AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Verstappen sichert sich den ersten Platz in der Wertung des Saudi-Arabien Grand Prix der Formel 1.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 31, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Verstappen garante o primeiro lugar na classificação do Grande Prêmio da Arábia Saudita de F1

Max Verstappen, der niederländische Fahrer von Red Bull Racing, feierte seine Pole-Position im Qualifying-Parc Fermé für die Formel-1-Weltmeisterschaft, Runde 2, Saudi Arabian Grand Prix in Jeddah. Mit diesem Erfolg sicherte sich Verstappen die erste Position auf der Startaufstellung für das Rennen. Die Qualifying-Session fand am Freitag statt.

In Jeddah sicherte sich Verstappen seine erste Pole-Position und übertraf seine Konkurrenten. Charles Leclerc von Ferrari beendete das Qualifying drei Zehntelsekunden hinter Verstappen und sicherte sich einen Platz in der ersten Reihe.

Das Qualifying fand nachts in Jeddah statt und steigerte die Spannung des Events. Die Geschwindigkeit einer Runde in der Formel 1 wurde erneut eng umkämpft, mit den Fahrern, die um die besten Positionen auf der Startaufstellung kämpften.

Während der Trainingsession am Donnerstagabend führte Fernando Alonso von Aston Martin die Tabellen an und zeigte seine beeindruckenden Fähigkeiten. Die Gruppe der Fahrer war durch 1,326 Sekunden getrennt.

Sergio Perez von Red Bull Racing hatte das Ziel, seine dritte aufeinanderfolgende Pole-Position in Jeddah zu sichern. Das Publikum war auch gespannt auf Ferrari, da der 18-jährige Oliver Bearman Carlos Sainz ersetzte, der sich von einer Blinddarmentzündung erholte.

Im Sauber-Garage herrschte Aufregung, als die Mechaniker unermüdlich daran arbeiteten, das Auto von Zhou Guanyu nach einem Unfall während der dritten Trainingssession am Freitagnachmittag zu reparieren.

Im Verlauf des Qualifyings kristallisierten sich Verstappen und Perez als Favoriten heraus. Perez setzte zunächst die fünftschnellste Zeit, während Verstappen schnell an die Spitze der Wertung stieg.

Leider waren Pierre Gasly, Logan Sargeant, Valtteri Bottas, Esteban Ocon und Zhou Guanyu in Gefahr, aus dem Qualifying auszuscheiden. Zhou Guanyu schaffte es trotz einer Rückkehr auf die Strecke mit weniger als zwei Minuten verbleibender Zeit nicht, die Start-/Ziel-Linie rechtzeitig zu überqueren, um eine Runde zu setzen.

Verstappen dominierte das erste Segment der Qualifikation und fuhr eine Rundenzeit von 1:28.171s. Er lag 0,079s vor Lance Stroll und 0,147s vor Charles Leclerc.

Bottas, Ocon, Gasly, Sargeant und Zhou schieden alle in der ersten Runde der Qualifikation aus. Ferrari-Rookie Oliver Bearman schaffte es jedoch in die nächste Runde und fuhr eine beeindruckende neuntbeste Zeit.

In der zweiten Runde der Qualifikation hatten die Fahrer 15 Minuten Zeit, um ihren Platz im Top-10-Shootout für Q3 zu sichern. Leider konnte Nico Hülkenberg seinen Erfolg in der Qualifikation in Bahrain nicht wiederholen, da sein Haas in Sektor 1 liegenblieb und eine rote Flagge verursachte, wodurch die Session verzögert wurde.

Die Session wurde mit knapp unter 11 Minuten verbleibender Zeit fortgesetzt und bis zu diesem Zeitpunkt hatten nur vier Fahrer eine repräsentative Zeit gesetzt.

