AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc beklagt sich im Teamradio über die McLaren-Fahrer: „Sie sind so schnell.“

Publisher by Publisher
Dezember 6, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Ferrari driver Charles Leclerc lamenting over team radio regarding the McLaren drivers –  “They are so fast”

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 6, 2024 Ferrari's Charles Leclerc during practice REUTERS/Jakub Porzycki

McLaren hat die Oberhand im Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft 2024 übernommen, nachdem Lando Norris und Oscar Piastri die FP2-Session am Yas Marina Circuit dominiert haben. Ferraris Hoffnungen, den 21-Punkte-Rückstand zu schließen, erscheinen zunehmend gering, da McLaren sowohl bei den Spitzenzeiten als auch bei den Langstreckensimulationen seine Stärke ausspielte.


Norris und Piastri führen den Angriff an

Lando Norris erzielte die schnellste Zeit der Session mit 1:23.517 und verwies Teamkollege Oscar Piastri um 0.234 Sekunden auf den zweiten Platz. Piastri zeigte jedoch sein Können in den Rennsimulationen und fuhr konstant beeindruckende Rundenzeiten von 1:29.2, was Ferrari-Fahrer Charles Leclerc dazu brachte, im Teamradio zu klagen: „Sie sind so schnell.“

Die Form des McLaren-Duos unterstreicht den Versuch des Teams, die erste Konstrukteursmeisterschaft seit 1998 zu gewinnen, was möglicherweise eine 16-jährige Durststrecke ohne Titel für McLaren oder Ferrari beenden könnte.

Norris, der optimistisch ist, dämpfte jedoch die Erwartungen und deutete auf einen strategischen Vorteil hin. „Wir könnten im FP2 einen höheren Motorenmodus als unsere Rivalen gefahren haben“, enthüllte er und deutete auf einen härteren Wettkampf in der Qualifikation hin.


Ferrari verblasst unter den Lichtern

Nach vielversprechenden Leistungen im FP1 hatte Ferrari in den kühleren Abendbedingungen Schwierigkeiten. Carlos Sainz war ihr schnellster Fahrer und belegte den vierten Platz (+0.582s), während Leclerc trotz Problemen mit dem Setup des Autos und einer 10-Plätze-Strafe für einen Batteriewechsel den sechsten Platz erreichte.


Hulkenberg glänzt für Haas

Haas-Fahrer Nico Hulkenberg lieferte eine herausragende Leistung ab und erzielte die drittschnellste Zeit, nur 0.462 Sekunden hinter Norris. Seine Form erhöht die Chancen von Haas in einem Dreikampf mit RB und Alpine um den sechsten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft.


Intrigen im Mittelfeld: Bottas, Magnussen und Albon beeindrucken

Valtteri Bottas sicherte sich den siebten Platz für Sauber und führte ein enges Mittelfeldfeld an, das Kevin Magnussen und Alex Albon umfasste, die nur 0.039 Sekunden voneinander getrennt waren. Albons Session wurde durch ein vermutetes mechanisches Problem unterbrochen, das später auf einen lockeren rechten Hinterreifen zurückgeführt wurde, aber er konnte sich erholen und wertvolle Runden absolvieren.


Die untypischen Schwierigkeiten von Red Bull

Der amtierende Weltmeister Max Verstappen hatte ein frustrierendes FP2 und belegte mit einem schockierenden 17. Platz. Der Niederländer äußerte zahlreiche Beschwerden über das Teamradio und verwies auf einen Mangel an Grip an der Vorderachse sowie auf Balanceprobleme mit seinem RB20. „Die Vorderachse hat immer noch keinen Grip“, bemerkte Verstappen nach seiner Qualifikationssimulation.

Teamkollege Sergio Perez schlug sich ebenfalls nicht besser und beendete das Training auf dem 14. Platz, was Red Bull in eine ungewöhnliche Position für das Wochenende bringt.


Weitere Bemerkenswerte

  • Yuki Tsunoda rundete die Top 10 für RB ab, während Teamkollege Liam Lawson dicht dahinter auf dem 11. Platz landete.
  • Jack Doohan setzte seine Eingewöhnung bei Alpine fort und beendete das Training auf dem 19. Platz, während er sich auf sein F1-Debüt am Sonntag vorbereitet.
  • Franco Colapinto hatte mit Bodenschäden zu kämpfen, nachdem er über einen Bordstein gefahren war, und beendete die Sitzung auf dem 20. Platz.


FP2 Endstände

  1. Lando Norris (McLaren) – 1:23.517
  2. Oscar Piastri (McLaren) +0.234
  3. Nico Hulkenberg (Haas) +0.462
  4. Carlos Sainz (Ferrari) +0.582
  5. Lewis Hamilton (Mercedes) +0.602
  6. Charles Leclerc (Ferrari) +0.684
  7. Valtteri Bottas (Sauber) +0.713
  8. Kevin Magnussen (Haas) +0.718
  9. Alex Albon (Williams) +0.752
  10. Yuki Tsunoda (RB) +0.980


Showdown der Konstrukteursmeisterschaft

Die Dominanz von McLaren in Abu Dhabi lässt Ferrari mit einem Rückstand von 21 Punkten vor einer schwierigen Aufgabe stehen. Mit 44 Punkten, die zu gewinnen sind, wird die Scuderia eine fehlerfreie Ausführung und vielleicht ein wenig Glück benötigen, um gegen den scheinbar unaufhaltsamen Schwung von McLaren anzutreten.

Da die Formel-1-Saison 2024 ihrem Höhepunkt entgegengeht, richten sich alle Augen auf den Yas Marina Circuit, um zu sehen, ob McLaren seine erste Meisterschaft seit über zwei Jahrzehnten sichern kann – oder ob Ferrari einen dramatischen Überraschungssieg landen kann.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.