AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Neue EU-Emissionsgesetzgebung verspricht Gesundheitsentschädigung für Bürger und macht Staaten für die Luftqualität verantwortlich.

Carl Harrison by Carl Harrison
Oktober 21, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
New EU Emissions Law Promises Health Compensation for Citizens, Holds Nations Accountable for Air Quality

Oil and gas tanks are seen at an oil warehouse at a port in Zhuhai, China October 22, 2018. REUTERS/Aly Song

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erneut Alarm geschlagen über die verheerenden gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung, wobei fast 300.000 Menschen jedes Jahr an Atemwegserkrankungen sterben, die direkt mit schlechter Luftqualität in Verbindung stehen. Millionen weitere erkranken, insbesondere in städtischen Gebieten, wo schädliche Schadstoffe wie Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO₂) weit verbreitet sind. Allein in Spanien wurden im letzten Jahr über 21.000 Todesfälle auf „schwebende Partikel“ in der Luft zurückgeführt, die die Lungen und andere lebenswichtige Organe schädigen.

Um dieser wachsenden Gesundheitskrise entgegenzuwirken, hat die Europäische Union (EU) bahnbrechende neue Gesetze verabschiedet, die strengere Luftqualitätsgrenzen einführen, um Emissionen zu reduzieren und vermeidbare Todesfälle zu verhindern. Die bedeutendsten Änderungen zielen auf zwei notorische Schadstoffe ab—PM 2,5 Feinstaub und Stickstoffdioxid—die beide in städtischen Umgebungen verbreitet sind und wissenschaftlich nachgewiesen schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Asthma, Herzkrankheiten und vorzeitigen Tod.

Die überarbeiteten Grenzwerte sind ehrgeizig: Die zulässige Konzentration von PM 2,5 wird von 25 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m3) pro Jahr auf 10 µg/m3 gesenkt, während NO₂ von 40 µg/m3 auf 20 µg/m3 reduziert wird. Diese neuen Schwellenwerte müssen bis 2030 erreicht werden, was den Rahmen für eine massive Transformation der Art und Weise schafft, wie die EU-Mitgliedstaaten mit städtischer Luftverschmutzung umgehen. Auch Schwefeldioxid (SO₂), ein weiterer schädlicher Stoff, wurde auf 20 µg/m3 begrenzt.

Bürger können jetzt Entschädigung für Gesundheitsschäden beantragen

Aber vielleicht ist der bemerkenswerteste und ohne Präzedenzfall dieser neuen Gesetzgebung das Potenzial für Bürger, Entschädigung zu verlangen, wenn ihre Gesundheit leidet, weil ihr Land die strengeren Emissionsgrenzen nicht einhält. Dies stellt einen grundlegenden Wandel in der Verantwortung der Regierungen für die Umweltregulierung dar, der von passiver Aufsicht zu aktiver Durchsetzung übergeht, die Millionen von Leben beeinflussen könnte.

Nach diesem Gesetz haben betroffene Bürger das Recht, auf Schadensersatz zu klagen, wenn ein EU-Mitgliedstaat die vorgeschriebenen Emissionsstandards nicht einhält und Einzelpersonen gesundheitliche Folgen erleiden. Dies könnte die Flut von Entschädigungsansprüchen in ganz Europa öffnen, insbesondere in Ländern, in denen die Verschmutzung historisch schlecht reguliert wurde.

Darüber hinaus hat die EU die Befugnis, hohe Geldstrafen – die in die Millionen Euro gehen – gegen Länder zu verhängen, die die Emissionsziele nicht erreichen. Solche Strafen sollen als Abschreckung wirken und die Mitgliedstaaten dazu drängen, bedeutende Schritte in Richtung sauberer Luft zu unternehmen.

Null Emissionen bis 2050: Ambitioniertes Ziel, Widerstand der Unternehmen

Das ultimative Ziel ist es, bis 2050 null Emissionen zu erreichen, ein Meilenstein, von dem die EU glaubt, dass er nicht nur die durch Verschmutzung verursachten Todesfälle reduzieren, sondern auch die Lebensqualität für Millionen europäischer Bürger verbessern wird. Der Weg zur Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, nicht zuletzt mit dem Widerstand großer Unternehmen. Einige Branchenführer, wie der CEO von BMW, Oliver Zipse, haben die bevorstehende EU-Verbot von Verbrennungsmotoren (ICE) offen kritisiert und es als „nicht mehr realistisch“ bezeichnet. Solche Kommentare spiegeln die Spannungen zwischen profitgetriebenen Industrien und den Bedenken der öffentlichen Gesundheit wider.

Während Zipse und andere argumentieren mögen, dass der Übergang zu null Emissionen wirtschaftlich untragbar ist, steht die Realität auf dem Spiel: Menschenleben. Luftverschmutzung ist kein abstraktes Problem; sie hat direkte und tödliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Die mutige neue Gesetzgebung der EU ist ein längst überfälliger Schritt, um Menschen über Profite zu stellen und die existenzielle Bedrohung durch Luftverschmutzung anzugehen.

Die Einführung von Gesundheitsentschädigungen für die durch Nichteinhaltung Geschädigten könnte ein Wendepunkt sein, der Regierungen dazu anregt, schneller und aggressiver bei der Reduzierung von Emissionen zu handeln. Ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um das Ziel von 2050 zu erreichen, bleibt abzuwarten, aber sie markieren sicherlich einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen die Luftverschmutzung.

Die Gesundheit und Sicherheit der europäischen Bürger steht jetzt, mehr denn je, im Mittelpunkt der Umweltpolitik – und das ist auch richtig so. Angesichts der wachsenden Umweltprobleme könnte Europas Ansatz als Blaupause für andere Nationen im Kampf für sauberere Luft und gesündere Gemeinschaften dienen.

Share215Tweet134Send

Related Posts

Tesla apresenta o robotáxi “Cybercab” com preço inferior a €28 000
Latest News

„Tesla nimmt die Importation von Teilen aus China wieder auf.“

Nachdem die USA und China beschlossen haben, die Zölle auf Importe zu senken, wird Tesla die Importe aus China für...

by Virgilio Machado
Mai 14, 2025
Werner Tietz assume liderança de investigação e desenvolvimento do Grupo VW
Latest News

Werner Tietz übernimmt die Leitung von Forschung und Entwicklung im VW-Konzern.

VW gab bekannt, dass Werner Tietz ab dem 1. Juli 2025 die zusätzliche Rolle des Direktors für Forschung und Entwicklung...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025
Lithium Americas e GM criam joint venture para exploração de mina de lítio
Latest News

General Motors stellt den Leiter eines Unternehmens für autonome Fahrzeuge ein.

General Motors (GM) hat angekündigt, dass es Sterling Anderson, Mitbegründer des autonomen Fahrzeugunternehmens Aurora, als Executive Vice President für globale...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025
Ferrari pretende impulsionar vendas na China com o novo modelo 100% elétrico
Latest News

Ferrari zielt darauf ab, den Absatz in China mit dem neuen 100% elektrischen Modell zu steigern.

Ferrari arbeitet daran, seinen ersten 100% elektrischen Supersportwagen vorzustellen, ein Modell, das eine Gelegenheit für die Marke Maranello darstellt, die...

by Virgilio Machado
Mai 13, 2025

Recent News

Baidu planeia lançar serviço de robotáxi na Europa

Baidu plant, einen Robotaxi-Service in Europa zu starten.

Mai 14, 2025
Tesla apresenta o robotáxi “Cybercab” com preço inferior a €28 000

„Tesla nimmt die Importation von Teilen aus China wieder auf.“

Mai 14, 2025
Racer’s Paradise: Austin Dillon’s Passion Ignites for Homestead’s Championship Showdown

Racers Paradies: Austin Dillons Leidenschaft entfacht für das Meisterschaftsduell in Homestead

Mai 13, 2025
Oscar Piastri’s Secret Weapon Unleashed: How He Crushes F1 Title Rivals with Stealth

Oscar Piastris geheime Waffe entfesselt: Wie er seine F1-Titelrivalen mit List besiegt.

Mai 13, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x