AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Alles über den letzten Testtag in der Formel-1-Vorsaison.

Carl Smith by Carl Smith
August 2, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Tudo sobre o último dia de testes da pré-temporada da F1.

Ferrari beendete die Vorsaison-Tests der Formel 1 im Jahr 2024 mit einem positiven Ergebnis, wobei Charles Leclerc Mercedes‘ George Russell übertraf und die schnellste Zeit am dritten Tag sicherte. Leclercs beeindruckende Runde von 1m30.322s, obwohl sie insgesamt nicht die schnellste war, erwies sich als die schnellste des Tages. Russell zeigte ebenfalls eine starke Leistung und beendete die Runde nur 0,046 Sekunden hinter Leclerc mit einer Zeit von 1m30.368s. Saubers Zhou Guanyu sicherte sich den dritten Platz mit einer späten schnellen Runde, die 0,325 Sekunden hinter der Bestmarke lag. Max Verstappen, der ein starker Konkurrent von Leclerc war, beendete die Runde vier Zehntelsekunden dahinter in seinem Red Bull.

Das Ferrari-Team zeigte während des gesamten Testzeitraums ihre Wettbewerbsfähigkeit, sowohl in Bezug auf schnelle Rundenzeiten als auch auf Langstreckensimulationen. Ein Vergleich zwischen Ferrari und Red Bull war während der letzten zwei Stunden der Tests möglich, die hauptsächlich auf Langstreckenrennen ausgerichtet waren. Leclercs Serie von 10 Runden auf dem C1-Reifen, der härtesten verfügbaren Mischung, erwies sich als schneller als Verstappens Leistung. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Verstappen eine härtere C3-Mischung verwendete, die die Zwischenoption für Tests, aber der weichste Reifen für den bevorstehenden Bahrain Grand Prix ist.

Auch Yuki Tsunoda und Alex Albon machten in den letzten Phasen auf sich aufmerksam, indem sie schnelle Rundenzeiten auf den C4-Reifen erzielten. Tsunoda schaffte es, innerhalb einer halben Sekunde von Leclercs Tempo zu bleiben, während Albon, der den gesamten Tag für Williams absolvierte, zwei Zehntelsekunden dahinter landete. McLaren’s Oscar Piastri und Aston Martin’s Fernando Alonso absolvierten ebenfalls in den letzten zwei Stunden eine bedeutende Strecke. Ihre früheren Bemühungen in schnellen Runden auf den C3-Reifen brachten sie auf den siebten bzw. achten Platz.

Trotz eines langsamen Starts für McLaren aufgrund eines gemeldeten Kupplungsproblems, das Lando Norris auf nur 20 Runden beschränkte, holte Piastri am Nachmittag verlorene Zeit auf und absolvierte 91 Runden. Carlos Sainz und Sergio Perez, die während der Morgensession mehr als andere Fahrer fuhren, belegten am Ende des Tages die Plätze 10.

Nico Hülkenberg erzielte während der Nachmittagssession die schnellste Zeit für Haas und belegte insgesamt den 11. Platz mit einer Rundenzeit von 1m31.686s, 1,3 Sekunden hinter der Bestzeit.

Hier ist das endgültige Ranking der Fahrer-Rundenzeiten:

1. Charles Leclerc (Ferrari) – 1m30.322s

2. George Russell (Mercedes) – +0.046s

3. Zhou Guanyu (Sauber) – +0.325s

4. Max Verstappen (Red Bull) – +0.433s

5. Yuki Tsunoda (Red Bull) – +0.453s

6. Alex Albon (Williams) – +0.662s

7. Oscar Piastri (McLaren) – +0.708s

8. Fernando Alonso (Aston Martin) – +0.837s

9. Carlos Sainz (Ferrari) – +0.925s

10. Sergio Perez (Red Bull) – +1.161s

11. Nico Hülkenberg (Haas) – +1.364s

12. Lewis Hamilton (Mercedes) – +1.677s

13. Lance Stroll (Aston Martin) – +1.716s

14. Lando Norris (McLaren) – +1.786s

15. Pierre Gasly (Alpine) – +1.827s

16. Kevin Magnussen (Haas) – +2.731s

17. Esteban Ocon (Alpine) – +2.757s

18. Valtteri Bottas (Sauber) – +3.206s

19. Daniel Ricciardo (Red Bull) – +6.693s

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.