AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Jenseits der Rennstrecke: Wie F1-Stars durch strategische Investitionen finanzielle Imperien aufbauen

Redação by Redação
Oktober 1, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Beyond the Track: How F1 Stars Build Financial Empires Through Strategic Investments 

SINGAPORE, SINGAPORE - SEPTEMBER 21: Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing has an ice bath in the Paddock prior to qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Singapore at Marina Bay Street Circuit on September 21, 2024 in Singapore, Singapore. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202409220011 // Usage for editorial use only //

Formel-1-Fahrer sind nicht nur für ihre blitzschnellen Reflexe und Präzision auf der Strecke bekannt, sondern auch für ihre klugen Finanzstrategien abseits davon. Mit hohen Gehältern, lukrativen Sponsorenverträgen und Preisgeldern aus verschiedenen globalen Quellen steuern diese Elite-Athleten ihr Vermögen in zukunftssichere Investitionen in Sektoren wie Fintech, Immobilien, Technologie und mehr.

Während der Sport selbst scharfe Entscheidungen unter Druck erfordert, wenden F1-Fahrer dieselbe Denkweise auf die Verwaltung ihrer Finanzen an. Mit Karrieren, die typischerweise vor ihren 40ern ihren Höhepunkt erreichen, diversifizieren diese Athleten weise ihre Einkommensströme, um ihre Zukunft gegen Marktunsicherheiten abzusichern. Viele Fahrer investieren ihr Vermögen in zukunftsorientierte Branchen wie Fintech, Immobilien und sogar Kryptowährungen, um sicherzustellen, dass ihr Vermögen lange stabil bleibt, nachdem sie ihre Rennanzüge an den Nagel hängen.

Max Verstappen: Von F1 zu Fintech und Immobilien

Max Verstappen, der 2015 im Alter von nur 17 Jahren sein Debüt in der Formel 1 gab, ist zum bestbezahlten Fahrer im Sport geworden und verdient jährlich 55 Millionen Dollar mit Red Bull. Bekannt für seine ausgeprägte Wettbewerbsfähigkeit, konzentriert sich Verstappen nun auf langfristige Investitionen außerhalb des Rennsports. Zu seinen Interessen gehören Immobilien und moderne Blockchain-Technologien, die ihn mit Fintech-Innovationen in Einklang bringen.

Darüber hinaus hat Verstappen seine Pläne angekündigt, ein eigenes Rennteam in der GT3-Kategorie unter der Marke Verstappen.com Racing zu gründen. Das Projekt, das für 2025 geplant ist, umfasst erhebliche Investitionen in logistische Ausgaben, Ausrüstung und Sponsoren für junge Fahrer – ein Zeichen für Verstappens Engagement, neues Talent zu fördern, während er sich auf den Rücktritt aus der Formel 1 vorbereitet.

Lewis Hamilton: Diversifizierung in ihrer besten Form

Lewis Hamilton, einer der erfolgreichsten Fahrer in der F1-Geschichte, ist bekannt für sein Rennfahrer-Können und seinen scharfen Geschäftssinn. Mit einem geschätzten Nettovermögen von 300 Millionen Dollar reichen Hamiltons Investitionen weit über den Motorsport hinaus. Im Laufe seiner Karriere hat Hamilton in verschiedene Unternehmungen investiert, von pflanzenbasierten Fleischunternehmen bis hin zu Mode und Filmproduktion.

Trotz der nahenden Beendigung seiner glanzvollen Karriere, mit einer letzten Saison bei Mercedes im Jahr 2024, die ihm 65 Millionen Dollar einbringen wird, wächst Hamiltons Vermögen weiterhin durch kluge finanzielle Entscheidungen. Seine Aktivitäten abseits der Rennstrecke, einschließlich Beteiligungen an American-Football-Teams und anderen unternehmerischen Tätigkeiten, zeigen, dass Hamilton nicht die Absicht hat, sich bald zurückzulehnen – selbst während er für die Saison 2025 zu Ferrari wechselt.

Charles Leclerc: Uhren und Technologie-Investitionen

Charles Leclerc von Ferrari, der jährlich etwa 34 Millionen Dollar verdient, ist ein begeisterter Investor in Luxusuhren, eine Leidenschaft, die in seinen frühen Rennfahrerjahren begann. Leclerc hat zusammen mit seinem Bruder in Chrono24 investiert, einen Online-Marktplatz für hochwertige Uhren, und ist globaler Botschafter für Richard Mille, eine Marke, die ihn seit seinen Karting-Tagen unterstützt. Die Leidenschaft des Fahrers für Uhren ist bekannt, wobei eine seiner maßgefertigten Uhren für über 2 Millionen Dollar versteigert wurde.

Leclercs unternehmerischer Geist endet nicht bei Luxusgütern. Im Jahr 2022 gründete er Lec, eine kalorienreduzierte Eiscreme-Marke, und war Mitbegründer des All Time Family Office, das darauf abzielt, Athleten die finanziellen Ressourcen bereitzustellen, die sie für ihren Erfolg benötigen.

