AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mark Hughes: Ferrari gegen McLaren – Der explosive Showdown, der die nächste Ära der F1 prägt

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Dezember 6, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Mark Hughes: Ferrari vs McLaren—The Explosive Showdown Shaping F1’s Next Era

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 6, 2024 Ferrari's Charles Leclerc during practice REUTERS/Rula Rouhana

Das Freitagstraining auf dem Yas Marina Circuit bestätigte McLarens Dominanz, da Lando Norris und Oscar Piastri die Spitzenplätze in FP2 belegten und den Status ihres Teams als Favoriten auf den Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft der Formel 1 2024 festigten. Ferrari und Red Bull stehen jedoch vor einer schwierigen Aufgabe, um mit dem Tempo des in Woking ansässigen Teams Schritt zu halten, während sie sich auf die Qualifikation am Samstag vorbereiten.


McLaren: Schnell in Kurz- und Langruns

McLarens Vorteil war nicht nur in den Einzelrundenzeiten offensichtlich, sondern auch während der Langstreckensimulationen. Piastri führte die Charts mit einem Durchschnitt von 1:29.245 über fünf Runden an, gefolgt von Norris mit 1:29.568. Ihr Tempo unterstreicht McLarens Effizienz in allen drei Sektoren, insbesondere bei der Geschwindigkeitsbeibehaltung in Kurven – ein entscheidender Vorteil für das Reifenmanagement im Rennen am Sonntag.

„Es war ein guter Tag“, sagte Norris und dämpfte den Optimismus. „Das Auto fühlt sich stark an, aber ich glaube nicht, dass die anderen ihre Motoren bisher aufgedreht haben. Es sieht jetzt vielleicht glorreich aus, aber morgen könnte es ein härterer Kampf werden.“


Ferraris Probleme: Leclercs Grid-Strafe und Schwierigkeiten mit dem Renntempo

Ferraris Wochenende begann mit einem Rückschlag, da Charles Leclerc eine 10-Plätze-Gitterstrafe für einen Wechsel der Antriebseinheit erhielt. Während Leclerc und Carlos Sainz eine angemessene Geschwindigkeit zeigten, lagen sie in den langen Stints deutlich hinter McLaren zurück. Leclerc hatte über sieben Runden einen Durchschnitt von 1:29.950, über sieben Zehntel langsamer als Piastri.

„Ich wünsche niemandem Probleme“, sagte Leclerc. „Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst und versuchen, am Sonntag eine großartige Aufholjagd zu machen.“


Mercedes: Hamilton glänzt an seinem letzten Freitag

Mercedes zeigte vielversprechende Form, wobei Lewis Hamiltons Tempo in langen Stints nur Piastris unterlegen war. Der siebenmalige Champion reflektierte über die Bedeutung seiner letzten Freitagssitzung mit dem Team, blieb jedoch realistisch hinsichtlich ihrer Chancen.

„McLaren ist immer noch so schnell, ebenso wie Ferrari, aber wir sind im Mix“, sagte Hamilton und balancierte Optimismus mit Vorsicht.


Red Bulls enges Süßes Fleck

Red Bull hatte einen herausfordernden Tag, mit Verstappen auf dem 17. und Perez auf dem 14. Platz in FP2. Verstappen, der mit einem Low-Downforce-Setup fuhr, hatte mit Balanceproblemen zu kämpfen und beschrieb das Übersteuern als „lächerlich“.

„Einfach kein verbundenes Gleichgewicht vom Eingang bis zur Mitte der Kurve, und das macht es schwierig, Druck auszuüben“, erklärte Verstappen. „Ich sage nicht, dass wir auf McLaren-Niveau sein werden, denn sie scheinen sehr schnell zu sein, aber ein Kampf um die Top-Sechs wäre eine gute Erholung.“

Perez schnitt etwas besser ab und hob einige Versprechen in den langen Läufen hervor, erkannte jedoch die Schwächen des RB20 in der Einzelrundenpace an.


