AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

McLaren hat den Abstand zu Red Bull verringert, jedoch nicht in entscheidenden Bereichen.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 28, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
McLaren reduziu a diferença para a Red Bull, mas não nas áreas cruciais.

McLaren hat überzeugende Beweise für ihren Fortschritt gegenüber Red Bull im Jahr 2024 erhalten, aber es gibt immer noch Bereiche, in denen sie sich verbessern müssen. Die Leistung des Teams hat sich seit dem enttäuschenden Saisonauftakt in Bahrain allmählich verbessert, insbesondere auf Strecken, die Medium- und Hochgeschwindigkeitsaerodynamik priorisieren. In Saudi-Arabien hatte McLaren das viertschnellste Auto, in Australien das drittschnellste und in Japan die zweitbeste Rundenzeit basierend auf der Qualifikation. Dies deutet darauf hin, dass McLaren Fortschritte gemacht hat, um Red Bulls Vorteil in den Bereichen mit mittlerer und hoher Geschwindigkeit herauszufordern. Das Team hatte jedoch im Vergleich zum Vorjahr Schwierigkeiten im zweiten Sektor und fiel im dritten Sektor etwas weiter zurück. Langsame Kurven, Schikanen und lange Geraden stellen aufgrund des aerodynamischen Mangels des Autos weiterhin Schwierigkeiten dar. Im Rennen lag Lando Norris 30 Sekunden hinter Verstappen, was mehr als 10 Sekunden schlechter war als im Vorjahr. Darüber hinaus zeigten beide Ferrari-Autos ein stärkeres Renntempo, was auf erhebliche Verbesserungen in der Hochgeschwindigkeitsleistung und Reifenmanagement hinweist.

McLaren war enttäuscht von ihrem allgemeinen Tempo in Suzuka. Teamchef Andrea Stella gab zu, dass Ferrari die Oberhand hatte, während Norris einfach feststellte, dass Ferrari schneller war. Die starke Leistung in der Qualifikation führte nicht zu einer ebenso beeindruckenden Leistung im Rennen. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass neue Reifen und geringes Gewicht die Schwächen eines Autos verdecken können und Ferrari Schwierigkeiten hatte, ihr Tempo über eine einzelne Runde hinweg zu maximieren. Norris war jedoch zufrieden mit seiner Qualifikationsleistung und erkannte, dass das Rennen sie auf den Boden der Tatsachen zurückbrachte. Die geringen Leistungsunterschiede bedeuten, dass sich die Reihenfolge aufgrund minimaler Leistungslücken ändern kann, aber eine wahrere Hierarchie zeigt sich über ein ganzes Rennen.

Laut McLaren-Teamchef Andrea Stella konnte das Team einige seiner Schwächen in langsamen Bereichen durch den Einsatz neuer weicher Reifen mildern. Der erhöhte Grip gleicht Defizite aus, ermöglicht es ihnen, Positionen besser zu verteidigen und den Zeitverlust in langsamen Kurven zu minimieren. Im Rennen hingegen, wenn härtere Verbindungen verwendet werden, die nach und nach an Grip verlieren, werden die Schwächen des Autos deutlicher. Das erklärt, warum McLaren im Rennen im Vergleich zur Qualifikation mehr zu kämpfen hatte. Der Fortschritt von Ferrari zeigte sich darin, dass sie McLaren überholen und im Rennen vor ihnen ins Ziel kommen konnten. McLarens verbesserte Leistung auf Strecken wie Suzuka reicht nicht mehr aus, um ihre bestehenden Schwächen zu überwinden.

Stella glaubt, dass McLarens Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ferrari durch die Beschaffenheit der Strecke begrenzt ist. Hoher Reifenverschleiß und die Möglichkeit von Überholmanövern machen es schwierig, Positionen zu halten. Die Reihenfolge im Ziel wird hauptsächlich durch das Tempo des Autos bestimmt, es sei denn, es gibt bedeutende Probleme. Stella glaubt nicht, dass McLaren viel mehr hätte erreichen können als das Podium, das sie erreicht haben, obwohl sie vor Leclerc hätten ins Ziel kommen können, wenn sie sich nicht auf das Rennen gegen Sainz konzentriert hätten. Die Entscheidung, im zweiten Teil des Rennens einen frühen Boxenstopp einzulegen, führte dazu, dass Norris für den Rest des Rennens hinter Leclerc feststeckte und auf den fünften Platz zurückfiel. Dennoch betrachtet Norris den 10-Sekunden-Abstand zu Ferrari unter den gegebenen Umständen als gutes Ergebnis.

Stella glaubt, dass es für McLaren ein positives Ergebnis wäre, den dritten Platz in der Meisterschaft zu erreichen. Es wäre erst das zweite Mal seit 2012, dass sie eine solche Position erreicht haben, das andere Mal war 2020, als Ferrari zu kämpfen hatte. Die Konkurrenz in der Formel 1 ist jetzt stärker, daher konzentriert sich McLaren darauf, seine Position als drittbestes Team zu halten und sich weiter zu verbessern. Obwohl McLaren in den kommenden Rennen mit mehr langsamen Kurven vor Herausforderungen stehen könnte, sind sie entschlossen, Fortschritte zu machen und ihre Rivalen zu übertreffen. Sie sehen diese Saison als solide Grundlage für zukünftige Verbesserungen.

© 2024

Formel-1-Fahrer Max Verstappen sicherte sich am vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Sieg beim Großen Preis von Monaco. Verstappen vom Red Bull Racing Team lieferte eine außergewöhnliche Leistung, indem er das Rennen von Anfang an anführte und als Erster die Ziellinie überquerte. Mit diesem Sieg festigt Verstappen seine Position als einer der Top-Kandidaten in der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Das Rennen in Monaco gilt als eines der anspruchsvollsten und aufregendsten im Formel-1-Kalender. Mit seinen engen Straßen und engen Kurven verlangt die Strecke den Fahrern Geschick und Präzision ab. Verstappen zeigte seine Fähigkeiten, die Hindernisse zu überwinden und während des gesamten Rennens einen komfortablen Vorsprung vor seinen Konkurrenten zu halten.

Neben Verstappens Sieg war der Große Preis von Monaco auch von einigen Kollisionen und Zwischenfällen geprägt. Mehrere Fahrer hatten Schwierigkeiten, sich an die Streckenbedingungen anzupassen und waren in Unfälle verwickelt. Verstappen gelang es jedoch, diese Probleme zu vermeiden und an der Spitze zu bleiben, was seine Reife und Fähigkeiten als Fahrer zeigt.

Mit diesem Sieg liegt Verstappen jetzt auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung der Meisterschaft, nur hinter Lewis Hamilton vom Mercedes-Team. Die Formel-1-Saison 2024 verspricht einen erbitterten Kampf zwischen diesen beiden talentierten Fahrern, und die Fans sind gespannt, wer als Champion hervorgehen wird.

Der nächste Grand Prix wird auf dem Istanbul International Circuit in der Türkei stattfinden. Es wird interessant sein zu sehen, wie Verstappen und Hamilton auf dieser anspruchsvollen Strecke abschneiden. Mit seinem Sieg in Monaco hat Verstappen einen Vertrauensschub bekommen und wird sicherlich entschlossen sein, seine Erfolgsserie fortzusetzen.

Formel-1-Fans sind begeistert von der aktuellen Saison und freuen sich auf weitere spannende und adrenalinfüllte Rennen. Mit talentierten Fahrern wie Verstappen und Hamilton, die an der Spitze konkurrieren, verspricht jeder Lauf eine epische Schlacht zu sein. Bleiben Sie dran für weitere Updates und umfassende Berichterstattung aus der Welt der Formel 1.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Chaos at Daytona: Rudy Fugle Ejected as William Byron Faces Rear-Start Setback!
Motorsports

Chaos in Daytona: Rudy Fugle wird ausgeschlossen, während William Byron mit einem Rückstart-Rückschlag konfrontiert ist!

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse auf dem Daytona International Speedway ist die hochriskante Welt der NASCAR in Kontroversen ausgebrochen,...

by Redação
August 23, 2025
Lightning Strikes: NASCAR Daytona Qualifying Canceled, Blaney Claims Pole Position!
Motorsports

Blitzeinschläge: NASCAR Daytona Qualifikation abgesagt, Blaney sichert sich die Pole-Position!

Stürmische Himmel sagen NASCAR Daytona Qualifikation ab: Blaney übernimmt die Pole-Position!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse bei der NASCAR Cup...

by Carl Harrison
August 23, 2025
Sebastian Vettel Demands F1 Ditch Costly Hybrids for Roaring V10 Engines Revival!
Motorsports

Sebastian Vettel fordert, dass die Formel 1 teure Hybride abschafft und die brüllenden V10-Motoren wiederbelebt!

Sebastian Vettel fordert die Rückkehr der brüllenden V10-Motoren: Verliert die Formel 1 ihren Reiz?In einer scharfen Kritik an der modernen...

by Redação
August 22, 2025
McLaren’s Stunning Comeback: Dominating F1 with Unstoppable Force in 2025 Season!
Motorsports

McLarens atemberaubendes Comeback: Dominanz in der F1 mit unaufhaltsamer Kraft in der Saison 2025!

Titel: McLarens Unaufhaltsames Comeback: Die F1-Saison wie nie zuvor dominieren!In einem erstaunlichen Wendepunkt schreibt McLaren ein aufregendes Kapitel in seinem...

by Simon Monroy
August 22, 2025

Recent News

Chaos at Daytona: Rudy Fugle Ejected as William Byron Faces Rear-Start Setback!

Chaos in Daytona: Rudy Fugle wird ausgeschlossen, während William Byron mit einem Rückstart-Rückschlag konfrontiert ist!

August 23, 2025
Lightning Strikes: NASCAR Daytona Qualifying Canceled, Blaney Claims Pole Position!

Blitzeinschläge: NASCAR Daytona Qualifikation abgesagt, Blaney sichert sich die Pole-Position!

August 23, 2025
Sebastian Vettel Demands F1 Ditch Costly Hybrids for Roaring V10 Engines Revival!

Sebastian Vettel fordert, dass die Formel 1 teure Hybride abschafft und die brüllenden V10-Motoren wiederbelebt!

August 22, 2025
McLaren’s Stunning Comeback: Dominating F1 with Unstoppable Force in 2025 Season!

McLarens atemberaubendes Comeback: Dominanz in der F1 mit unaufhaltsamer Kraft in der Saison 2025!

August 22, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks