AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Symonds: Formel 1 wird ab 2026 den aerodynamischen Grip in zukünftigen Autos reduzieren.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 29, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Symonds: Fórmula 1 para diminuir aderência aerodinâmica em carros futuros de 2026

Der Chief Technology Officer von Formula 1, Pat Symonds, hat den Wunsch geäußert, den aerodynamischen Druck auf die Autos für die kommenden technischen Vorschriften im Jahr 2026 zu reduzieren. Die Vorschriften für die Antriebseinheit im Jahr 2026 wurden bereits finalisiert. Der 1,6-Liter-Turbomotor V6 mit Verbrennungsmotor (ICE) wird vollständig mit nachhaltigem Kraftstoff betrieben, wobei ein größerer Schwerpunkt auf der Hybridisierung liegt. Pläne, die elektrische Leistung über das MGU-K-System zu erhöhen, werden zu einer ausgewogeneren Leistungsaufteilung zwischen dem ICE und den elektrischen Komponenten führen. Symonds erklärte in einem Interview im F1 Beyond the Grid Podcast, dass das Ziel darin besteht, im Jahr 2026 über 1.000 PS im Auto zu haben, wobei ein erheblicher Teil von dem Elektromotor stammt.

Symonds ist auch darauf erpicht, den aerodynamischen Druck auf den F1-Autos der nächsten Generation zu reduzieren sowie ihr Gewicht und ihre Größe zu verringern. Er erklärte: „Wir möchten den aerodynamischen Druck auf das Auto reduzieren. Die aktuellen Autos sind aufgrund der Last, die sie tragen müssen, übermäßig schwer, was zu einer verringerten Manövrierfähigkeit führt.“ Kritiker argumentieren, dass das aktuelle Gewicht und die Größe der Autos zu langweiligen Rennen beitragen und Überholmöglichkeiten erschweren. Das aktuelle Mindestgewicht der Autos liegt bei knapp 800 kg, was deutlich höher ist als das Gewicht von 620 kg, als das Nachtanken im Jahr 2010 verboten wurde, und das Gewicht von 690 kg im Jahr 2014, als Hybridantriebe eingeführt wurden. Zusätzlich haben die aktuellen Autos eine Länge von etwa 5,63 m und eine Breite von 2 m. Dies ist ungefähr einen Meter länger als die letzten F1-Autos mit Nachtanken im Jahr 2009 und 0,6 m länger als die ersten Hybrid-F1-Autos von 2014 bis 2016.

Nikolas Tombazis, Direktor der Monoposto-Abteilung der FIA, erklärte letztes Jahr, dass das Ziel ist, das Gewicht der Autos um 50 kg zu reduzieren und in Zukunft kleinere Monoposto-Fahrzeuge zu sehen. Das Ziel ist es, kürzere und schmalere Autos zu haben. Theoretisch werden kleinere und leichtere Autos mehr Überholmöglichkeiten bieten. Symonds glaubt auch, dass eine Reduzierung der Aerodynamik und eine Erhöhung der Leistung den Fokus stärker auf die Fähigkeiten der Fahrer legen wird. Einige argumentieren, dass die aktuelle Generation von F1-Autos mit hoher Abtriebskraft und aerodynamischem Druck zu einfach zu fahren ist. Der ehemalige Teambesitzer Eddie Jordan äußerte diese Ansicht im Formula for Success Podcast und nannte das beeindruckende, aber unerwartete Debüt des F2-Stars Ollie Bearman in der F1 als Beweis. Jordan sagte: „Das lässt mich vermuten, dass die Autos im Vergleich zu früher viel einfacher zu fahren sind.“ Symonds glaubt, dass die nächste Generation von Autos anspruchsvoller zu fahren sein wird und den Fahrern die Möglichkeit gibt, zu glänzen.

Er betonte: „Das ist entscheidend. Wir wollen die Fahrer als Helden, die Superhelden des Sports, fördern. Daher glaube ich, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen.“

Share212Tweet133Send

Related Posts

Verstappen’s Desperate Struggle: Red Bull F1 Disaster Unfolds in Hungarian GP Qualifying
Motorsports

Verstappens verzweifelter Kampf: Red Bull F1-Desaster entfaltet sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn.

Max Verstappen, der Star-Formel-1-Fahrer, hatte eine Albtraum-Qualifikationsrunde beim Großen Preis von Ungarn und äußerte völlige Frustration, als er erklärte, dass...

by Arthur Ling
August 3, 2025
Toyota Domination: Rovanperä’s Triumph Leads Five-Car Lockout in Thrilling Finland Rally
Motorsports

Toyota-Dominanz: Rovanperäs Triumph führt zu einem Fünf-Auto-Ausschluss beim spannenden Finnland-Rallye.

In einem spannenden Wendepunkt dominierte Kalle Rovanperä die Rallye Finnland und führte zu einem sensationellen Fünf-Fahrer-Toyota-Lockout, der die Fans auf...

by Carl Smith
August 3, 2025
George Russell Blames Himself for Missing Pole Amid Dramatic Hungarian Grand Prix Qualifying Shift
Motorsports

George Russell macht sich selbst für das Verpassen der Pole verantwortlich, nachdem sich das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn dramatisch verändert hat.

Der britische Fahrer George Russell zeigt nach einer spannenden Qualifikationsrunde beim Großen Preis von Ungarn auf sich selbst. Trotz einer...

by Arthur Ling
August 3, 2025
Antonelli Crushed in Qualifying as Russell Narrowly Misses Pole in Dramatic Showdown
Motorsports

Antonelli in der Qualifikation geschlagen, während Russell knapp die Pole in einem dramatischen Showdown verpasst.

Der italienische Fahrer Antonelli sieht sich einer weiteren enttäuschenden Eliminierung im Grand Prix gegenüber und startet aufgrund von Grip-Problemen während...

by Harry Bright
August 3, 2025

Recent News

Verstappen’s Desperate Struggle: Red Bull F1 Disaster Unfolds in Hungarian GP Qualifying

Verstappens verzweifelter Kampf: Red Bull F1-Desaster entfaltet sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn.

August 3, 2025
Toyota Domination: Rovanperä’s Triumph Leads Five-Car Lockout in Thrilling Finland Rally

Toyota-Dominanz: Rovanperäs Triumph führt zu einem Fünf-Auto-Ausschluss beim spannenden Finnland-Rallye.

August 3, 2025
George Russell Blames Himself for Missing Pole Amid Dramatic Hungarian Grand Prix Qualifying Shift

George Russell macht sich selbst für das Verpassen der Pole verantwortlich, nachdem sich das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn dramatisch verändert hat.

August 3, 2025
Antonelli Crushed in Qualifying as Russell Narrowly Misses Pole in Dramatic Showdown

Antonelli in der Qualifikation geschlagen, während Russell knapp die Pole in einem dramatischen Showdown verpasst.

August 3, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks