AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Audi-CEO weist Verbindungen zwischen Katar-Investitionen und den finanziellen Schwierigkeiten des Volkswagen-Konzerns zurück.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
November 30, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Audi CEO Denies Qatar Investment Links to Volkswagen Group’s Financial Troubles

Der CEO von Audi, Gernot Döllner, hat Spekulationen zurückgewiesen, dass die Minderheitsbeteiligung der Qatar Investment Authority (QIA) an Audis Formel-1-Projekt mit den größeren finanziellen Schwierigkeiten des Mutterkonzerns, Volkswagen Gruppe, verbunden ist.

Trotz Berichten über rückläufige Verkaufszahlen in Europa, möglichen Werkschließungen und über 30.000 gefährdete Arbeitsplätze betonte Döllner, dass Audis Formel-1-Venture eine strategische Investition sei, die darauf abzielt, die Marke zu transformieren, und kein Rettungsanker ist, der mit aktuellen finanziellen Drucksituationen verbunden ist.


QIA’s Investition in Audis F1-Projekt

Die QIA, bereits der drittgrößte Aktionär der Volkswagen Gruppe mit einem 17%-Anteil, hat einen 30%-Anteil an Audis Formel-1-Team erworben, angeblich für 350 Millionen Dollar. Die Investition zielt darauf ab, Audis ehrgeizige Pläne zu unterstützen, das kämpfende Sauber-Team bis 2026, wenn Audi als Chassis- und Motorenhersteller in die F1 einsteigt, in einen wettbewerbsfähigen Werkseintrag zu verwandeln.

Döllner stellte klar, dass die Gespräche mit der QIA lange bevor die aktuellen finanziellen Herausforderungen von Volkswagen offensichtlich wurden, begonnen haben.

Gernot Döllner:
„Man kann die Zukunft nicht nur durch das Sparen von Geld aufbauen. Man muss investieren. Und wir müssen das Unternehmen transformieren. Das F1-Projekt ist ein integraler Bestandteil dieses Wandels.“


Audis strategischer Wandel

Döllner, der im September 2023 CEO wurde, überprüfte Audis F1-Programm und entschied, dass die Suche nach einem Investitionspartner entscheidend für das Erreichen ihrer hohen Ziele sein würde. Er nahm auch bedeutende Führungswechsel vor, darunter die Ablösung von Andreas Seidl und Oliver Hoffmann durch Mattia Binotto, den ehemaligen Teamchef von Ferrari, als Chief Operating Officer und Chief Technical Officer.

Döllner:
„Als ich als CEO von Audi anfing, haben wir das Projekt überprüft. Die Frage war, wie es weitergehen sollte. Teil der Entscheidung, alles auf eine Karte zu setzen, war die Erkenntnis, dass wir Partner brauchen, um größer zu denken und ein starkes Team aufzubauen.“


Die Rolle der QIA in Audis Vision

Die Partnerschaft mit QIA ist nach anderen F1-Teamstrukturen modelliert, wie beispielsweise dem gemeinsamen Eigentum von Mercedes mit INEOS und Toto Wolff. Binotto deutete an, dass die Mittel von QIA dazu verwendet werden, die „Lücke zu den Top-Teams“ zu schließen und ein Team aufzubauen, das in der Lage ist, Meisterschaften zu gewinnen.

Mattia Binotto:
„Die Investition ist alles, was nötig ist, um das Team zu einem Gewinnerteam zu machen. Die Lücke zu den Top-Teams ist heute erheblich, und es wird viel benötigt.“


Ein breiterer Wandel in F1-Partnerschaften

Der Deal mit QIA steht im Einklang mit einem wachsenden Trend, dass F1-Teams bedeutende Partner gewinnen, um Kosten zu teilen und die Entwicklung zu beschleunigen. Döllner deutete die Möglichkeit einer breiteren Partnerschaft mit QIA an, die möglicherweise auch Namensrechte umfassen könnte, obwohl Audi weiterhin der Hauptsponsor des Teams bleibt.

