AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

VIDEO – Blutvergießen, Comebacks und ein atemberaubender Sieg: Mitch Evans gewinnt das Formel E Thriller-Rennen in Sao Paulo vom Ende des Feldes.

Harry Stone by Harry Stone
Dezember 7, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
VIDEO – Carnage, Comebacks, and a Stunning Victory: Mitch Evans Wins Formula E Sao Paulo Thriller from the Back of the Grid

Die Formel E-Saison 2024 begann mit einem dramatischen Auftakt in Sao Paulo, bei dem der amtierende Champion Pascal Wehrlein einen erschreckenden Unfall überstand, Mitch Evans einen außergewöhnlichen Sieg vom 22. Platz in der Startaufstellung errang und Chaos während eines Rennens herrschte, das voller Vorfälle und Überraschungen war.


Wehrleins erschreckender Unfall stoppt das Rennen

Der entscheidende Moment des Rennens kam bei einem heftigen Unfall, an dem Pascal Wehrlein und Nick Cassidy beteiligt waren. Cassidys beschädigter Jaguar, der zuvor in einer Kollision mit DS Penskes Maximilian Guenther beeinträchtigt wurde, schien unkontrollierbar, als Wehrlein versuchte, außen vorbeizufahren. Der Kontakt ließ Wehrleins Porsche gegen die Wand prallen und kippte ihn auf das Dach.

Wehrleins Auto rutschte kopfüber die Strecke entlang, was eine sofortige rote Flagge zur Folge hatte. Obwohl der Deutsche schnell über Funk meldete, dass er unverletzt sei, war er fast 10 Minuten lang im umgestürzten Auto gefangen, bevor er sicher befreit und zur vorsorglichen Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus gebracht wurde. Es wurden keine schweren Verletzungen gemeldet.


Evans’ bemerkenswerter Sieg

Der Weg von Mitch Evans zum Ruhm war ebenso unwahrscheinlich wie brillant. Startend von Platz 22, nachdem die Handbremse seines Jaguars während der Qualifikation ausgelöst hatte, kämpfte sich Evans durch das Feld, unterstützt durch geschicktes Einsatzmanagement des Attack-Modus und glückliche Zeitpunkte für die roten Flaggen.

Die erste rote Flagge wurde ausgeflaggt, als Jake Dennis’ Andretti Porsche aufgrund eines Isolationsproblems auf der Strecke stehen blieb. Beim Neustart waren Evans und Cassidy einzigartig positioniert, da der Attack-Modus noch verfügbar war, was ihnen ermöglichte, in ein Jaguar 1-2 vorzustoßen.

Evans setzte seinen Attack-Modus perfekt ein, überholte Cassidy und wehrte Antonio Felix da Costas späten Angriff ab, um einen bemerkenswerten Sieg zu sichern. „Das war ein verrücktes Rennen, aber wir blieben ruhig und nutzten jede Gelegenheit“, sagte Evans nach dem Rennen.


Ein Rennen aus Chaos und Gelegenheit

Die chaotischen Renndynamiken wurden durch die neuen Gen3 Evo-Vorschriften angeheizt, die den Attackemodus durch Allradantrieb und verbesserte Beschleunigung leistungsstärker machen. Die Kombination aus strategischem Einsatz des Attackemodus und roten Flaggenunterbrechungen sorgte für ständige Umwälzungen in der Reihenfolge.

Der Pole-Setter Wehrlein führte zunächst, bevor er den Vorteil an Nissans Oliver Rowland verlor, der bereit schien, zu dominieren, bis eine Durchfahrtsstrafe wegen Überschreitung der Leistungsgrenzen seine Chancen zerstörte. Rowland belegte einen enttäuschenden 14. Platz in einem Rennen, das er zu Beginn kontrolliert hatte.

Unterdessen nutzten der Rookie Taylor Barnard und der Veteran Sam Bird die Gelegenheiten des Attackemodus und die Energieeffizienz, um sich an die Spitze des Feldes zu kämpfen. Barnard sicherte sich in einer beeindruckenden Debütsaison für McLaren einen Podiumsplatz hinter Evans und da Costa, während Bird den vierten Platz belegte.


Top 10 Platzierungen

  1. Mitch Evans (Jaguar)
  2. Antonio Felix da Costa (Porsche)
  3. Taylor Barnard (McLaren)
  4. Sam Bird (McLaren)
  5. Edoardo Mortara (Mahindra)
  6. Norman Nato (Nissan)
  7. Jean-Eric Vergne (DS Penske)
  8. Robin Frijns (Envision)
  9. Jake Hughes (NIO 333)
  10. Maximilian Guenther (DS Penske)


Was kommt als Nächstes?

Der Saisonauftakt in Sao Paulo zeigte alles, was die Formel E zu einem Spektakel macht: Rad-an-Rad-Duelle, unvorhersehbare Strategien und rohe Dramatik. Während Evans einen unwahrscheinlichen Sieg feiert, wird das Feld begierig sein, sich zu regroupieren und Jaguar in den kommenden Runden herauszufordern.

Was Wehrlein betrifft, so setzt seine Widerstandsfähigkeit nach einem erschreckenden Unfall den Ton für eine Saison, die so aufregend wie unvorhersehbar verspricht zu sein. Die Formel E ist zurück, und sie liefert bereits Feuerwerke.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.