AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Guenther Steiner kritisiert die Entscheidungsstruktur der Formel 1, die von den Top-Teams dominiert wird.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Oktober 14, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Guenther Steiner Criticizes F1’s Decision-Making Power Structure Dominated by Top Teams

Feb 14, 2008; Daytona Beach, FL, USA; Red Bull Racing official Guenther Steiner in the NASCAR Sprint Cup Series garage area during practice for the Daytona 500 at Daytona International Speedway. Mandatory Credit: Mark J. Rebilas-USA TODAY Sports

Der ehemalige Teamchef von Haas F1, Guenther Steiner, hat seine Frustration über die aktuellen Machtverhältnisse in der Formel 1 zum Ausdruck gebracht und hervorgehoben, wie der Sport oft von den drei Top-Teams – Ferrari, Mercedes und Red Bull – beeinflusst wird, wodurch kleinere Teams wenig Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen haben. Laut Steiner üben diese dominierenden Teams überproportionale Kontrolle über Angelegenheiten des Sports aus, insbesondere in kommerziellen und strategischen Entscheidungen.

Seit Beginn der V6-Hybrid-Ära haben Ferrari, Mercedes und Red Bull erheblichen Erfolg und Einfluss in der F1 genossen. Ferrari, als das am längsten bestehende Team im Sport, profitiert von Erbschaftsboni und Vetorechten, während Mercedes und Red Bull sich im letzten Jahrzehnt als konstante Spitzenreiter etabliert haben. Dies hat dazu geführt, dass diese drei Teams oft die Hauptakteure bei der Gestaltung der Richtung des Sports sind und kleinere Teams wie Haas in den Hintergrund gedrängt werden.

Steiner wies auf dieses Ungleichgewicht in der Entscheidungsfindung hin und erklärte, dass zwar alle Teams an Diskussionen teilnehmen können, die wirkliche Autorität jedoch bei den Top-Teams liegt. Kleinere Teams, bemerkte er, müssen oft Vorgesetzte konsultieren, bevor sie Entscheidungen treffen, was sie in eine benachteiligte Position bringt.

„Um ehrlich zu sein, können nur Toto Wolff, Christian Horner und Fred Vasseur Entscheidungen treffen. Alle anderen müssen zum Beispiel in einer Sitzung der F1-Kommission jemanden anrufen, um zu fragen, was zu tun ist. Sie können darüber sprechen, wie viele Reifen am Wochenende verwendet werden sollen, aber auf der kommerziellen Seite haben sie keine Autorität, weil sie jemanden über sich haben,“ erklärte Steiner.

Dieses Sentiment spiegelt die Bedenken wider, die von anderen Persönlichkeiten im Sport geäußert wurden, die die ungleiche Behandlung der Top-Teams kritisiert haben, oft unter Verweis auf Ferraris Sonderprivilegien und die Dominanz von Mercedes und Red Bull in den letzten Jahren. Allerdings scheint eine Änderung dieses Machtgefüges angesichts des Erbes, des Erfolgs und der finanziellen Stärke, die diese Teams in die F1 einbringen, unwahrscheinlich.

Zusätzlich zur Kritik an der Machtstruktur im Sport sprach Steiner auch die jüngste Kontroverse rund um die FIA an, die das Schimpfen in der F1 einschränken möchte. Steiner stellte sich hinter Max Verstappen, der für die Verwendung des f-Wortes während einer Pressekonferenz in Singapur bestraft wurde. Der Niederländer hat sich gegen das Urteil gewehrt, und Steiner äußerte seine Unterstützung, indem er erklärte, dass Verstappens Kommentare nicht gegen jemanden gerichtet waren und eine so strenge Reaktion nicht rechtfertigten.

„Max hat niemanden beschimpft. Er hat das f-Wort in Bezug auf sein Auto verwendet. Also hat sich meiner Meinung nach niemand dadurch beleidigt gefühlt. Aber sagt nicht: Wenn ihr das tut, bekommt ihr eine Geldstrafe, eine Strafe, was auch immer. Denn ihr wisst, diese Jungs haben auch ein Ego. Und sie sagen: Das will ich nicht tun. Und was schafft ihr dann? All diese Kontroversen umsonst“, fügte Steiner hinzu.

Steiners Kommentare spiegeln eine breitere Frustration innerhalb des Sports wider, sowohl hinsichtlich seiner Governance als auch seiner jüngsten Versuche, das Verhalten der Fahrer einzuschränken. Während das Gespräch über diese Themen weitergeht, bleibt abzuwarten, wie die F1 das Machtgleichgewicht navigieren und ihre wachsende Popularität aufrechterhalten wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Carlos Sainz’s Dutch GP Penalty Overturned: Racing Incident or Controversial Call?
Motorsports

Carlos Sainz‘ Strafe beim Großen Preis der Niederlande aufgehoben: Rennvorfall oder umstrittene Entscheidung?

Carlos Sainz' Strafe beim niederländischen GP aufgehoben: Eine schockierende Wendung im Drama der Formel 1!In einer erstaunlichen Wende der Ereignisse...

by Harry Stone
September 13, 2025
Aric Almirola Clinches Thrilling Victory in Bristol Xfinity Playoff Opener with Daring Strategy!
Motorsports

Aric Almirola sichert sich einen spannenden Sieg beim Bristol Xfinity Playoff-Auftakt mit gewagter Strategie!

In einer beeindruckenden Demonstration von Rennstrategie und purer Entschlossenheit sicherte sich der erfahrene Fahrer Aric Almirola den Sieg beim Food...

by Carl Harrison
September 13, 2025
Nico Rosberg’s Shocking Lewis Hamilton GOAT Ranking Sparks Heated F1 Debate!
Motorsports

Nico Rosbergs schockierende GOAT-Einstufung von Lewis Hamilton entfacht hitzige F1-Debatten!

Nico Rosberg sorgt für Aufregung in der Diskussion um Lewis Hamilton als GOAT: Wer ist der Beste aller Zeiten?In einer...

by Miguel Cunha
September 13, 2025
Laurent Mekies Transforms Red Bull: How the New F1 Team Boss is Igniting a Winning Revolution!
Motorsports

Laurent Mekies verwandelt Red Bull: Wie der neue F1-Teamchef eine siegreiche Revolution entfacht!

Titel: Die bemerkenswerte Wiederbelebung von Red Bull Racing: Wie Laurent Mekies das Team in eine Macht verwandeltIn der hochriskanten Welt...

by Harry Stone
September 13, 2025

Recent News

Carlos Sainz’s Dutch GP Penalty Overturned: Racing Incident or Controversial Call?

Carlos Sainz‘ Strafe beim Großen Preis der Niederlande aufgehoben: Rennvorfall oder umstrittene Entscheidung?

September 13, 2025
Aric Almirola Clinches Thrilling Victory in Bristol Xfinity Playoff Opener with Daring Strategy!

Aric Almirola sichert sich einen spannenden Sieg beim Bristol Xfinity Playoff-Auftakt mit gewagter Strategie!

September 13, 2025
Nico Rosberg’s Shocking Lewis Hamilton GOAT Ranking Sparks Heated F1 Debate!

Nico Rosbergs schockierende GOAT-Einstufung von Lewis Hamilton entfacht hitzige F1-Debatten!

September 13, 2025
Laurent Mekies Transforms Red Bull: How the New F1 Team Boss is Igniting a Winning Revolution!

Laurent Mekies verwandelt Red Bull: Wie der neue F1-Teamchef eine siegreiche Revolution entfacht!

September 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.