AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

FIA in Aufruhr: Ben Sulayem strebt an, die Macht zu zentralisieren, amid Ethikbeschwerden

James Taylor by James Taylor
Dezember 3, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
FIA in Turmoil: Ben Sulayem Moves to Centralize Power Amid Ethics Complaints

FILE PHOTO: Formula One F1 - Saudi Arabian Grand Prix - Jeddah Corniche Circuit, Jeddah, Saudi Arabia - March 8, 2024 FIA president Mohammed Ben Sulayem is seen during qualifying Pool via REUTERS/Giuseppe Cacace/File Photo

Die FIA steht Berichten zufolge kurz davor, umfassende Änderungen an ihrem Verfahren für ethische Beschwerden einzuführen, die Präsident Mohammed Ben Sulayem ohne Präzedenzfall die Kontrolle über die Ermittlungen zu den Führungsstrukturen der Organisation geben würden. Wenn diese Änderungen bei der FIA-Generalversammlung am 13. Dezember genehmigt werden, könnten sie die Art und Weise, wie Verantwortung innerhalb des globalen Motorsportverbands gehandhabt wird, neu definieren und erhebliche Bedenken hinsichtlich der Transparenz und der Kontrolle über die Exekutive aufwerfen.


Regeln neu schreiben

Die vorgeschlagenen Änderungen würden Ben Sulayem und Carmelo Sanz de Barros, dem Präsidenten des FIA-Senats, die direkte Aufsicht über alle ethischen Beschwerden geben. Dies würde das derzeitige System, in dem unabhängige Gremien wie der Prüfungsausschuss Ermittlungen zu mutmaßlichem Fehlverhalten durchführen, effektiv abschaffen. Wenn dies genehmigt wird, würde es die Autorität unabhängiger Ermittler beseitigen und Ben Sulayem mehr Autonomie über die Abläufe der FIA gewähren.

Dieser Antrag folgt auf ein turbulentes Jahr für die FIA, das von Kontroversen um die Führung von Ben Sulayem geprägt ist. Zu den Vorwürfen gehören finanzielle Fehlverwaltung, Eingriffe in den Rennbetrieb und ein umstrittener „Präsidentenfonds“ in Höhe von 1,5 Millionen Dollar zur Zahlung an Mitgliedsclubs, die das Recht haben, den FIA-Präsidenten zu wählen.


Ethische Beschwerden und Whistleblower-Vorwürfe

Die FIA war während der Präsidentschaft von Ben Sulayem in mehrere hochkarätige Streitigkeiten verwickelt, darunter:

  • Saudi-Arabien Grand Prix: Es gab Anschuldigungen, dass Ben Sulayem in den Ausgang des Rennens eingegriffen hat.
  • Las Vegas Grand Prix: Berichte behaupteten, er habe FIA-Beamte angewiesen, die Strecke vor der Premiere nicht zu zertifizieren.

Obwohl diese Anschuldigungen zurückgewiesen wurden, war die Folge erheblich, mit zahlreichen Rücktritten und Entlassungen unter hochrangigen FIA-Beamten. Dazu gehören die Abgänge des Rennkommissars Tim Mayer, des Compliance-Beauftragten Paolo Basarri und des Leiters des Prüfungsausschusses Bertrande Badre.


Eine Präsidentschaft unter Beschuss

Die organisatorische Umstrukturierung hat zu Anschuldigungen geführt, dass Ben Sulayem Macht auf Kosten von Transparenz und Unabhängigkeit konsolidiert. Kritiker argumentieren, dass die Ersetzung des Prüfungsausschusses und die Zentralisierung der Beschwerdebearbeitung die Rechenschaftspflicht ersticken werden. Dieses Gefühl wird in den Rücktritten und Entlassungen widergespiegelt, die die Reihen der FIA geplagt haben, wobei einige behaupten, sie seien von ihrer Entfernung überrascht worden.

Zum Beispiel behauptete der ehemalige Rennkommissar Tim Mayer, er sei per Textnachricht über seine Entlassung informiert worden, und die neu ernannte Janette Tam wurde sensationell entlassen, bevor sie ihr erstes Formel-2-Rennen officiell leitete.


Unzufriedenheit der Fahrer und Regeländerungen

Zur Kontroversen beigetragen hat Ben Sulayem, der von Formel-1-Fahrern wegen Änderungen der FIA-Regeln zur Sprachverwendung in der Kritik steht. Nachdem Max Verstappen und Charles Leclerc für Schimpfwörter während Pressekonferenzen bestraft wurden, gab die Grand Prix Drivers’ Association (GPDA) eine starke Erklärung ab, in der sie das Urteil verurteilte und Ben Sulayem aufforderte, über sein eigenes Verhalten nachzudenken.

Der geänderte Artikel 12.2.1k des Sportkodex unterwirft die Fahrer nun Strafen für beleidigende Sprache, eine Änderung, die von vielen als übertrieben und nicht im Einklang mit den Realitäten der stressbeladenen Rennumgebung angesehen wird.


Die Einsätze für die FIA

Mit der bevorstehenden Abstimmung am 13. Dezember steht die FIA an einem Scheideweg. Sollten die vorgeschlagenen Änderungen angenommen werden, könnte dies einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise signalisieren, wie die Organisation mit Ethik, Verantwortung und Governance umgeht. Für ein Gremium, das die hochriskante Welt des Motorsports überwacht, könnten diese Entwicklungen nicht nur die internen Dynamiken umgestalten, sondern auch die Beziehung zu den Teams, Fahrern und Fans, die auf ihre Unparteilichkeit angewiesen sind.

Während die Motorsportwelt zuschaut, werden die nächsten Schritte der FIA weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der globalen Renn-Governance haben.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025
Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.