Döllner:
„Wir haben momentan einen breiten Blick darauf. Bisher wurden keine Entscheidungen getroffen. Es wird auf jeden Fall Audi als Hauptsponsor sein, und die Zukunft wird zeigen, wie sich die Konstellation entwickelt.“


Finanzielle Schwierigkeiten des Volkswagen Konzerns

Der Volkswagen Konzern, die Muttergesellschaft von Audi, hat mit rückläufigen Verkaufszahlen in Europa und erheblichen Umstrukturierungsherausforderungen zu kämpfen. Während CFO Arno Antlitz gewarnt hat, dass VW „ein Jahr, vielleicht zwei Jahre, hat, um die Dinge zu wenden“, betonte Döllner, dass das F1-Projekt von diesen finanziellen Schwierigkeiten unabhängig bleibt.

Döllner:
„Das steht nicht im Zusammenhang mit der Situation von Volkswagen. F1 ist ein Pfeiler von Audis Zukunft und ein Zeichen dafür, wohin wir gehen wollen.“


Der Weg von Audi nach vorne

Mit erheblichen Investitionen von QIA und einem klaren Bekenntnis zur Zukunft möchte Audi seinen F1-Einstieg nutzen, um sich als führend in Innovation und Leistung neu zu etablieren. Mit dem Näherkommen von 2026 werden alle Augen darauf gerichtet sein, ob dieser ehrgeizige Plan sein Versprechen halten kann.

Share212Tweet133Send

Related Posts

NASCAR’s $4 Million Chicagoland Comeback Sparks Cup Star’s Urgent Warning: Don’t Ruin Our Track!
Motorsports

NASCARs Comeback im Chicagoland für 4 Millionen Dollar löst dringende Warnung des Cup-Stars aus: Ruiniert nicht unsere Strecke!

NASCARs Comeback in Chicagoland: Ein $4 Millionen Risiko mit der dringenden Warnung eines Starfahrers!Macht euch bereit, die Motoren aufzuheulen, denn...

by David Castro
August 21, 2025
Oliver Bearman’s Astonishing Confidence Surge: Haas Upgrades Ignite F1 Rookie’s Performance!
Motorsports

Oliver Bearmans erstaunlicher Anstieg des Selbstvertrauens: Haas-Upgrades beflügeln die Leistung des F1-Rookies!

Oliver Bearman, der aufstrebende Stern des Haas F1 Teams, sorgt in der Welt der Formel 1 für Aufsehen, und das...

by Virgilio Machado
August 21, 2025
Sauber’s Fearless Pursuit: Defying Audi’s Arrival and F1’s New Era for 2025 Glory!
Motorsports

Saubers furchtlose Verfolgung: Audi’s Ankunft trotzen und für den Ruhm der neuen Formel-1-Ära 2025 kämpfen!

Saubers mutiger Versuch für 2025: Die Chancen trotzen während des Audi-ÜbergangsWährend der Countdown zur Formel-1-Revolution 2026 beginnt, herrscht im Paddock...

by Miguel Cunha
August 21, 2025
Sainz Unveils Shocking Williams Shortcomings: How Ferrari’s Power Leaves FW47 in the Dust!
Motorsports

Sainz enthüllt schockierende Schwächen von Williams: Wie Ferraris Power den FW47 im Staub zurücklässt!

Carlos Sainz enthüllt die Wahrheit: Williams' FW47 Schwierigkeiten offengelegt!In einer schockierenden Enthüllung, die Wellen in der Motorsportwelt schlägt, hat Carlos...

by Harry Stone
August 21, 2025

Recent News

NASCAR’s $4 Million Chicagoland Comeback Sparks Cup Star’s Urgent Warning: Don’t Ruin Our Track!

NASCARs Comeback im Chicagoland für 4 Millionen Dollar löst dringende Warnung des Cup-Stars aus: Ruiniert nicht unsere Strecke!

August 21, 2025
Oliver Bearman’s Astonishing Confidence Surge: Haas Upgrades Ignite F1 Rookie’s Performance!

Oliver Bearmans erstaunlicher Anstieg des Selbstvertrauens: Haas-Upgrades beflügeln die Leistung des F1-Rookies!

August 21, 2025
Sauber’s Fearless Pursuit: Defying Audi’s Arrival and F1’s New Era for 2025 Glory!

Saubers furchtlose Verfolgung: Audi’s Ankunft trotzen und für den Ruhm der neuen Formel-1-Ära 2025 kämpfen!

August 21, 2025
Sainz Unveils Shocking Williams Shortcomings: How Ferrari’s Power Leaves FW47 in the Dust!

Sainz enthüllt schockierende Schwächen von Williams: Wie Ferraris Power den FW47 im Staub zurücklässt!

August 21, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks