Fernando Alonso, Fahrer des Aston Martin Formula 1 Teams, wird keine Überprüfung der Strafe beantragen, die er beim Australischen Grand Prix erhalten hat. Die Strafe wurde von den FIA Stewards verhängt, die Alonsos Fahrweise als potenziell gefährlich und als mitursächlich für Georges Russells Unfall betrachteten. Obwohl er durch die Strafe vom sechsten auf den achten Platz zurückfiel, kritisierte Alonso die Entscheidung und erklärte, dass dies eine natürliche Reaktion für jeden Rennfahrer sei. Aston Martin Teamchef Mike Krack äußerte seine Unterstützung für Alonso, gab jedoch zu, dass sie keine neuen Beweise haben, um gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen. Krack hob Alonsos umfangreiche Erfahrung und Erfolge in der Formel 1 und anderen Rennkategorien hervor und verglich seine strategischen Manöver im Rennen mit seinem früheren Podium in Brasilien. Sowohl Krack als auch Alonso betonten, dass Alonsos Fahrweise ein Zeichen für hohe fahrerische Fähigkeiten im Motorsport sei und dass er niemals absichtlich andere in Gefahr bringen würde.
William Byrons epischer Kraftstoffspar-Triumph am Iowa Speedway: Zweiter Cup-Sieg der Saison
In einem atemberaubenden Rennen auf dem Iowa Speedway setzte sich William Byron in einem kraftstoffsparenden Showdown durch und sicherte sich...