AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Bernie Ecclestone kritisiert das Versagen der Formel 1, den Großen Preis von Deutschland wiederzubeleben – macht Liberty Media für mangelnde Maßnahmen verantwortlich.

Harry Stone by Harry Stone
Oktober 8, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Bernie Ecclestone Slams Formula 1’s Failure to Revive German Grand Prix—Blames Liberty Media for Lack of Action

Sep 26, 2008; SINGAPORE; Formula one president Bernie Ecclestone on pit road during practice for the 2008 Singapore Grand Prix in Singapore. Mandatory Credit: Franz Pammer/GEPA via USA TODAY Sports

Der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat eine scharfe Kritik an den aktuellen Eigentümern des Sports, Liberty Media, geübt und ihnen vorgeworfen, versagt zu haben, den historischen Großen Preis von Deutschland wieder in den Kalender aufzunehmen. Trotz der tiefen Wurzeln der Formel 1 in Deutschland, mit ikonischen Strecken wie dem Nürburgring und dem Hockenheimring, fehlt das Rennen seit der Saison 2019—eine Auszeit, die Ecclestone als inakzeptabel ansieht.

Deutschland war lange Zeit ein Grundpfeiler des F1-Kalenders, mit seinen Strecken, die unzählige spannende Kämpfe ausgetragen haben. Der Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife und der Hockenheimring werden von Fans und Fahrern gleichermaßen verehrt. Doch finanzielle Streitigkeiten und logistische Hürden haben das Rennen vom Zeitplan ausgeschlossen, selbst bevor die COVID-19-Pandemie die Situation verschärfte. 2015 und 2017 hatte der Große Preis von Deutschland bereits mit Problemen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Finanzierung zwischen den Rennveranstaltern und dem Management der Formel 1 zu kämpfen.

Ecclestone, der das Sportgeschehen über Jahrzehnte leitete, äußerte in einem Interview seine Enttäuschung und bedauerte, dass Deutschland—eine Nation, die der Formel 1 einst immense Unterstützung bot und einige ihrer ikonischsten Fahrer hervorbrachte—kein Rennen mehr ausrichtet. „Es ist enttäuschend, dass die Formel 1 in Deutschland eingeschlafen ist. In meiner Zeit kam die größte Unterstützung wahrscheinlich aus Deutschland. Jetzt scheint es nicht mehr die finanzielle Bereitschaft zu geben, das Notwendige zu tun, um die Formel 1 zurückzubringen“, bemerkte er.

Der ehemalige F1-Boss zeigte mit dem Finger auf Liberty Media und kritisierte deren mangelndes Engagement zur Wiederbelebung des Großen Preises von Deutschland, da sie nicht die finanziellen Mittel bereitstellten, die nötig wären, um die Rückkehr der Veranstaltung zu sichern. Ecclestone hob das Potenzial großer deutscher Automobilhersteller wie Porsche und Audi hervor, das Interesse und die Investitionen neu zu entfachen, was möglicherweise den Weg für die Wiederbelebung der Veranstaltung ebnen könnte.

Der aktuelle CEO von Formel 1 gab Ecclestones Ansichten wieder und räumte ein, dass die Abwesenheit des deutschen GP hauptsächlich auf das Fehlen finanzieller Unterstützung von Sponsoren und Teams zurückzuführen ist. Derzeit ist Mercedes der einzige deutsche Hersteller im Grid, dessen Aktivitäten jedoch im Vereinigten Königreich angesiedelt sind, was das Engagement zur Finanzierung eines deutschen Rennens weniger wahrscheinlich macht. Ecclestone schlug vor, dass Mercedes in Betracht ziehen sollte, sich stärker zu engagieren, um die Veranstaltung auszurichten, erkannte jedoch die damit verbundenen Komplikationen an. „Ich hätte gedacht, dass Mercedes vielleicht ein wenig mehr helfen würde, um sicherzustellen, dass es wieder einen deutschen GP gibt. Aber ich vermute, dass es für sie schwierig ist, solche Entscheidungen zu treffen“, sagte er.

Mit Audis bestätigtem Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2026 und Gerüchten über andere deutsche Marken, die möglicherweise beitreten, gibt es einen Hoffnungsschimmer, dass der Große Preis von Deutschland ein Comeback feiern könnte. Fans, die auf eine frühere Rückkehr hoffen, werden jedoch enttäuscht sein; der Rennkalender für die Saison 2025 steht bereits fest, ohne dass ein deutscher GP enthalten ist.

Da die Saison 2025 24 Rennen umfasst – was dem aktuellen Zeitplan entspricht – bleibt die Abwesenheit Deutschlands ein Streitpunkt für Fans und Puristen gleichermaßen. Mit nur noch sechs Rennen in der laufenden Saison tickt die Uhr für Entwicklungen, die dieses ikonische Ereignis wiederherstellen könnten. Bis dahin bleibt das Erbe des Großen Preises von Deutschland im Ungewissen, und Ecclestones Frustrationen dienen als Erinnerung an die verlorenen Chancen des Sports.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Hamilton’s Ferrari Podium Drought: Will Azerbaijan GP Finally Break the Streak?
Motorsports

Hamiltons Ferrari-Podium-Durst: Wird der GP von Aserbaidschan endlich die Serie brechen?

Titel: Lewis Hamiltons Ferrari-Dilemma: Wird der GP von Aserbaidschan die Podest-Durststrecke brechen?Während der Countdown zum Großen Preis von Aserbaidschan intensiver...

by Redação
September 17, 2025
Gasly and Colapinto Gear Up for Thrilling Baku Showdown: Can They Conquer the Streets?
Motorsports

Gasly und Colapinto bereiten sich auf das spannende Duell in Baku vor: Können sie die Straßen erobern?

Titel: Baku wartet: Gasly und Colapinto bereiten sich auf ein spannendes Duell in Aserbaidschan vor!Während die Motoren für den Großen...

by Redação
September 17, 2025
Isack Hadjar’s Thrilling Fear: Facing Max Verstappen in F1 2026 Could Change Everything!
Motorsports

Isack Hadjars aufregende Angst: Max Verstappen in der F1 2026 gegenüberzustehen, könnte alles verändern!

Isack Hadjars kühne Ambition: Ein aufregender Sprung, um Partner von Max Verstappen zu werden!In der aufregenden Welt der Formel 1...

by Redação
September 17, 2025
F1 2026 Revolution: New Power Unit Limits Spark Controversy and Unprecedented Performance Gaps
Motorsports

F1 2026 Revolution: Neue Grenzen für Antriebseinheiten sorgen für Kontroversen und beispiellose Leistungsunterschiede

F1 2026: Der elektrisierende Wandel, der die Renn-Dynamik neu gestalten könnte!Die Formel 1 bereitet sich auf einen seismischen Wandel im...

by Publisher
September 17, 2025

Recent News

BMW pronta para iniciar a produção do novo iX3 no final de outubro

BMW bereit, die Produktion des neuen iX3 Ende Oktober zu starten.

September 17, 2025
Nissan Micra reinventado com ajuda da Renault

Nissan etabliert Partnerschaft zur Förderung der Produktion von Festkörperbatterien.

September 17, 2025
Versão de alta performance do Xiaomi YU7 “apanhada” em testes

Hochleistungs-Version des Xiaomi YU7 „bei Tests erwischt“.

September 17, 2025
Da China para a Europa: já conduzimos o elétrico Aion V

Von China nach Europa: Wir haben bereits den elektrischen Aion V gefahren.

September 17, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.