Die Haas-Fahrer Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen wurden nach dem Fehler des Teams bei der Gewährleistung der Legalität ihres aktualisierten Heckflügels vom Monaco Grand Prix disqualifiziert. Das Team hatte für das Rennen einen neuen hochdruckaerodynamischen Heckflügel eingeführt, aber eine Inspektion nach dem Qualifying ergab, dass die verstellbaren Positionen des oberen Elements des Heckflügels das zulässige Maximum von 85 mm überschritten. Haas gab bei einer Anhörung mit den Stewards einen Fehler beim Einstellen der Flügelöffnung zu. Das Team hatte den Flügel zuvor so konzipiert, dass er den Vorschriften entsprach und die größte Öffnung vom Zentrum des Flügels aus maß, aber mit dem neuen Design befand sich die größte Öffnung an den Enden des Flügels. Die Mechaniker waren nicht darauf geschult, die Öffnung entsprechend dem neuen Design anzupassen. Trotz der Transparenz von Haas bezüglich ihres Fehlers und der Zufriedenheit des technischen Teams der FIA mit ihrer Erklärung führte die Disqualifikation automatisch zur Anwendung des Standardverfahrens bei technischen Verstößen.
Corey Heims unglaubliches Comeback: Von „miserabel“ auf den sechsten Platz im NASCAR Cup Überraschung!
Corey Heim schockiert die NASCAR-Welt mit herausragender Leistung in BristolIn einer beeindruckenden Demonstration von Können und Resilienz trat Corey Heim...