AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Monaco Grand Prix FP2: Leclerc zeigt beeindruckende Geschwindigkeit, Hamilton auf der Verfolgung.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 8, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Monaco Grand Prix FP2: Leclerc demonstra velocidade impressionante, Hamilton em perseguição

In der Eröffnungstrainingsession zeigte sich Hamilton als schnellster Fahrer und deutete an, dass Mercedes an diesem Wochenende eine zufriedenstellende Leistung erreichen könnte. Angesichts der jüngsten Leistungen von Mercedes ist es jedoch ratsam, sich nicht zu sehr zu freuen, bis das Qualifying abgeschlossen ist.

Das Highlight war Leclerc im Ferrari. Der Fahrer aus Monaco demonstrierte konstant Geschwindigkeit und Können, unabhängig von Reifenart oder Kraftstoffbeladung, und übertraf seine Konkurrenten.

Alonso sicherte sich die drittschnellste Zeit, aber es ist immer noch unbekannt, ob dies eine Anomalie war, da McLaren nicht sein gesamtes Potenzial enthüllt hat. Norris, der die fünftschnellste Zeit erreichte, und Piastri, der sich entschied, den Soft-Reifen nicht zu verwenden und auf dem 12. Platz landete, haben ihre Strategien ebenfalls verborgen gehalten.

Verstappen kämpfte weiterhin und äußerte seine Unzufriedenheit mit dem Mangel an Frontgriff und der Qualität des Fahrverhaltens seines Autos. Er belegte den vierten Platz, über eine halbe Sekunde hinter dem Führenden. Red Bull arbeitet unermüdlich sowohl auf der Strecke in Monaco als auch im Simulator in Milton Keynes, um eine Lösung zu finden, bevor das entscheidende Qualifying am Samstag stattfindet.

Während der ersten freien Trainingsession in Monaco führte Lewis Hamilton die Zeiten für Mercedes an. McLaren hielt sich bedeckt, während Ferrari auch während seiner Fahrten auf den Soft-Reifen sein wahres Tempo nicht enthüllte.

Andererseits hatte Red Bull Schwierigkeiten und startete nicht gut. Verstappens Unzufriedenheit mit seinem RB20 und der anhaltende Kampf des Teams, seine Leistung zu verbessern, sind zu einem wiederkehrenden Problem für die aktuellen F1-Meister geworden.

Wenn sich die zweite Trainingsession (FP2) nähert, wird es interessant sein zu sehen, ob Mercedes ihren Schwung aufrechterhalten kann oder ob Hamiltons beeindruckendes Tempo nur ein Glücksfall war. Die Teams werden Qualifying-Simulationen durchführen und Einblicke in ihr wahres Potenzial geben.

Wird McLaren endlich ihre wahre Leistung enthüllen? Was können wir von Ferrari erwarten? Kann Red Bull signifikante Fortschritte machen?

Obwohl ursprünglich Regen für FP2 erwartet wurde, hat sich die Wahrscheinlichkeit nun auf 20% verringert. Daher könnten wir eine bedeutende Session erleben.

Die Session begann bei klaren Bedingungen mit einigen vereinzelten Wolken. Die Streckentemperatur sank auf 32 Grad Celsius, fast 10 Grad niedriger als zuvor, während die Lufttemperatur bei 20 Grad lag.

Hamilton begab sich zum zweiten Mal in Folge gespannt auf die Strecke, positionierte sich am Ausgang der Boxengasse und wartete auf das grüne Licht. Er entschied sich für die Medium-Reifen.

Alle Fahrer, außer Verstappen, Ricciardo, Tsunoda und Piastri, begannen die Session auf den Medium-Mischungen. Diese vier Fahrer wählten die harten Reifen.

Zu Beginn testete Perez die Grenzen und traf die Barriere mit seinem linken Vorderrad in der Nähe des Casino Square. Norris hatte ebenfalls einen leichten Kontrollverlust mit seinem McLaren im Schwimmbadabschnitt.

Sargeant meldete, dass er die Mauer getroffen habe, konnte jedoch weiterfahren, während Tsunoda dieselbe Nachricht an sein Team übermittelte.

Wiederholungen zeigten, wie Sargeant mit den Barrieren in der letzten Kurve kollidierte, während Tsunoda gegen die Barriere an der Piscine-Schikane schrammte.

Auch Stroll hatte eine knappe Begegnung mit den Barrieren und vermied nur knapp eine Kollision.

