AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Sainz glaubt, dass es aufgrund schwieriger Umstände unmöglich ist, den japanischen F1 Grand Prix zu gewinnen.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 28, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Sainz acredita que vencer o GP do Japão de F1 está fora de alcance devido a circunstâncias difíceis.

Carlos Sainz Jr aus Spanien, der für Ferrari fährt, feierte seinen dritten Platz auf dem Podium beim Großen Preis von Japan. Das Rennen fand am 7. April 2024 im Rahmen der Formel-1-Weltmeisterschaft statt.

Während des Formel-1-Großen Preises von Japan erkannte Carlos Sainz, dass ein Sieg ein unrealistisches Ziel war. Er drückte jedoch seine Zufriedenheit aus, ein weiteres Podium in Suzuka zu sichern.

Nachdem er in Australien von Max Verstappens Ausfall profitiert hatte, um einen Ferrari-Doppelsieg zu erzielen, wurden Sainz‘ Hoffnungen in Japan zunichte gemacht, da Red Bull dominierte und maximale Punkte erzielte.

Mit einem Rückstand von 20,866 Sekunden auf Verstappen und über acht Sekunden auf Sergio Perez unterstrich Sainz‘ Leistung den Unterschied zwischen Ferrari und den amtierenden Meistern.

Obwohl Sainz glaubte, dass sein Renn-Tempo besser war als seine Qualifying-Leistung, erkannte er, dass es immer noch nicht ausreichte, um um den Sieg zu kämpfen.

Angesichts des außergewöhnlichen Renn-Tempos von Red Bull hielt Sainz einen Sieg für fast unmöglich. Dennoch blieb er zuversichtlich, einen Podiumsplatz zu sichern, was ihm letztendlich trotz der Herausforderungen und der strategischen Natur des Rennens gelang.

Sainz machte eine unglaubliche Aufholjagd im letzten Teil des Rennens und kletterte vom siebten Platz auf den dritten Platz. Diese beeindruckende Leistung wurde durch seinen strategischen Boxenstopp und den Einsatz unterschiedlicher Reifen ermöglicht, was es ihm ermöglichte, schnell zu den vor ihm fahrenden Autos aufzuschließen.

Nach Angaben von Sainz spielten die Streckenbedingungen eine bedeutende Rolle für seinen Erfolg. Der Übergang von einer sonnigen Strecke zu einer bewölkten führte zu einem erheblichen Rückgang des Reifenverschleißes, was es ihm ermöglichte, härter zu drücken und verlorenen Boden gutzumachen. Diese unerwartete Veränderung der Umstände veränderte die Renndynamik vollständig.

Anfangs zweifelte Sainz an der Möglichkeit, das Podium zu erreichen. Mit der Einführung neuer harter Reifen verbesserte sich jedoch sein Tempo erheblich und sicherte ihm einen Platz auf dem Podium. Diese Leistung verdeutlicht den Fortschritt, den Ferrari in Bezug auf das Renntempo im Vergleich zur vorherigen Saison gemacht hat.

Sainz glaubt, dass die dritten und vierten Plätze des Teams in Japan ihre Verbesserung in den Bereichen, in denen sie ihre Leistung steigern wollten, zeigen. Obwohl sie noch nicht so stark wie Red Bull sind, bleibt Sainz optimistisch, dass zukünftige Upgrades sie ihrem Ziel näher bringen werden. Die allgemeine Verbesserung des Teams, insbesondere im Renntempo, hat ihnen mehr strategische Möglichkeiten eröffnet, sodass Sainz sich darauf konzentrieren kann, seine Gegner zu überholen und voranzukommen.

Zusammenfassend ist Sainz zufrieden mit dem Fortschritt des Teams und dem gesteigerten Spaß, den er beim Wettbewerb empfindet. Die unglaubliche Erholung in Japan zeigt seine Fähigkeit, sich anzupassen und strategische Entscheidungen zu treffen, was in der vorherigen Saison nicht immer möglich war.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025
Ferrari’s Turbulent Rebuild: Fred Vasseur’s Shocking Admission on F1 Championship Drought
Motorsports

Ferraris turbulente Neuausrichtung: Fred Vasseurs schockierende Aussage zur F1-Meisterschafts-Dürre

Ferraris Formel-1-Traum in Gefahr: Fred Vasseurs schockierende Enthüllung über die WiederaufbaubemühungenIn einem offenen und aufschlussreichen Moment hat Ferraris Teamchef Fred...

by Arthur Ling
September 15, 2025
F1 Teams Distracted by McLaren’s Shock Dominance: George Russell Reveals the Truth Behind Struggles
Motorsports

F1-Teams Ablenkt von McLarens Schock-Dominanz: George Russell Enthüllt die Wahrheit hinter den Schwierigkeiten

Formel 1 Schockwelle: McLarens Dominanz offenbart Mercedes' Kämpfe, während die Teams nach Antworten suchen!In einer verblüffenden Wendung, die Wellen durch...

by Arthur Ling
September 15, 2025
Toto Wolff’s Shocking Rejection: Long-Term Contracts Won’t Make Mercedes Drivers Faster!
Motorsports

Toto Wolffs schockierende Ablehnung: Langfristige Verträge werden die Mercedes-Fahrer nicht schneller machen!

Toto Wolff gibt schockierende Erklärung ab: Langfristige Verträge machen Fahrer nicht schneller!In einer mutigen und kontroversen Stellungnahme, die Wellen in...

by Arthur Ling
September 15, 2025

Recent News

Mercedes Fights Back: Battling for Glory at Azerbaijan Grand Prix After Monza Setback!

Mercedes schlägt zurück: Kampf um Ruhm beim Großen Preis von Aserbaidschan nach Rückschlag in Monza!

September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

September 15, 2025
Ferrari’s Turbulent Rebuild: Fred Vasseur’s Shocking Admission on F1 Championship Drought

Ferraris turbulente Neuausrichtung: Fred Vasseurs schockierende Aussage zur F1-Meisterschafts-Dürre

September 15, 2025
VW alcança marco histórico de 180 milhões de automóveis produzidos

VW verzögert den Start des 10% elektrischen Golfs.

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.