Siebenfacher Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton lobte die Übernahme von MotoGP durch Liberty Media als „spannend“ und äußerte seine Begeisterung dafür, dass beide Serien an einem Wochenende stattfinden sollen. Liberty Media, der Eigentümer der F1, beabsichtigt, bis Ende 2024 die Kontrolle über Dorna Sports zu übernehmen und zum Hüter der wichtigsten vierrädrigen und zweirädrigen Motorsportarten zu werden. Dieser Schritt ist Teil von Libertys Strategie, den globalen Erfolg, den es mit der F1 erzielt hat, zu replizieren. Hamilton, der Erfahrung im zweirädrigen Motorsport hat, begrüßte diese Nachricht mit offenen Armen und glaubt, dass Liberty einen großartigen Job mit MotoGP machen kann. Während des Wochenendes des japanischen GP in Suzuka äußerte Hamilton den Wunsch, an Rennen sowohl in der MotoGP als auch in der F1 an demselben Wochenende teilzunehmen, obwohl er anerkennt, dass dies unmöglich ist. Im Jahr 2019 hatten Hamilton und MotoGP-Legende Valentino Rossi eine gemeinsame Veranstaltung auf dem Ricardo-Tormo-Kurs in Valencia, Spanien, bei der sie die Fahrzeuge tauschten und eine gemeinsame Demonstration durchführten. Beide Fahrer genossen die Erfahrung sehr und Rossi lobte Hamilton für seine Fähigkeiten. Trotz der Hoffnungen der Fans erklärte der Sportdirektor von Dorna, Carlos Ezpeleta, dass derzeit keine Pläne bestehen, dass F1 und MotoGP dieselbe Veranstaltung am selben Wochenende teilen.
Jaguar’s Formel E Katastrophe: Mitch Evans‘ herzzerreißende London-Implosion
Jaguar's neuestes London-Desaster: Mitch Evans' Herzschmerz am ExCeL Formel E-KursIn einer herzzerreißenden Wendung der Ereignisse sah sich Mitch Evans während...