Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat sich bemüht, seine Bemerkungen über Lewis Hamiltons „Haltbarkeit“ zu klären, während der siebenfache Weltmeister sich darauf vorbereitet, 2025 zum Ferrari-Team zu wechseln. Angesichts von Spekulationen über Hamiltons Wechsel und Wolffs ehrlichen Aussagen in einem bevorstehenden All-Access-Buch erklärte der Österreicher, dass seine Kommentare missverstanden wurden und betonte Hamiltons anhaltende Brillanz hinter dem Steuer.
„Aus dem Zusammenhang gerissen“: Wolff verteidigt seine Worte
Wolffs ursprünglicher Kommentar—dass jeder in der Formel 1 eine „Haltbarkeit“ hat—löste Spekulationen darüber aus, ob Mercedes glaubt, dass Hamiltons beste Jahre hinter ihm liegen. Im Gespräch mit der BBC bestritt Wolff, impliziert zu haben, dass Hamilton seinen Höhepunkt überschritten hat, und hob stattdessen die Realität des Alters im Spitzensport hervor.
„Worauf ich mich bezog, war, dass wir alle älter werden—ob im Auto, auf dem Spielfeld oder als Manager“, erklärte Wolff. „Es geht darum zu verstehen, wann man von großartig zu gut übergeht, und in der Formel 1 ist gut nicht genug.“
Wolff erkannte Hamiltons Entwicklung an, betonte jedoch, dass seine Fähigkeiten und Erfahrungen nach wie vor von unschätzbarem Wert sind.
„Er ist anders als mit 20, das ist klar, aber sein Renntalent und seine Erfahrung sind enorm,“ fügte Wolff hinzu. „Die Frustration, die wir teilen, ist, ihm nicht das Auto zu geben, das er verdient, um sein Bestes zu zeigen.“
Ein gegenseitiges Verständnis über den Ausstieg
Hamiltons Entscheidung, 2025 zu Ferrari zu wechseln, wurde durch eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag mit Mercedes vom September 2023 ermöglicht. Während die Ankündigung des Wechsels viele überraschte, drückte Wolff seine Dankbarkeit für Hamiltons Ehrlichkeit aus, da sie es Mercedes ermöglichte, für eine Zukunft ohne ihren erfolgreichsten Fahrer zu planen.
„Wir trafen uns in meinem Haus in Oxford, und er sagte: ‚Das ist ein Schritt, den ich für uns alle gut finde. Es ist gut für mich, mich neu zu erfinden,‘“ erinnerte sich Wolff. „Er sagte mir früh, ich solle dem Team Zeit geben, sich vorzubereiten, was ich zu schätzen wusste.“
Wolff erkannte das emotionale Gewicht von Hamiltons Abschied nach 12 gemeinsamen Saisons an, sah aber auch potenzielle Vorteile für beide Parteien.
„Jeder Fahrer träumt von Ferrari, und es ist auch gut für das Mercedes-Team. Nach so vielen Jahren zusammen, vielleicht belebt es uns alle neu,“ sagte Wolff.
„Keine Anzeichen für eine Verlangsamung“
Trotz Hamiltons bevorstehendem Abschied und Wolffs Kommentaren über das Altern hat der Mercedes-Boss seinen Glauben an Hamiltons Fähigkeiten bekräftigt, insbesondere wenn er mit einem konkurrenzfähigen Auto kombiniert wird.
„Wenn das Auto stimmt, ist Lewis ganz klar da“, sagte Wolff. „Es ist unser Versagen, dass wir ihm nicht die Werkzeuge gegeben haben, um in seiner letzten Saison bei uns erfolgreich zu sein.“
Hamilton, der vor seinem Debüt bei Ferrari 40 Jahre alt wird, ist scharf und anpassungsfähig geblieben, ein Beweis für seine unvergleichliche Karriere-Langlebigkeit in der Formel 1.
Blick nach vorn: Eine neue Ära für Mercedes und Hamilton
Während Hamilton sich darauf vorbereitet, das Kapitel seiner rekordbrechenden Partnerschaft mit Mercedes zu schließen, hat das Team den aufstrebenden Star Andrea Kimi Antonelli als seinen Nachfolger benannt. Mit nur 18 Jahren wird Antonelli große Schuhe zu füllen haben, aber Wolff glaubt, dass der Nachfolgeplan dank Hamiltons Weitblick steht.
„Lewis hat die Messlatte unglaublich hoch gelegt, und jetzt liegt es an uns, die nächste Generation vorzubereiten“, sagte Wolff.
Für Hamilton stellt der Wechsel zu Ferrari eine Gelegenheit dar, einen schwer fassbaren achten Weltmeistertitel zu verfolgen und gleichzeitig eine neue Herausforderung anzunehmen. Für Mercedes ist es das Ende einer Ära und der Beginn einer Neugestaltung.
Während der Vorhang für eine der ikonischsten Partnerschaften der F1 fällt, scheinen sowohl Wolff als auch Hamilton entschlossen zu sein, sicherzustellen, dass die Trennung ein mutiges neues Kapitel für ihre jeweiligen Zukunft darstellt und nicht nur das Ende ihrer glanzvollen Laufbahn.