AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Guenther Steiner kritisiert die Entscheidungsstruktur der Formel 1, die von den Top-Teams dominiert wird.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Oktober 14, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Guenther Steiner Criticizes F1’s Decision-Making Power Structure Dominated by Top Teams

Feb 14, 2008; Daytona Beach, FL, USA; Red Bull Racing official Guenther Steiner in the NASCAR Sprint Cup Series garage area during practice for the Daytona 500 at Daytona International Speedway. Mandatory Credit: Mark J. Rebilas-USA TODAY Sports

Der ehemalige Teamchef von Haas F1, Guenther Steiner, hat seine Frustration über die aktuellen Machtverhältnisse in der Formel 1 zum Ausdruck gebracht und hervorgehoben, wie der Sport oft von den drei Top-Teams – Ferrari, Mercedes und Red Bull – beeinflusst wird, wodurch kleinere Teams wenig Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen haben. Laut Steiner üben diese dominierenden Teams überproportionale Kontrolle über Angelegenheiten des Sports aus, insbesondere in kommerziellen und strategischen Entscheidungen.

Seit Beginn der V6-Hybrid-Ära haben Ferrari, Mercedes und Red Bull erheblichen Erfolg und Einfluss in der F1 genossen. Ferrari, als das am längsten bestehende Team im Sport, profitiert von Erbschaftsboni und Vetorechten, während Mercedes und Red Bull sich im letzten Jahrzehnt als konstante Spitzenreiter etabliert haben. Dies hat dazu geführt, dass diese drei Teams oft die Hauptakteure bei der Gestaltung der Richtung des Sports sind und kleinere Teams wie Haas in den Hintergrund gedrängt werden.

Steiner wies auf dieses Ungleichgewicht in der Entscheidungsfindung hin und erklärte, dass zwar alle Teams an Diskussionen teilnehmen können, die wirkliche Autorität jedoch bei den Top-Teams liegt. Kleinere Teams, bemerkte er, müssen oft Vorgesetzte konsultieren, bevor sie Entscheidungen treffen, was sie in eine benachteiligte Position bringt.

„Um ehrlich zu sein, können nur Toto Wolff, Christian Horner und Fred Vasseur Entscheidungen treffen. Alle anderen müssen zum Beispiel in einer Sitzung der F1-Kommission jemanden anrufen, um zu fragen, was zu tun ist. Sie können darüber sprechen, wie viele Reifen am Wochenende verwendet werden sollen, aber auf der kommerziellen Seite haben sie keine Autorität, weil sie jemanden über sich haben,“ erklärte Steiner.

Dieses Sentiment spiegelt die Bedenken wider, die von anderen Persönlichkeiten im Sport geäußert wurden, die die ungleiche Behandlung der Top-Teams kritisiert haben, oft unter Verweis auf Ferraris Sonderprivilegien und die Dominanz von Mercedes und Red Bull in den letzten Jahren. Allerdings scheint eine Änderung dieses Machtgefüges angesichts des Erbes, des Erfolgs und der finanziellen Stärke, die diese Teams in die F1 einbringen, unwahrscheinlich.

Zusätzlich zur Kritik an der Machtstruktur im Sport sprach Steiner auch die jüngste Kontroverse rund um die FIA an, die das Schimpfen in der F1 einschränken möchte. Steiner stellte sich hinter Max Verstappen, der für die Verwendung des f-Wortes während einer Pressekonferenz in Singapur bestraft wurde. Der Niederländer hat sich gegen das Urteil gewehrt, und Steiner äußerte seine Unterstützung, indem er erklärte, dass Verstappens Kommentare nicht gegen jemanden gerichtet waren und eine so strenge Reaktion nicht rechtfertigten.

„Max hat niemanden beschimpft. Er hat das f-Wort in Bezug auf sein Auto verwendet. Also hat sich meiner Meinung nach niemand dadurch beleidigt gefühlt. Aber sagt nicht: Wenn ihr das tut, bekommt ihr eine Geldstrafe, eine Strafe, was auch immer. Denn ihr wisst, diese Jungs haben auch ein Ego. Und sie sagen: Das will ich nicht tun. Und was schafft ihr dann? All diese Kontroversen umsonst“, fügte Steiner hinzu.

Steiners Kommentare spiegeln eine breitere Frustration innerhalb des Sports wider, sowohl hinsichtlich seiner Governance als auch seiner jüngsten Versuche, das Verhalten der Fahrer einzuschränken. Während das Gespräch über diese Themen weitergeht, bleibt abzuwarten, wie die F1 das Machtgleichgewicht navigieren und ihre wachsende Popularität aufrechterhalten wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Ultimatum: Mercedes Deadline Revealed by Toto Wolff
Motorsports

Max Verstappen Ultimatum: Mercedes-Frist von Toto Wolff enthüllt

Toto Wolff setzt Ultimatum für Verstappen-Mercedes-TransferIn einem hochkarätigen Drama der Formel 1 enthüllt Toto Wolff, der Mastermind hinter dem Mercedes-Team,...

by Carl Smith
Juli 1, 2025
Paul Aron’s Explosive F1 Debut: Alpine and Sauber’s Game-Changing Move
Motorsports

Paul Arons explosives F1-Debüt: Alpines und Saubers bahnbrechender Schritt

Paul Arons unerwarteter F1-Einsatz: Ein Wendepunkt für Alpine, Sauber und das gesamte Feld Die Formel-1-Welt ist in Aufregung über die...

by David Castro
Juli 1, 2025
Kyle Larson Reveals How F1’s Rise Threatens NASCAR’s Domination – Explosive Insights!
Motorsports

Kyle Larson enthüllt, wie der Aufstieg der Formel 1 die Dominanz von NASCAR bedroht – Explosive Einblicke!

In einem Wettstreit der Titanen zwischen Motorsportserien hat der NASCAR-Fahrer Kyle Larson Schatten auf die Formel 1 geworfen und angedeutet,...

by Harry Stone
Juli 1, 2025
Tom Cruise ignites the track with explosive rumors of Days of Thunder sequel
Motorsports

Tom Cruise entfacht die Gerüchteküche mit explosiven Neuigkeiten über eine Fortsetzung von Days of Thunder.

Tom Cruise bereitet sich auf die Fortsetzung von Days of Thunder vor: Alles, was Sie wissen müssenMachen Sie sich bereit...

by Publisher
Juli 1, 2025

Recent News

Novo Renault 4 E-Tech elétrico mostra-se ao mundo em Portugal

Renault verliert 9,5 Milliarden Euro aufgrund einer Bilanzänderung für Nissan-Aktien.

Juli 1, 2025
Skoda Epiq „apanhado“ em testes antes da estreia

Skoda Epiq „wurde“ vor seinem Debüt beim Testen „erwischt“.

Juli 1, 2025
BYD já vendeu um milhão de unidades do Dolphin Surf

BYD verkauft im Juni über 377.000 Fahrzeuge in China.

Juli 1, 2025
Max Verstappen Ultimatum: Mercedes Deadline Revealed by Toto Wolff

Max Verstappen Ultimatum: Mercedes-Frist von Toto Wolff enthüllt

Juli 1, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.