AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen steht vor beispiellosen Werkschließungen in Deutschland im Zuge von Restrukturierungsplänen – Volkswagen-CEO: „Lässt sich nicht vermeiden“

Miguel Cunha by Miguel Cunha
November 25, 2024
in Latest News
Reading Time: 5 mins read
0
Volkswagen Faces Unprecedented Plant Closures in Germany Amid Restructuring Plans – Volkswagen CEO: „Can’t Be Avoided“

A person carries luggage near the Volkswagen power plant in Wolfsburg, Germany October 30, 2024. REUTERS/Axel Schmidt

In einem seismischen Wandel für die deutsche Automobilindustrie steht die Volkswagen Gruppe vor der Schließung eines oder mehrerer inländischer Werke, und das zum ersten Mal in ihrer 87-jährigen Geschichte. Laut VW-Markenvorstand Thomas Schaefer hat das Unternehmen mit Überkapazitäten und zunehmenden Herausforderungen zu kämpfen, was drastische Maßnahmen zur Umstrukturierung der Abläufe innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre erforderlich macht.


„Keine andere Wahl“: VWs harte Realität

In einem Interview mit der deutschen Publikation Welt am Sonntag machte Schaefer deutlich, dass der Automobilhersteller sich an „neue Realitäten“ in einer sich schnell verändernden Automobillandschaft anpassen muss. Angesichts der sinkenden Nachfrage nach bestimmten Modellen und der steigenden Kosten für den Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) sieht VW keinen Weg nach vorne, ohne die Produktionskapazitäten zu verringern.

„Wir müssen die Kapazitäten reduzieren und uns an die neuen Realitäten anpassen,“ erklärte Schaefer. „So wie es aussieht, sehen wir keinen anderen Weg, um unsere Ziele zu erreichen, ohne mindestens ein Werk zu schließen.“


Welche Werke stehen zur Schließung an?

Zwei deutsche Werke stehen ernsthaft zur Diskussion für eine Schließung:

  1. Osnabrück Werk: Bekannt für die Herstellung des Porsche 718 Cayman und Boxster sowie des Volkswagen T-Roc Cabriolet. Die Produktion der Porsche-Modelle wird 2024 enden, gefolgt vom T-Roc Cabriolet im Jahr 2025, wodurch das Werk ohne eine tragfähige Produktionslinie dasteht.
  2. Transparente Fabrik in Dresden: Eine kleinere Einrichtung, die sich auf den Bau des ID.3 EV konzentriert, arbeitet in niedrigen Stückzahlen und ergänzt die Produktion des viel größeren Zwickauer Werks.

Die möglichen Schließungen würden einen historischen Wendepunkt für VW markieren, das seit seiner Gründung keine deutschen Werke geschlossen hat.


Entlassungen und Gehaltskürzungen drohen

Die Schließungen könnten zu erheblichen Entlassungen führen. Während VW plant, die Auswirkungen durch natürliche Fluktuation und Frühverrentungsangebote abzumildern, gab Schaefer zu, dass diese Maßnahmen allein nicht ausreichen werden.

  • Gehaltskürzungen für Führungskräfte und den Vorstand: Die Gehälter des Vorstands von VW wurden in diesem Jahr bereits um 5 % reduziert, und weitere Kürzungen sind sowohl für das Management als auch für die Mitarbeiter wahrscheinlich.
  • Breitere Auswirkungen auf die Belegschaft: Tausende von Arbeitnehmern in den betroffenen Einrichtungen könnten mit Arbeitsplatzverlusten konfrontiert werden, was Proteste und mögliche Streiks auslösen könnte.


Gewerkschaftsreaktionen und Streiks

Der Betriebsrat von VW und die Gewerkschaften bereiten sich darauf vor, gegen die Schließungen zu kämpfen. Die Arbeitsvertreter des Unternehmens haben vor möglichen Streiks im Dezember gewarnt, falls der Automobilhersteller mit der Schließung von Anlagen fortfährt.

Der Betriebsrat, ein einflussreiches Organ der Beschäftigten, hat historisch daran gearbeitet, Arbeitsplätze zu erhalten und Schließungen zu verhindern. Ein möglicher Streik könnte die Spannungen eskalieren lassen und die bereits erheblichen finanziellen und operationellen Druck auf den Automobilhersteller erhöhen.


Warum jetzt umstrukturieren?

Volkswagen kämpft mit sinkender Rentabilität in seinen Kernmärkten in Europa und rückläufigen Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen, was die Ressourcen belastet und die Produktionseffizienz verringert hat. Mit Wettbewerbern wie Tesla und chinesischen Automobilherstellern, die im EV-Markt an Boden gewinnen, wird VWs Überkapazität in Deutschland unhaltbar.

Der Schritt des Unternehmens zur Straffung der Produktion ist Teil eines größeren Efforts, die langfristige Lebensfähigkeit zu sichern. Die Schließungen und die damit verbundenen Kostensenkungsmaßnahmen sollen VW für eine wettbewerbsfähigere Zukunft positionieren, obwohl dies mit hohen kurzfristigen Kosten verbunden ist.


Ein historischer Wandel für Deutschlands Auto-Riesen

Die potenziellen Werkschließungen von Volkswagen in Deutschland signalisieren eine Ära beispielloser Veränderungen für eines der ikonischsten Unternehmen des Landes. Während der Automobilhersteller einen herausfordernden Übergang zur Elektrifizierung bewältigt, unterstreicht die Entscheidung die wachsenden Schmerzen der traditionellen Automobilhersteller in einem hart umkämpften globalen Markt.

Mit Gewerkschaften, die Streiks androhen, und lokalen Gemeinschaften, die sich auf wirtschaftliche Auswirkungen vorbereiten, verspricht der Weg für die Umstrukturierung von VW ebenso umstritten wie transformativ zu sein.

Share212Tweet133Send

Related Posts

BYD vai construir fábrica de veículos elétricos na Turquia
Latest News

Die chinesische Regierung möchte dem ‚Preiskampf‘ im Automobilsektor ein Ende setzen.

Der Preiskrieg unter den Elektroauto-Marken in China, dem größten Automobilmarkt der Welt, hat die chinesischen Behörden dazu veranlasst, klarzustellen, dass...

by Virgilio Machado
Juli 5, 2025
Skoda volta a alinhar pelo 22.º ano consecutivo na Volta a França
Latest News

Skoda ist zum 22. Mal in Folge bei der Tour de France vertreten.

Die 112. Ausgabe der Tour de France, dem bekanntesten Etappenrennen der Welt, beginnt an diesem Samstag, wobei Skoda Auto seine...

by Virgilio Machado
Juli 5, 2025
Alpine A290 vai “calçar” pneus desenvolvidos pela Michelin
Latest News

„Alpine feiert 70 Jahre mit einem speziellen Video.“

Alpine feiert sein 70-jähriges Jubiläum und anlässlich dieses Ereignisses hat die Marke Dieppe einen drei-minütigen Film erstellt, der ihre Geschichte...

by Virgilio Machado
Juli 5, 2025
Fiat 500 híbrido: produção prevista para arrancar em novembro
Latest News

Der hybride Fiat 500 wird ab November in Italien produziert.

Stellantis erwartet, die Produktion des neuen Hybrid-Fiat 500 im November zu starten, und das neue Modell wird im historischen Werk...

by Virgilio Machado
Juli 4, 2025

Recent News

Max Verstappen’s Epic Triumph Over ‚Understeer Nightmare‘ Secures F1 British GP Pole!

Max Verstappens epischer Triumph über den ‚Untersteuerschreck‘ sichert die Pole-Position beim F1 British GP!

Juli 5, 2025
Lando Norris Roars to 3rd in GP Grã-Bretanha, Promises Heart-Pounding Battle

Lando Norris brüllt auf den 3. Platz im GP von Großbritannien und verspricht ein herzzerreißendes Duell.

Juli 5, 2025
Max Verstappen Dominates British GP Qualifying, Leaving Rivals in Awe

Max Verstappen dominiert die Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien und lässt die Rivalen in Ehrfurcht zurück.

Juli 5, 2025
Max Verstappen DOMINATES SILVERSTONE! Crushing Pole Victory Shocks McLaren and British Foes

Max Verstappen DOMINIERT SILVERSTONE! Erschütternder Pole-Sieg schockt McLaren und britische Gegner.

Juli 5, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks