AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Campbell sichert Porsche den ersten Platz in Katar, de Vries beendet das Rennen als Zweiter für Toyota.

Carl Smith by Carl Smith
August 1, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Campbell garante primeiro lugar para a Porsche no Catar, de Vries fica em segundo pela Toyota.

Matt Campbell (AUS) / Michael Christensen (DEN) / Frederic Makowiecki (FRA) #05 Porsche Penske Motorsport, Porsche 963. 29.02.2024. FIA World Endurance Championship, Round 1, Doha 1812 KM, Doha, Qatar, Thursday. - www.xpbimages.com, EMail: [email protected] © Copyright: Moy / XPB Images

Matt Campbell (AUS) / Michael Christensen (DEN) / Frederic Makowiecki (FRA) #05 Porsche Penske Motorsport, Porsche 963.

29. Februar 2024. FIA World Endurance Championship, Runde 1, Doha 1812 KM, Doha, Katar, Donnerstag.

– www.xpbimages.com, E-Mail: [email protected] © Matt Campbell aus Australien, Michael Christensen aus Dänemark und Frederic Makowiecki aus Frankreich fuhren den #05 Porsche Penske Motorsport, Porsche 963 beim FIA World Endurance Championship Runde 1 in Doha, Katar, am 29. Februar 2024. Campbell sicherte sich die Pole-Position für das 1812 km Rennen in Katar, dem ersten Rennen der FIA World Endurance Championship 2024, mit einer Zeit von 1:39.347. In der LMGT3-Kategorie holte Tom van Rompuy von TF Sport in seinem WEC-Debüt die Pole-Position und setzte eine Zeit von 1:55.251 im #81 TF Sport Corvette Z06 GT3.R. Unten finden Sie einen detaillierten Bericht der Qualifying-Sitzung für beide Kategorien.

Q1 – LMGT3

Während der Q1-Sitzung setzte Tom van Rompuy im #81 TF Sport Corvette Z06 GT3.R mit einer Zeit von 1:55.634 das anfängliche Tempo. Thomas Flohr und Ian James folgten dicht dahinter im #54 AF Corse Ferrari 296 GT3 bzw. im #27 Heart of Racing Aston Martin Vantage AMR GT3. Allerdings übertraf Clement Mateu im #777 D’Station Racing Aston Martin Vantage AMR GT3 van Rompuys Rundenzeit. Alex Malykhin im #92 Manthey Pure Racing Porsche 911 GT3.R setzte dann eine schnellere Zeit von 1:55.611. Gegen Ende der Sitzung gelang es James, Malykhins Zeit zu übertreffen und die Sitzung als schnellster Fahrer abzuschließen. Die fünf besten Autos waren weniger als eine Zehntelsekunde voneinander getrennt.

Die Autos, die an der LMGT3 Q1 teilgenommen haben, waren:

P11 – Hiroshi Koizumi – #82 TF Sport Corvette Z06 LMGT3.R

P12 – Giorgio Roda – #88 Proton Ford Mustang LMGT3

P13 – Yasser Shahin – #91 Manthey EMA Porsche 911 GT3.R LMGT3

P14 – Darren Leung – #31 WRT BMW M4 LMGT3

P15 – Arnold Robin – #78 ASP Lexus RC F LMGT3

P16 – Takeshi Kimura – #87 ASP Lexus RC F LMGT3

P17 – Claudio Schiavoni – #60 Iron Lynx Lamborghini Huracan LMGT3 EVO2

P18 – Ryan Hardwick – #77 Proton Ford Mustang GT3

Q2 – Hypercar

In der Q2-Sitzung setzten die beiden JOTA Porsche zunächst das Tempo, mit Callum Ilott und Jenson Button an der Spitze. Jedoch übernahm der von Matt Campbell vom Penske-Team gefahrene Porsche 963 die erste Position und wurde der erste Fahrer, der unter 1:40 fuhr und eine Zeit von 1:39.757 setzte. Nyck de Vries im Toyota GR010 Hybrid #7 belegte den zweiten Platz, gefolgt von Jean-Eric Vergne im Peugeot 9X8 #93. Campbell sicherte sich schließlich die schnellste Zeit der Sitzung mit einer Rundenzeit von 1:39.154.

Die Autos, die sich nicht für die Hypercar Hyperpole qualifizierten, waren:

P11 – Brendon Hartley – #8 Toyota GR010 Hybrid

P12 – Yifei Ye – #83 AF Corse Ferrari 499P

P13 – Julien Andlauer – #99 Proton Competition Porsche 963

P14 – Nico Lapierre – #36 Alpine A424

P15 – Raffaele Marciello – #15 BMW M Team WRT BMW M Hybrid V8

P16 – Sheldon van der Linde – #20 BMW M Team WRT BMW M Hybrid V8

P17 – Paul Loup Chatin – #35 Alpine A424

P18 – Daniil Kvyat – Lamborghini Iron Lynx Lamborghini SC63

P19 – Jean-Karl Vernay – Isotta Fraschini Tipo 6 LMH Competizione

Q3 – LMGT3 Hyperpole

Ahmad Al Harthy setzte zunächst die schnellste Zeit in der Hyperpole-Sitzung für die LMGT3-Autos, fiel aber im Laufe der Sitzung in der Rangliste zurück. Ian James übernahm kurzzeitig die erste Position im Aston Martin #27 von Heart of Racing, aber Tom Van Rompuy im Corvette Z06 GT3.R #81 von TF Sport sicherte sich schließlich die Pole-Position mit einer Zeit von 1:54.883. Thomas Flohr im Ferrari #54 von AF Corse belegte den dritten Platz, dicht gefolgt von Clement Mateu im Aston Martin #777 von D’Station. Ian James sicherte sich den fünften Platz im Auto #27.

Q4 – Hypercar Hyperpole

Die ersten fünf Minuten der 10-minütigen Hyperpole-Sitzung waren dem Aufwärmen der Reifen gewidmet, da die WEC keine Reifenwärmer verwendet. In den letzten fünf Minuten begannen die Fahrer, repräsentative Rundenzeiten zu setzen. Nyck de Vries im Toyota #7 setzte zunächst die schnellste Zeit mit einer Rundenzeit von 1:39.687. Allerdings war Callum Ilott im JOTA Porsche #12 nur 0,002 Sekunden schneller und übernahm die erste Position. Matt Campbell im Porsche #5 setzte dann eine schnellere Zeit von 1:39.557, wodurch de Vries auf den zweiten Platz verdrängt wurde. De Vries eroberte die erste Position mit einer Zeit von 1:39.511 zurück, während Ilott seine Rundenzeit verbesserte, aber auf dem dritten Platz blieb. Campbell sicherte sich letztendlich die Pole-Position mit einer Zeit von 1:39.347, gefolgt von de Vries auf dem zweiten und Ilott auf dem dritten Platz. Antonio Fuoco belegte den vierten Platz im Ferrari #50.

Die vollständigen Qualifying-Ergebnisse finden Sie hier.

© 2024

Die Sportwelt ist in Aufruhr mit der gerade veröffentlichten Breaking News. Laut zuverlässigen Quellen steht einer der größten Fußballstars kurz davor, den Verein zu wechseln. Richtig, der Spieler, der derzeit den traditionellen europäischen Verein verteidigt, verhandelt über einen Wechsel zu einem südamerikanischen Giganten.

Nach exklusiven Informationen unseres Reporterteams befinden sich die Verhandlungen in einem fortgeschrittenen Stadium und die Vereinbarung könnte jederzeit bekannt gegeben werden. Wenn es zustande kommt, wird dieser Transfer einer der teuersten in der Geschichte des Weltfußballs sein.

Die finanziellen Details der Verhandlung sind noch nicht bekannt, aber es wird spekuliert, dass die Transfergebühr mehrere Millionen Dollar überschreiten könnte. Darüber hinaus würde der Spieler auch ein astronomisches Gehalt erhalten und zu den bestbezahlten Athleten der Welt gehören.

Diese Nachricht hat bei den Fans für Aufregung gesorgt, die gespannt darauf sind, den Star im neuen Verein in Aktion zu sehen. Darüber hinaus verspricht der Transfer, den Transfermarkt durcheinanderzubringen, da andere Vereine Verstärkungen suchen, um den Wettbewerb auszugleichen.

Wir warten gespannt auf weitere Informationen zu dieser Sensation in der Fußballwelt. Bleiben Sie auf unserer Website auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten zu diesem Transfer und anderen Nachrichten aus der Sportwelt.

Share216Tweet135Send

Related Posts

Carlos Sainz Stunned: Williams Dominates 2025 F1 Season Beyond Imagination
Motorsports

Carlos Sainz erstaunt: Williams dominiert die F1-Saison 2025 über alle Vorstellungen hinaus.

Carlos Sainz, die Formel-1-Sensation, ist von dem unerwarteten Anstieg der Wettbewerbsfähigkeit von Williams in der aufregenden Saison 2025 verblüfft. Der...

by Arthur Ling
Mai 18, 2025
George Russell’s Explosive Critique of Pirelli’s C6 Tyre Choice Shakes Imola Grand Prix
Motorsports

George Russells explosive Kritik an Pirellis C6-Reifenwahl erschüttert den Großen Preis von Imola.

George Russell kritisiert Pirellis riskanten Schritt mit der C6-Reifenpremiere in Imola In einem mutigen Schritt, der in der Formel 1...

by Arthur Ling
Mai 18, 2025
Rodin Racer Dominates F2 Feature, Shocking Overtakes and Drama at Imola
Motorsports

Rodin Racer dominiert das F2-Hauptrennen, schockierende Überholmanöver und Drama in Imola.

In einer beeindruckenden Demonstration von Geschwindigkeit und Geschick sichert sich Alex Dunne einen glorreichen Sieg im F2-Feature-Rennen auf dem ikonischen...

by Arthur Ling
Mai 18, 2025
Ramos Seizes Victory in Epic Imola F3 Showdown, Toppling Camara in Last-Lap Thriller
Motorsports

Ramos sichert sich den Sieg im epischen Imola F3 Duell und stürzt Camara in einem packenden Finale auf der letzten Runde.

Santiago Ramos sichert sich einen spannenden Sieg im Imola F3 Hauptrennen In einem nervenaufreibenden Showdown in Imola ging Santiago Ramos...

by Arthur Ling
Mai 18, 2025

Recent News

Carlos Sainz Stunned: Williams Dominates 2025 F1 Season Beyond Imagination

Carlos Sainz erstaunt: Williams dominiert die F1-Saison 2025 über alle Vorstellungen hinaus.

Mai 18, 2025
George Russell’s Explosive Critique of Pirelli’s C6 Tyre Choice Shakes Imola Grand Prix

George Russells explosive Kritik an Pirellis C6-Reifenwahl erschüttert den Großen Preis von Imola.

Mai 18, 2025
Rodin Racer Dominates F2 Feature, Shocking Overtakes and Drama at Imola

Rodin Racer dominiert das F2-Hauptrennen, schockierende Überholmanöver und Drama in Imola.

Mai 18, 2025
Ramos Seizes Victory in Epic Imola F3 Showdown, Toppling Camara in Last-Lap Thriller

Ramos sichert sich den Sieg im epischen Imola F3 Duell und stürzt Camara in einem packenden Finale auf der letzten Runde.

Mai 18, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x