Langzeitdurchschnittswerte: FP2

  1. Oscar Piastri (McLaren) – 1:29.245 (5 Runden)
  2. Lewis Hamilton (Mercedes) – 1:29.505 (7 Runden)
  3. Lando Norris (McLaren) – 1:29.568 (7 Runden)
  4. Sergio Perez (Red Bull) – 1:29.781 (8 Runden)
  5. Max Verstappen (Red Bull) – 1:29.878 (8 Runden)
  6. Charles Leclerc (Ferrari) – 1:29.950 (7 Runden)
  7. George Russell (Mercedes) – 1:29.980 (8 Runden)
  8. Carlos Sainz (Ferrari) – 1:30.121 (8 Runden)


Wesentliche Erkenntnisse

  1. McLaren in Kontrolle: Ihr Vorteil in sowohl kurzen als auch langen Läufen macht sie zu den Favoriten, ihren ersten Konstrukteurs-Titel seit 1998 zu sichern.
  2. Ferraris steile Herausforderung: Eine 10-Plätze-Strafe für Leclerc und ein langsameres Tempo lassen die Scuderia um Punkte kämpfen.
  3. Red Bulls Schwierigkeiten: Balanceprobleme plagen weiterhin den RB20, während Verstappen realistische Erwartungen für einen Platz unter den ersten sechs setzt.
  4. Mercedes im Rennen: Hamiltons Tempo bietet einen Hoffnungsschimmer, aber McLaren bleibt der Maßstab.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Chaos at Daytona: Rudy Fugle Ejected as William Byron Faces Rear-Start Setback!
Motorsports

Chaos in Daytona: Rudy Fugle wird ausgeschlossen, während William Byron mit einem Rückstart-Rückschlag konfrontiert ist!

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse auf dem Daytona International Speedway ist die hochriskante Welt der NASCAR in Kontroversen ausgebrochen,...

by Redação
August 23, 2025
Lightning Strikes: NASCAR Daytona Qualifying Canceled, Blaney Claims Pole Position!
Motorsports

Blitzeinschläge: NASCAR Daytona Qualifikation abgesagt, Blaney sichert sich die Pole-Position!

Stürmische Himmel sagen NASCAR Daytona Qualifikation ab: Blaney übernimmt die Pole-Position!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse bei der NASCAR Cup...

by Carl Harrison
August 23, 2025
Sebastian Vettel Demands F1 Ditch Costly Hybrids for Roaring V10 Engines Revival!
Motorsports

Sebastian Vettel fordert, dass die Formel 1 teure Hybride abschafft und die brüllenden V10-Motoren wiederbelebt!

Sebastian Vettel fordert die Rückkehr der brüllenden V10-Motoren: Verliert die Formel 1 ihren Reiz?In einer scharfen Kritik an der modernen...

by Redação
August 22, 2025
McLaren’s Stunning Comeback: Dominating F1 with Unstoppable Force in 2025 Season!
Motorsports

McLarens atemberaubendes Comeback: Dominanz in der F1 mit unaufhaltsamer Kraft in der Saison 2025!

Titel: McLarens Unaufhaltsames Comeback: Die F1-Saison wie nie zuvor dominieren!In einem erstaunlichen Wendepunkt schreibt McLaren ein aufregendes Kapitel in seinem...

by Simon Monroy
August 22, 2025

Recent News

Chaos at Daytona: Rudy Fugle Ejected as William Byron Faces Rear-Start Setback!

Chaos in Daytona: Rudy Fugle wird ausgeschlossen, während William Byron mit einem Rückstart-Rückschlag konfrontiert ist!

August 23, 2025
Lightning Strikes: NASCAR Daytona Qualifying Canceled, Blaney Claims Pole Position!

Blitzeinschläge: NASCAR Daytona Qualifikation abgesagt, Blaney sichert sich die Pole-Position!

August 23, 2025
Sebastian Vettel Demands F1 Ditch Costly Hybrids for Roaring V10 Engines Revival!

Sebastian Vettel fordert, dass die Formel 1 teure Hybride abschafft und die brüllenden V10-Motoren wiederbelebt!

August 22, 2025
McLaren’s Stunning Comeback: Dominating F1 with Unstoppable Force in 2025 Season!

McLarens atemberaubendes Comeback: Dominanz in der F1 mit unaufhaltsamer Kraft in der Saison 2025!

August 22, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks