AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

O’Sullivan nutzt die Gelegenheit während des Boxenstopps unter virtuellem Safety Car aus, um seinen ersten Sieg in der F2 zu sichern.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 8, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
O’Sullivan aproveita oportunidade durante parada no pit stop do Virtual Safety Car para garantir primeira vitória na F2.

Zak O’Sullivan, der Großbritannien für ART Grand Prix vertritt, ging als Sieger aus dem Formel-3-Highlight-Rennen in Monaco hervor. O’Sullivans Sieg kam zustande, nachdem er die Boxenstoppmöglichkeit während der Virtual Safety Car-Phase genutzt hatte. Zunächst dominierte der Fahrer von der Pole-Position das Rennen, musste jedoch leider aufgeben und überließ O’Sullivan eine günstige Position, um den Sieg zu erringen. O’Sullivan nutzte die Gelben Flaggen, um schnell seinen Boxenstopp zu machen, überholte Isack Hadjar und sicherte sich den Sieg, bevor das Virtual Safety Car eingesetzt wurde.

Das Rennen begann mit Verschoor von der Pole-Position, gefolgt von Victor Martins und den anderen Top-11-Fahrern, die ebenfalls auf weiche Reifen setzten. Da der Rennverlauf einen obligatorischen Boxenstopp erforderte, entschieden sich 18 Fahrer für weiche Reifen, um einen Unterschied zu schaffen, während vier Fahrer auf supersoften Reifen starteten. Verschoor hatte einen guten Start, während Martins aufgrund eines langsamen Starts auf den 14. Platz zurückfiel und Hadjar und Paul Aron die Möglichkeit gab, aufzusteigen.

Bearman machte in der ersten Runde einen beeindruckenden Zug, gewann fünf Positionen und überholte Gabriel Bortoleto, der supersofte Reifen verwendete, um einen Punkteplatz zu sichern. In der Eröffnungsrunde wagte Jak Crawford einen kühnen Überholversuch außen um Kush Maini in der Kurve, was dazu führte, dass Maini die Wand traf. Crawford, der für DAMS fuhr, schied jedoch in der dritten Runde aus und wurde anschließend wegen der Verursachung der Kollision untersucht.

Der Mercedes-Juniorfahrer Kimi Antonelli fuhr in fünfter Position die schnellste Runde, hatte jedoch ein Problem mit seinem Prema Racing-Auto, das Trockeneis leckte. In der Zwischenzeit baute Verschoor seinen Vorsprung auf Hadjar in zweiter Position weiter aus und strebte wertvolle Punkte in der Fahrerwertung an. Antonelli gelang es auch, einen Abstand zwischen sich und dem Trident-Fahrer Roman Stanek in sechster Position zu schaffen und sich um 1,3 Sekunden von ihm abzusetzen, um den vierten Platz zu erreichen.

Antonellis Teamkollege bei Prema Racing, Bearman, behielt den siebten Platz, obwohl seine superweichen Reifen im Verlauf des Rennens abbauten. Pepe Marti war der erste Fahrer, der den obligatorischen Boxenstopp machte und auf Runde 11 von superweichen auf weiche Reifen wechselte. Antonelli, der Fortschritte machen wollte, folgte eng Franco Colapinto, einem Juniorfahrer von Williams, und fuhr auf Runde 14 die schnellste Runde.

In der Welt des Motorsports ging der aktuelle Meisterschaftsführende Zane Maloney in die Box und entschied sich für weiche Reifen, während er sich auf dem 20. Platz befand.

Enzo Fittipaldi hatte einen langsamen Boxenstopp auf Runde 16, was dazu führte, dass er beim Verlassen der Boxen auf den 18. Platz zurückfiel.

Bearman, ein Fahrer der Ferrari Academy, machte es ihm gleich und absolvierte seinen obligatorischen Boxenstopp auf Runde 17, indem er von superweichen auf weiche Reifen wechselte.

Antonelli, der den Abstand auf nur 0,3 Sekunden verringerte, folgte dem Fahrer von MP Motorsport in einem erbitterten Kampf um den vierten Platz.

Bortoleto reagierte auf Bearmans Boxenstopp in dem Versuch, Positionen in den Punkten gutzumachen, und hoffte, ihn auf der Strecke zu überholen.

An der Spitze des Rennens gelang es Verschoor, einen Vorsprung von vier Sekunden zwischen sich und dem Verfolger Hadjar aufzubauen, meldete jedoch bald technische Probleme.

Es gab einen momentanen Stopp, als der Führende die Kurve 10 schnitt, aber schnell wieder volle Geschwindigkeit aufnahm, möglicherweise aufgrund eines Temperaturproblems.

Rafael Villagomez eilte auf Runde 20 in die Box, um seinen beschädigten Frontflügel zu ersetzen, während auch Stanek anhielt, um auf weiche Reifen zu wechseln.

Antonelli entschied sich für einen Satz superweiche Reifen, hatte jedoch Schwierigkeiten, sie auf die richtige Temperatur zu bringen, während er gegen seinen Teamkollegen Bearman kämpfte.

In Runde 23 lieferten sich die beiden Prema-Fahrer ein aufregendes Rad-an-Rad-Duell in der Kurve, wobei Bearman schließlich mit seinen älteren weichen Reifen Antonelli auf der Innenseite überholte.

Verschoor hatte einen langsamen Boxenstopp auf Runde 24, was ihn anfällig für Hadjar machte, der ältere Reifen hatte.

Die beiden Fahrer kämpften erbittert auf dem Weg zur Nouvelle Chicane, aber es war Hadjar, der es schaffte, den Trident-Fahrer mit beeindruckender Geschwindigkeit auf der Zielgeraden zu überholen.

Bearman, mit seinen frisch aufgeheizten weichen Reifen, begann, die schnellsten Rundenzeiten zu setzen und kletterte mit der Unterbietungsstrategie wieder auf den 12. Platz.

Aron überholte erfolgreich den Fahrer, der von der Pole-Position gestartet war, in Runde 26 und sicherte sich den 10. Platz, während letzterer einen Leistungsverlust erlitt.

In Runde 27 machte Bearman ebenfalls einen starken Zug und überholte Verschoor auf der Hauptgeraden, sicherte sich einen Punkteplatz.

Zu allem Überfluss erhielt Verschoor eine 10-Sekunden-Strafe, weil er von der Strecke abkam und einen Vorteil erlangte, bevor er schließlich in Runde 30 aufgab.

Hauger machte in Runde 33 einen Boxenstopp, um auf die superweichen Reifen zu wechseln, und fiel vom zweiten auf den achten Platz zurück, während er um einen Podiumsplatz kämpfte.

Antonelli hatte Schwierigkeiten, Colapinto für den neunten Platz zu überholen und brachte damit seine Punkteposition in Gefahr.

Juan Manuel Correa begann, Bearman unter Druck zu setzen, während Hadjar kurzzeitig Kontakt mit der Mauer hatte.

Zak O’Sullivan führte souverän, nachdem eine Reihe von Boxenstopps ihn 18 Sekunden vor Hadjar auf den zweiten Platz gebracht hatten.

Maloney wurde von Taylor Barnard, dem Sieger des Sprintrennens, in Runde 37 getroffen, als sie die Kurve in der Hoffnung auf eine Punkteplatzierung durchfuhren.

Antonelli überholte schließlich Colapinto in Runde 38 und überholte den Williams-Juniorfahrer in der letzten Kurve.

Dies ermöglichte es Bortoleto auch, Colapinto zu überholen und ihn auf den 12. Platz zu drängen, nachdem der aktuelle Meisterschaftsführende seinen Platz eingenommen hatte.

Als sich Fittipaldi in Runde 39 La Rascasse näherte, berührte er das Heck von Barnards PHM Racing Auto.

Es kam zu einem schweren Zusammenstoß, als Josh Duerksen aus Kurve 3 kam und Maloney traf, was dazu führte, dass gelbe Flaggen geschwenkt wurden, als das PHM-Auto auf der Strecke stehen blieb.

O’Sullivan betrat schnell die Boxengasse, als die gelben Flaggen geschwenkt wurden, kurz bevor das Virtuelle Safety Car eingesetzt wurde.

O’Sullivan behielt seine Position auf der Strecke bei und kämpfte intensiv gegen Hadjar um den Sieg und sicherte sich schließlich seinen ersten Sieg in der F3.

