AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

McLaren glaubt, dass der Unterschied zu Mercedes in der australischen Formel 1 kein genaues Abbild ist.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 30, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
McLaren acredita que a diferença para a Mercedes na F1 da Austrália não é um reflexo preciso.

Oscar Piastri aus Australien steuerte den McLaren MCL38 beim Formel-1-Weltmeisterschaftsrennen am 24. März 2024 beim Australischen Grand Prix in Albert Park, Melbourne, Australien. Laut Andrea Stella, dem Leiter des McLaren Formel-1-Teams, könnte der Vorteil des Teams gegenüber Mercedes im Rennen nicht ihre wahre Leistung widerspiegeln, aufgrund der fragilen Natur der Reifen. McLaren sicherte sich durch die Ausnutzung des Bremsversagens von Max Verstappen das erste Podium in Albert Park seit 2014, wobei Lando Norris den dritten Platz belegte und Oscar Piastri dicht folgte. Mercedes hatte hingegen ein katastrophales Wochenende, beide Fahrer schieden aus dem Rennen aus und ließen das Team mit 29 Punkten Rückstand auf McLaren auf dem vierten Platz in der Konstrukteurswertung zurück. Obwohl George Russell etwa 40 Sekunden hinter Norris lag, als er auf der letzten Runde crashte, argumentiert Stella, dass dies nicht das Tempo von McLaren und Mercedes genau widerspiegelt. Stella deutet an, dass McLaren und Ferrari mit Verstappen konkurrenzfähig hätten sein können, aber der signifikante Unterschied zwischen diesen Teams und dem Rest, einschließlich Aston und Mercedes, überrascht ihn. Stella glaubt, dass das Rennen von der Reifenleistung dominiert wurde, da der Reifenabbau eine entscheidende Rolle spielte. Daher kann der Unterschied in den Rundenzeiten der Autos auf die Fähigkeit zur Verwaltung des Reifenabbaus zurückgeführt werden, anstatt auf die inhärente Leistung der McLaren- und Mercedes-Autos. Stella führt dieses einzigartige Reifenverhalten in Australien als Grund für diese Anomalie an.

Piastri äußerte Überraschung darüber, dass Sergio Perez ihn nicht eingeholt hat, aber Red Bull enthüllte, dass ihr Auto aufgrund eines unter dem Boden steckenden Risses einen „erheblichen Verlust an Abtrieb“ erlitten hat.

Trotzdem hatte Red Bull während des Trainings Schwierigkeiten aufgrund von Graining, das durch Pirellis Entscheidung verursacht wurde, in Melbourne weichere Reifenmischungen zu verwenden, was zu einem Rennen mit zwei Boxenstopps führte.

Stella betont, dass die Fähigkeit von Red Bull, den Abbau zu managen, den Einsatz von zwei Sätzen Soft-Reifen in Bahrain ermöglicht hat und darauf hinweist, dass das Verhalten der Reifen die variable Reihenfolge beeinflusst.

Auf die Frage, warum Red Bull trotz höherem aerodynamischen Druck mehr Schwierigkeiten mit Graining hatte als andere Teams, antwortete Stella: „Wenn Sie jemanden kennen, der diese Situationen klar erklären kann, würde ich ihn sofort einstellen.“

Er erklärt weiter: „In Bahrain war Red Bull das einzige Auto, das die Soft-Reifen bequem nutzen konnte. In Bahrain gab es jedoch kein Graining, weil es nicht genug Grip gab, um die Reifen zu belasten und Graining entstehen zu lassen. Das ist eine völlig andere Situation als hier.“

Er fährt fort: „Dieses Problem aus ingenieurtechnischer Sicht zu verstehen und anzugehen, ist überhaupt nicht einfach. Sonst würde es allen gut gehen. Es ist wirklich schwierig.“

Stella erwähnt auch, dass sich die Reifen während Verstappens langer Fahrt in P3 schnell abnutzten, was darauf hinweist, dass Red Bull keinen Vorteil beim Umgang mit Reifen auf einer Strecke hatte, die zu Graining neigt.

Er schließt: „Es ist möglich, dass sich auch auf einer ähnlichen Strecke die Dinge anders verhalten. Dies ist eines der nichtlinearen Probleme, bei denen eine kleine Veränderung der Bedingungen zu einer drastischen Veränderung der Lösung führen kann. Das ist typisch für das, was bei Reifen passiert.“

© 2024

Der Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat am Sonntag einen weiteren Sieg beim Monaco Grand Prix errungen. Mit einer beeindruckenden Leistung führte Hamilton das Rennen von Anfang bis Ende an und überquerte als Erster die Ziellinie. Dies ist Hamiltons dritter aufeinanderfolgender Sieg in Monaco und festigt seine Dominanz in der Kategorie weiter.

