderungen beizutragen, die sie fordern.

„Es sind sehr schöne Worte, aber wenn sie professionell sagen und professionelle wollen, wollen sie nicht dafür bezahlen. Das ist so offensichtlich.“

Diese Aussage unterstreicht eine breitere Spannung zwischen der FIA und den Fahrern, wobei die GPDA Reformen im Bereich der Rennkommissare fordert, aber in Frage stellt, wohin die von der FIA verhängten Geldstrafen fließen.


„Gehälter der Fahrer im Fokus“

Der FIA-Präsident konterte die Kritik der GPDA an der Verteilung der Geldstrafen und lenkte das Augenmerk auf die eigenen Einnahmen der Fahrer.

„Die Fahrer bekommen über 100 Millionen Dollar. Frage ich, wo sie es ausgeben? Nein, das ist ihre Sache. Es ist ihr Recht. Also bitte, ich bin nicht der Einzige, der sagt, dass es niemanden etwas angeht. Wir machen, was wir mit unserem Geld wollen. Es ist unser Geschäft.“

Er kritisierte auch die Fahrer, weil sie ihre Beschwerden ausschließlich an die FIA richten und Formula One Management (FOM) ignorieren, die die kommerziellen Aspekte des Sports überwacht:

„Es geht immer um die FIA. Warum machen wir das? Warum machen wir jenes? Aber hat jemand die FOM kontaktiert?“


„Stewards wachsen nicht auf Bäumen“

Ben Sulayem verteidigte den Prozess der FIA zur Ausbildung und Ernennung von Stewards und verglich ihn mit der Förderung von Talenten über die Zeit.

„Ich sage es immer wieder – Stewards wachsen nicht auf Bäumen. Es braucht Zeit, sie auszubilden. Es braucht Zeit, sie zu trainieren. Und dann entwickelt man sie weiter.“

Er wies Vergleiche mit anderen Sportarten wie Fußball zurück, wo Schiedsrichter erhebliche Gehälter erhalten, und erklärte, dass die F1 nicht die finanziellen Mittel für ein solches Modell hat:

„Ich verstehe den Punkt, dass man sie vielleicht wie in der Premier League bezahlen sollte, wo die [Schiedsrichter] bezahlt werden. Aber wir haben nicht das Geld, um das zu tun.“


„Das größere Bild“

Da die Formel 1 Rekordpopularität und Zuschauerzahlen genießt, liegt der Fokus stärker denn je auf der Governance des Sports durch die FIA. Die Forderungen nach Transparenz und Konsistenz in der Rennleitung sind lauter geworden, insbesondere nach umstrittenen Entscheidungen in der Saison 2024.

Während Ben Sulayems Bemerkungen finanzielle und logistische Herausforderungen hervorheben, deutet die Spannung zwischen der FIA und den Fahrern auf ein tieferes Problem von Vertrauen und Kommunikation hin.


„Was kommt als Nächstes für die Governance der F1?“

Während sich die Formel 1 weiterentwickelt, wird der Druck auf die FIA zunehmen, diese Bedenken anzusprechen. Ben Sulayem wird die Kostenbeschränkungen mit den Forderungen der Fahrer nach Fairness und Professionalität in Einklang bringen müssen. Ohne bedeutende Reformen könnte der Graben zwischen dem Verband und den Fahrern weiter wachsen, was die fortdauernden Erfolge des Sports gefährden könnte.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Museu Skoda: 130 anos de história

Škoda Museum: 130 Jahre Geschichte

Oktober 13, 2025
Mais de seis milhões de carregamentos de veículos eletrificados na rede pública em 2025

„Mehr als sechs Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz im Jahr 2025.“

Oktober 13, 2025
Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.