© 2024

Nach einer aufregenden Saison endete die Fußballmeisterschaft. Mit Spielen voller Aufregung und Wendungen wurden die Fans mit unvergesslichen Momenten verwöhnt. Der Meister in diesem Jahr ist das Flamengo-Team, das nach einem spektakulären Sieg im Finale gegen Santos den Titel holte. Mit einem Ergebnis von 3-2 sicherte sich Flamengo seinen Platz auf dem Podium.

Das Spiel begann mit viel Intensität, beide Teams suchten von Anfang an das Tor. Santos erzielte das erste Tor mit einem schönen Freistoßtor und ließ die Flamengo-Fans besorgt zurück. Das Team aus Rio de Janeiro gab jedoch nicht auf und schaffte es, das Spiel vor der Halbzeit auszugleichen.

In der zweiten Halbzeit kam Flamengo stark zurück und drehte das Spiel mit zwei aufeinanderfolgenden Toren. Die Fans im Stadion drehten durch vor Freude über die spektakuläre Aufholjagd. Santos schaffte es immer noch zu punkten, aber es reichte nicht, um die Niederlage zu verhindern.

Mit diesem Sieg sichert sich Flamengo den Bicampeonato und festigt seine Position als eine der größten Mannschaften des Landes. Die Fans feiern und jubeln auf den Straßen von Rio de Janeiro. Auch die Spieler sind begeistert von dem Titel und bedanken sich bei den Fans für ihre Unterstützung während der Saison.

Jetzt richtet sich der Fokus auf die nächste Saison, in der die Teams die Möglichkeit haben werden, sich zu stärken und den lang ersehnten Titel zu verfolgen. Die Fans können es kaum erwarten, ihre Teams wieder auf dem Platz zu sehen, und hoffen auf weitere aufregende Momente wie diesen.

Die diesjährige Fußballmeisterschaft wurde von großartigen Spielen und erbitterten Rivalitäten geprägt. Die Teams zeigten viel Einsatz und Entschlossenheit auf dem Feld und boten unglaubliche Spektakel für Sportliebhaber. Der Wettbewerb war ein Erfolg und ließ die Fans nach mehr verlangen.

Bringt die nächste Saison und möge der Fußball uns weiterhin mit seiner Magie und Leidenschaft begeistern. Herzlichen Glückwunsch an Flamengo für den Titel und an alle Teams, die an der Meisterschaft teilgenommen haben. Vielen Dank, dass ihr uns unvergessliche Momente beschert habt und den Fußball zu einer nationalen Leidenschaft gemacht habt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!
Motorsports

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

In einer erstaunlichen Enthüllung, die die NASCAR-Fans in Aufregung versetzt, hat Brad Keselowski auf eine beeindruckende Statistik reagiert, die den...

by Virgilio Machado
September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!
Motorsports

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

Chase Elliotts nervenaufreibender Playoff-Kampf: Eine herzzerreißende Reise in die Runde der 12!In einer dramatischen Wendung des Schicksals, die die NASCAR-Fans...

by Carl Harrison
September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track
Motorsports

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

Titel: Kyle Larsons Kampf in Bristol: Eine warnende Geschichte über Strategie und Geschwindigkeit in der NASCARIn einer erstaunlichen Enthüllung des...

by Simon Monroy
September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025

Recent News

Magui Corceiro Girlfriend of Lando Norris Sends Internet Into Meltdown With Daring New Photoshoot in ‚TOPLESS‘

Magui Corceiro, die Freundin von Lando Norris, bringt das Internet mit gewagten neuen Fotos in ‚OBEN OHNE‘ zum Ausrasten.

September 15, 2025
Brad Keselowski Stunned by Shocking Stat: Six Former Drivers Thrive in Cup Series Playoffs!

Brad Keselowski ist von schockierender Statistik verblüfft: Sechs ehemalige Fahrer gedeihen in den Playoffs der Cup Series!

September 15, 2025
Chase Elliott’s Heart-Stopping Playoff Survival: How He Defied the Odds at Bristol!

Chase Elliotts herzzerreißendes Überleben in den Playoffs: Wie er die Quoten in Bristol überwand!

September 15, 2025
Kyle Larson’s Bristol Battle: Unraveling the Wild Strategy Behind NASCAR’s Most Unpredictable Track

Kyle Larsons Bristol-Schlacht: Entschlüsselung der wilden Strategie hinter NASCARs unberechenbarster Strecke

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.