Das Rennen begann mit Hamilton in der Pole-Position und er behielt einen komfortablen Vorsprung vor seinen Konkurrenten. Trotz des Drucks von Max Verstappen schaffte es Hamilton, das Tempo des Rennens zu kontrollieren und gab dem Red Bull-Fahrer keine Chance, ihn zu überholen.

Während des Rennens gab es einige spannende Momente, insbesondere als es zu einem Unfall zwischen zwei Autos kam, was zu einer Phase der Gelben Flagge führte. Dennoch schaffte es Hamilton, ruhig und konzentriert zu bleiben und die Führung wieder zu übernehmen, sobald das Rennen wieder gestartet wurde.

Mit diesem Sieg baut Hamilton seine Führung in der Fahrermeisterschaft aus. Er hat jetzt einen komfortablen Vorsprung vor Verstappen, der den zweiten Platz belegt. Hamilton ist entschlossen, in dieser Saison seinen achten Weltmeistertitel zu gewinnen und zeigt bisher eine makellose Leistung.

Die nächste Herausforderung für Hamilton und die anderen Formel-1-Fahrer wird der Kanada Grand Prix sein, der in zwei Wochen stattfinden wird. Es wird interessant sein zu sehen, ob Hamilton seine Dominanz auf dieser anspruchsvollen Strecke aufrechterhalten und einen weiteren Sieg erringen kann.

Hamiltons Fans sind begeistert von seiner Leistung und loben den Fahrer. In den sozialen Medien betonen viele seine Fähigkeiten und Entschlossenheit und bezeichnen ihn als wahren Champion. Mit so vielen Siegen und gebrochenen Rekorden hat Hamilton bereits seine Spuren in der Formel-1-Geschichte hinterlassen.

Die Saison 2024 verspricht aufregend und voller Wendungen zu sein. Mit talentierten Fahrern und konkurrenzfähigen Teams wird jeder Lauf ein intensiver Kampf um den Sieg sein. Wir können nur abwarten und sehen, wer am Ende des Jahres als ultimativer Champion hervorgehen wird.

Share219Tweet137Send

Related Posts

Aston Martin’s Adrian Newey Unveils Terrifying Changes in F1 2026 Regulations
Motorsports

Aston Martins Adrian Newey präsentiert erschreckende Änderungen in den F1-Regeln für 2026.

Adrian Newey, das Mastermind hinter dem Formel-1-Team von Aston Martin, hat für die Saison 2026 Alarm geschlagen. Mit großen Veränderungen,...

by Harry Stone
Mai 14, 2025
Mercedes Unveils Historic Livery for Triumphant Return to Le Mans After 26 Years
Motorsports

Mercedes präsentiert historische Lackierung für triumphale Rückkehr nach Le Mans nach 26 Jahren.

Mercedes schockiert die Rennwelt mit historischem Comeback in Le Mans In einem überraschenden Schritt, der Wellen durch die Rennsportgemeinschaft geschickt...

by David Castro
Mai 14, 2025
FIA President Enlists Powerhouse Returnee to Revolutionize World Championships
Motorsports

Machtkampf: Der umstrittene Versuch des FIA-Präsidenten, totale Kontrolle zu erlangen, schockiert die Motorsportwelt.

FIA-Präsident sorgt für Empörung mit Machtübernahme-Versuch In einer schockierenden Wende der Ereignisse sorgt FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem aus den falschen...

by David Castro
Mai 14, 2025
Unveiling the Future Stars of Formula 1: Williams‘ Thrilling Early Careers Program!
Motorsports

Williams-Chef äußert mutige Unterstützung für Franco Colapinto inmitten des Chaos bei Alpine.

Williams-Boss unterstützt Franco Colapinto inmitten turbulenter Zeiten bei Alpine In einer überraschenden Wendung der Ereignisse bei Alpine hat Williams-Boss James...

by Arthur Ling
Mai 14, 2025

Recent News

MG inaugura armazém de peãs para a Península Ibérica

MG eröffnet ein Lager für Teile auf der Iberischen Halbinsel.

Mai 14, 2025
Volkswagen, Audi e Porsche vão adotar a norma de carregamento elétrico da Tesla

AIE: Der Verkauf von Elektroautos wird weiterhin zunehmen.

Mai 14, 2025

Stellantis setzt Plan zur Umstrukturierung des Händlernetzwerks in Europa aus.

Mai 14, 2025
Incêndio destrói 17 veículos da Tesla em Itália

Der Präsident von Tesla verkauft in sechs Monaten Aktien im Wert von 177 Millionen Euro.

Mai 14, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x