In den letzten Momenten des Qualifyings stach Max Verstappen als schnellster Fahrer hervor und erzielte eine Zeit von 1:28.078s. Fernando Alonso war sehr nah dran, nur 0,044s hinter dem Führenden. Die Fahrer, die Gefahr liefen, auszuscheiden, waren Kevin Magnussen, Daniel Ricciardo, Alex Albon und Oliver Bearman, die keine Zeit gesetzt hatten. Nico Hülkenberg war bereits aufgrund technischer Probleme ausgeschieden. Verstappen behielt seine Dominanz aus Q2 bei und führte vor Alonso und Charles Leclerc. Bearman gab eine große Anstrengung, war aber nur 0,036s hinter Lewis Hamilton auf dem 11. Platz. Der 18-jährige Fahrer gab zu, Fehler gemacht zu haben, die zu seinem Ausscheiden beigetragen haben. Albon, Magnussen, Ricciardo und Hülkenberg waren die Fahrer, die in Q2 ausgeschieden sind. In Q3 waren Red Bull, Mercedes, McLaren und Aston Martin gut vertreten, mit Leclerc und Yuki Tsunoda, die ebenfalls für Ferrari bzw. Red Bull antraten. Verstappen schien auf dem besten Weg zu sein, sich seine erste Pole-Position beim Saudi Arabian Grand Prix zu sichern, indem er die schnellste vorläufige Zeit von 1:27.472s erzielte. Sergio Perez lag 0,335s dahinter auf dem zweiten Platz, mit Alonso eine halbe Sekunde dahinter auf dem dritten Platz. Leclerc, bekannt für seine Schnelligkeit auf einer Runde, hatte nach seinem ersten Versuch noch Arbeit vor sich, da er nur den vierten Platz belegte. Er hatte Probleme mit dem Gefühl seines Autos auf neuen Reifen, ein wiederkehrendes Problem vom vorherigen Rennen in Bahrain. Als die Uhr auf vier Minuten verblieb, zogen die Fahrer neue weiche Reifen auf und gingen auf ihre schnellsten Rundenzeiten auf dem Jeddah Corniche Circuit. Verstappen blieb jedoch unantastbar und sicherte sich seine erste Pole-Position in Saudi-Arabien. Leclerc verbesserte sich auf den zweiten Platz, war aber immer noch 0,319s hinter Verstappen. Perez und Alonso starten von der zweiten Reihe, während McLaren die dritte Reihe dominierte, wobei Oscar Piastri Lando Norris auf den fünften Platz verwies. Die vierten Plätze werden von den Mercedes-Fahrern besetzt, mit George Russell auf dem siebten und Hamilton auf dem achten Platz. Tsunoda und Lance Stroll belegten die Plätze 9 und 10 in der Qualifikation, wobei sie in Q3 einen Abstand von 1,1s trennte.

© 2024

Gestern wurde während des Leichtathletikwettbewerbs in London ein neuer Weltrekord aufgestellt. Der brasilianische Athlet Pedro Silva überraschte alle, indem er den Rekord im Hochsprung der Männer brach und unglaubliche 2,40 Meter erreichte. Mit dieser Leistung wird Pedro der erste Brasilianer, der diese Marke erreicht hat, und bringt Brasilien an die Spitze der internationalen Sportbühne.

Pedro Silva, erst 25 Jahre alt, zeigte all sein Talent und seine Entschlossenheit, um die anderen Konkurrenten zu überwinden und diese historische Marke zu erreichen. Der Athlet hat in den letzten Monaten hart trainiert und seine Hingabe wurde mit diesem beeindruckenden Sieg belohnt. Pedro hatte bereits in früheren Wettkämpfen Aufmerksamkeit erregt, aber erst in diesem Wettbewerb in London konnte er wirklich glänzen.

Der Hochsprung ist eine Disziplin, die von den Athleten viel Technik und Geschick erfordert. Pedro Silva zeigte eine ausgezeichnete Beherrschung dieser Fähigkeiten sowie große Konzentration und emotionale Kontrolle. Mit einer aufsteigenden Karriere verspricht Pedro, weiterhin zu überraschen und neue Titel für Brasilien zu gewinnen.

Pedro Silvas Leistung ist eine Quelle des Stolzes für alle Brasilianer. Der brasilianische Sport hat in den letzten Jahren viele Herausforderungen gemeistert, aber Athleten wie Pedro zeigen, dass Brasilien das Potenzial hat, auf der Weltbühne des Sports hervorzustechen. Dieser Sieg ist ein Beispiel für das Überwinden von Hindernissen und Entschlossenheit und inspiriert andere Athleten, ihre Träume zu verfolgen.

Pedro Silvas nächste Herausforderung wird die Leichtathletik-Weltmeisterschaft sein, die nächsten Monat stattfindet. Mit seinem jüngsten Erfolg kommt Pedro mit hoher Moral an und zählt zu den Favoriten auf den Titel. Die Brasilianer werden ihm die Daumen drücken und jeden Sprung dieses talentierten Athleten genau verfolgen.

Es besteht kein Zweifel, dass Pedro Silva einer der größten brasilianischen Athleten von heute ist. Sein Ehrgeiz und Talent sind bewundernswert, und seine Leistung verdient es, gefeiert zu werden. Möge Pedro uns weiterhin mit seiner außergewöhnlichen Leistung inspirieren und möge sein Beispiel andere Athleten dazu motivieren, nach sportlicher Exzellenz zu streben. Brasilien ist stolz auf dich, Pedro Silva!

Share218Tweet137Send

Related Posts

Jimmie Johnson and Tom Brady to Lead Indy 500 Parade Laps – Unprecedented Racing Duo
Motorsports

Jimmie Johnson und Tom Brady werden die Parade-Runden beim Indy 500 anführen – Ein beispielloses Renn-Duo.

Jimmie Johnson und Tom Brady schließen sich für eine adrenalingeladene Fahrt beim Indy 500 zusammen! In einer aufregenden Wendung der...

by Carl Harrison
Mai 15, 2025
Ryan Blaney Dominates Charity Showdown: NASCAR Star Triumphs in Epic Pickleball Battle
Motorsports

Ryan Blaney dominiert das Wohltätigkeitsduell: NASCAR-Star triumphiert im epischen Pickleball-Kampf.

Ryan Blaneys emotionale Entladung beim 2. Pickle for a Purpose Charity Event erschüttert den Boden!In einer herzlichen Demonstration von Mitgefühl...

by Publisher
Mai 14, 2025
Denny Hamlin’s Epic Quest to Dethrone NASCAR Titans Sparks Intense Showdown and Shocking Revelations
Motorsports

Denny Hamlins herzzerreißende Suche: Meisterschaft verweigert, als Kyle Buschs schockierende Enthüllung ans Licht kam.

Denny Hamlins Meisterschaftsträume von Kyle Busch in viralem Video-Roast zerschlagen Jedes Jahr sorgt das Internet mit dem Meme "Dies wird...

by Publisher
Mai 15, 2025
Heartbreak in NASCAR: Kyle Larson Mourns Loss of Veteran Teammate in Tragic Circumstances
Motorsports

Kyle Larsons schockierende Offenbarung: Doppelbelastung beim Indy 500 und Coca-Cola 600

Kyle Larson, die Rennsensations von Hendrick Motorsports, sorgt vor seinem zweiten Indy 500-Lauf für Aufsehen mit einem entscheidenden Detail, das...

by Publisher
Mai 15, 2025

Recent News

Jimmie Johnson and Tom Brady to Lead Indy 500 Parade Laps – Unprecedented Racing Duo

Jimmie Johnson und Tom Brady werden die Parade-Runden beim Indy 500 anführen – Ein beispielloses Renn-Duo.

Mai 15, 2025
Ryan Blaney Dominates Charity Showdown: NASCAR Star Triumphs in Epic Pickleball Battle

Ryan Blaney dominiert das Wohltätigkeitsduell: NASCAR-Star triumphiert im epischen Pickleball-Kampf.

Mai 14, 2025
Denny Hamlin’s Epic Quest to Dethrone NASCAR Titans Sparks Intense Showdown and Shocking Revelations

Denny Hamlins herzzerreißende Suche: Meisterschaft verweigert, als Kyle Buschs schockierende Enthüllung ans Licht kam.

Mai 15, 2025
Heartbreak in NASCAR: Kyle Larson Mourns Loss of Veteran Teammate in Tragic Circumstances

Kyle Larsons schockierende Offenbarung: Doppelbelastung beim Indy 500 und Coca-Cola 600

Mai 15, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x