Lando Norris: Vom Rennsimulator zu Investmentfonds

McLarens Lando Norris, der jährlich 25 Millionen Dollar verdient, schafft sich auch einen Platz in der Investmentwelt. Er ist ein Schlüsselspieler bei F1 Arcade, einer modernen Simulator-Location, wo Fans das Adrenalin des Rennens in einer virtuellen Umgebung erleben können. Mit Standorten im Vereinigten Königreich und den USA sowie Plänen zur globalen Expansion hebt Norris das Fan-Engagement auf neue Höhen.

Zusätzlich ist Norris Teil des von Athleten geführten Apex Capital Fonds, zusammen mit seinem Kollegen Carlos Sainz. Der Fonds konzentriert sich auf Sektoren wie Sport, Unterhaltung, Medien und Technologie, mit einem Schwerpunkt auf der Leistung von Athleten und der Interaktion mit Fans. Ihre Investitionen in KI und Ernährung zielen darauf ab, sowohl die Erfahrungen der Athleten als auch der Fans zu verbessern.

Strategische Investitionen: Ein neuer Gang für F1-Fahrer

In einem Sport, der Anpassungsfähigkeit und schnelles Denken erfordert, beweisen diese F1-Stars, dass ihre Fähigkeiten weit über die Rennstrecke hinausgehen. Indem sie in verschiedene Sektoren investieren, von Immobilien und Fintech bis hin zu Luxusgütern und Technologie, sichern sie sich finanzielle Stabilität für die Zukunft. Während sie weiterhin um den Sieg auf der Strecke kämpfen, gewinnen sie auch in der Finanzwelt und zeigen, dass ihre Fähigkeiten nicht auf das Rennfahren beschränkt sind – Fahrer wie Verstappen, Hamilton, Leclerc und Norris positionieren sich als clevere Investoren in einem sich schnell entwickelnden globalen Markt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen’s Astonishing ‚Magic‘ Victory Stuns F1: Nico Rosberg Calls It Unbelievable!
Motorsports

Max Verstappens erstaunlicher ‚Magie‘-Sieg verblüfft die F1: Nico Rosberg nennt es unglaublich!

Max Verstappens "magische" Leistung verblüfft F1-Fans: Nico Rosberg äußert sich dazuIn einer beeindruckenden Demonstration purer Fahrkunst hat Max Verstappen erneut...

by Virgilio Machado
September 8, 2025
Verstappen’s Hilarious Take on McLaren’s Shocking Swap: Did Norris Lose the Title?
Motorsports

Verstappens humorvolle Meinung zum schockierenden Tausch bei McLaren: Hat Norris den Titel verloren?

Titel: Max Verstappens humorvoller Seitenhieb an McLarens umstrittenen Tausch: Zerstört die Teamstrategie die Meisterschaft?In einer überraschenden Wendung beim Großen Preis...

by Simon Monroy
September 8, 2025
Hamilton’s Podium Dreams: Ferrari’s Vasseur Guarantees Victory by 2025!
Motorsports

Hamiltons Podiumträume: Ferraris Vasseur garantiert Sieg bis 2025!

Lewis Hamiltons Streben nach Ruhm: Podiums-Träume warten 2025!In einer aufregenden Enthüllung, die Wellen in der Motorsportwelt geschlagen hat, hat Fred...

by Publisher
September 8, 2025
McLaren’s Team Orders Explode: Inside the Shocking Norris-Piastri Radio Drama Unveiled!
Motorsports

McLarens Teamorder-Drama: Einblicke in das schockierende Radio-Gespräch zwischen Norris und Piastri!

McLarens schockierende Teamorder-Kontroverse: Vollständiges Funktranskript enthüllt!In einem nervenaufreibenden Spektakel beim Großen Preis von Italien geriet McLaren in ein dramatisches Teamorder-Fiasko,...

by James Taylor
September 8, 2025

Recent News

Epiq concept antecipa o futuro modelo elétrico de baixo custo da Skoda

Das Epiq-Konzept antizipiert Skodas zukünftiges kostengünstiges Elektro-Modell.

September 8, 2025
Mokka GSE é o modelo elétrico mais rápido da Opel e chega com 280 cv

Der neue Opel Mokka GSE ist jetzt bestellbar.

September 8, 2025
Ford Racing vai desenvolver veículos de produção com tecnologia de competição

Ford Racing wird Serienfahrzeuge mit Wettkampftechnologie entwickeln.

September 8, 2025
Max Verstappen’s Astonishing ‚Magic‘ Victory Stuns F1: Nico Rosberg Calls It Unbelievable!

Max Verstappens erstaunlicher ‚Magie‘-Sieg verblüfft die F1: Nico Rosberg nennt es unglaublich!

September 8, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.