Zwischenzeitlich wechselten sich Verstappen, Hamilton und Leclerc an der Spitze ab, aber die Rundenzeiten sanken weiter, während der Ferrari-Fahrer in der ersten Runde als Sieger hervorging, Hamilton auf dem zweiten Platz und Verstappen auf dem dritten Platz.

Kurz darauf stieß Norris dazu und sicherte sich die drittschnellste Zeit. Es ist erwähnenswert, dass die drei besten Fahrer die Medium-Reifen verwendeten, während Verstappen sich für die harten Reifen entschied und zu diesem Zeitpunkt, 15 Minuten nach dem Start der Session, 0,887 Sekunden langsamer war.

Russell erlebte starke Vibrationen beim Bremsen in Kurve 11, was es ihm schwer machte, das Lenkrad zu kontrollieren. Eine Wiederholung zeigte, dass er tatsächlich die Schikane geradeaus durchfuhr. Er kehrte bald in die Mercedes-Garage zurück, um einige Anpassungen vorzunehmen.

Verstappen schien mit einigen Herausforderungen konfrontiert zu sein, als er seinem Team per Funk seine Frustration ausdrückte und sagte: „Ich hüpfe wie ein Känguru, Mann. Ich bekomme Kopfschmerzen, es ist verrückt.“

In der Zwischenzeit dominierte Leclerc im Ferrari weiterhin seine Heimstrecke, verbesserte kontinuierlich seine Rundenzeiten und zeigte beeindruckende Geschwindigkeit.

Gasly, der in FP1 mit Motorproblemen (insbesondere einem Problem mit dem Turbolader-Abgasventil) konfrontiert war, war entschlossen, in FP2 verlorene Zeit aufzuholen.

Als die Session den Halbzeitpunkt erreichte, machten die weichen Reifen ihren ersten Auftritt, da die Teams ihre Qualifying-Simulationen begannen.

Nachdem er seine erste Runde auf den weichen Reifen absolviert hatte, berichtete Perez, dass sich sein RB20 „schrecklich“ verhielt und er den Scheitelpunkt von Kurve 3 nicht sehen konnte.

Piastri reihte sich in die Gruppe der Fahrer ein, die Kontakt mit den Mauern hatten. Er informierte sein Team über den Vorfall, kehrte kurz in die Boxengasse zurück, um eine schnelle Inspektion durchzuführen, und kehrte dann schnell auf die Strecke zurück. Verstappen erlebte auch eine ähnliche Situation und traf die Barrieren in Kurve 7 beim Abstieg in den Tunnel. Tsunoda hatte ebenfalls Kontakt mit der Barriere in Sainte Devote.

Alonso war nicht zufrieden mit der Taktik von Sainz im Ferrari und kommentierte sarkastisch über das Teamradio: „Ich weiß nicht, was Sainz da gemacht hat. Er wollte eine Lücke von drei Minuten in Monaco.“

Leclerc schien Spaß auf der Strecke zu haben, indem er konstant schnelle Rundenzeiten fuhr, die ihn weit vor der Konkurrenz platzierten.

Mit weniger als 25 Minuten verblieben, führte Leclerc die Zeitentabellen an und fuhr konstant schnelle Rundenzeiten, während er in allen Streckenabschnitten Bestzeiten aufstellte.

Verstappen hatte einen Vorfall mit Tsunoda in Rascasse und die Rennbeamten gaben bekannt, dass sie einen möglichen Fall von Behinderung untersuchen, aber beschlossen haben, nicht weiter vorzugehen.

Ocon berührte die Mauer leicht beim Verlassen der Schikane des Schwimmbads und auch Stroll kollidierte mit den Barrieren.

Von allen Teams haben VCARB, Sauber und McLaren’s Piastri die weichen Reifen noch nicht verwendet, während diejenigen, die sie verwendet haben, sich bis zehn Minuten vor Schluss auf Qualifikationssimulationen konzentrierten und dann zu den härteren Reifen zurückkehrten.

Mit noch zehn Minuten übrig, löste Leclerc eine kurze Gelbe Flagge aus, als er die Kontrolle beim Bremsen in Sainte Devote mit kalten Medium-Reifen verlor und in den Auslaufbereich geriet, aber es entstand kein bedeutender Schaden.

Russell hatte weiterhin Probleme mit der Lenkung und bat sein Team, das Lenkmoment zu überwachen, da etwas Ungewöhnliches geschah.

Bericht noch in Bearbeitung…

© 2024

Der Fußballstar Cristiano Ronaldo hat einmal mehr alle mit seiner unglaublichen Leistung im letzten Spiel überrascht. Der portugiesische Spieler erzielte drei Tore und lieferte einen Assist, was zu einem 4:1-Sieg seines Teams beitrug. Mit dieser makellosen Leistung zeigte Ronaldo einmal mehr, warum er als einer der besten Spieler der Welt gilt.

Zusätzlich zu seinen Erfolgen auf dem Spielfeld ist Cristiano Ronaldo auch für seinen luxuriösen Lebensstil bekannt. Der Spieler besitzt eine spektakuläre Villa, Luxusautos und eine beneidenswerte Uhrensammlung. Er gehört auch zu den bestbezahlten Athleten der Welt und hat Sponsoring-Deals mit großen Marken.

Allerdings läuft nicht alles reibungslos für den Fußballstar. In letzter Zeit sah sich Ronaldo einigen Kontroversen außerhalb des Spielfelds gegenüber. Er wurde wegen Steuerhinterziehung angeklagt und musste eine hohe Geldstrafe zahlen. Darüber hinaus sind Gerüchte aufgetaucht, dass er mit seinem aktuellen Verein unzufrieden sein könnte und einen Wechsel zu einem anderen Team in Betracht zieht.

Trotz dieser Kontroversen bleibt Cristiano Ronaldo weiterhin eine bewunderte und verehrte Figur von vielen Fans auf der ganzen Welt. Sein Können im Fußball und sein Streben nach Erfolg sind Inspirationen für junge Athleten weltweit. Der Spieler hat bereits zahlreiche Titel und Auszeichnungen in seiner Karriere gewonnen und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Mit seiner unbestreitbaren Hingabe und seinem Talent bleibt Cristiano Ronaldo einer der einflussreichsten und beliebtesten Spieler von heute. Fußballfans warten gespannt darauf, was die Zukunft für dieses wahre Sportikone bereithält.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Lando Norris Dominates F1 British GP, Leaving Rivals in Dust
Motorsports

Lando Norris dominiert den F1 British GP und lässt die Rivalen hinter sich.

In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse heizt sich der F1 British Grand Prix auf, während Lando Norris mit blitzschneller Geschwindigkeit...

by Harry Stone
Juli 4, 2025
Max Verstappen’s Shocking Exit Plan Revealed: Horner’s Explosive McLaren Taunt
Motorsports

Max Verstappens schockierender Ausstiegsplan enthüllt: Horners explosive McLaren-Stichelei

Christian Horner, der Teamchef von Red Bull Racing, hat Kontroversen ausgelöst, indem er sich zu den Gerüchten über einen möglichen...

by Miguel Cunha
Juli 4, 2025
Victor Martins Dominates Silverstone Qualifying, Eyes First Victory with F2 Pole Triumph
Motorsports

Victor Martins dominiert das Qualifying in Silverstone und peilt mit dem Pole-Position-Sieg seinen ersten Sieg in der F2 an.

Victor Martins Dominiert F2-Qualifying in Silverstone, Zielt Auf Den Ersten Sieg Der Saison 2025In einer aufregenden Demonstration von Geschick und...

by Carl Smith
Juli 4, 2025
Max Verstappen’s Silverstone Struggle: Helmut Marko Admits Red Bull Catastrophe
Motorsports

Max Verstappens Silverstone-Kampf: Helmut Marko gesteht Red Bull-Katastrophe ein.

Helmut Markos schockierende Enthüllung erschüttert Red Bull Racing! In einer überraschenden Wendung der Ereignisse in Silverstone hat Red Bulls Motorsportberater,...

by David Castro
Juli 4, 2025

Recent News

Lando Norris Dominates F1 British GP, Leaving Rivals in Dust

Lando Norris dominiert den F1 British GP und lässt die Rivalen hinter sich.

Juli 4, 2025
Max Verstappen’s Shocking Exit Plan Revealed: Horner’s Explosive McLaren Taunt

Max Verstappens schockierender Ausstiegsplan enthüllt: Horners explosive McLaren-Stichelei

Juli 4, 2025
Victor Martins Dominates Silverstone Qualifying, Eyes First Victory with F2 Pole Triumph

Victor Martins dominiert das Qualifying in Silverstone und peilt mit dem Pole-Position-Sieg seinen ersten Sieg in der F2 an.

Juli 4, 2025
Max Verstappen’s Silverstone Struggle: Helmut Marko Admits Red Bull Catastrophe

Max Verstappens Silverstone-Kampf: Helmut Marko gesteht Red Bull-Katastrophe ein.

Juli 4, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks